| # taz.de -- Sexistische Übergriffe an der Volksbühne: Der Senat schreitet ein | |
| > Über MeToo-Vorwürfe gegen den Intendanten der Berliner Volksbühne | |
| > berichtete die taz. Jetzt geht die Senatsverwaltung den Vorwürfen nach. | |
| Bild: Klaus Dörr im Jahr 2018, nach seiner Berufung zum Kommissarischen Intend… | |
| Berlin taz |/dpa | Mehrere Frauen haben gegen den Intendanten der Berliner | |
| Volksbühne, Klaus Dörr, #MeToo-Vorwürfe erhoben, worüber die taz am | |
| wochenende berichtete. Die Senatsverwaltung für Kultur gehe diesen | |
| Vorwürfen derzeit weiter nach, wie sie am Samstag mitteilte. | |
| In der taz vom 13. März waren mehrere Frauen zu Wort gekommen, die sich | |
| über Dörr beschwert hatten. Eine Sprecherin des Theaters teilte mit, Dörr | |
| verwahre sich nachdrücklich gegen die Vorwürfe und werde auf anwaltlichen | |
| Rat zum jetzigen Zeitpunkt öffentlich keine Stellung nehmen. | |
| Die Berliner Volksbühne zählt zu den wichtigsten deutschen Theatern. Dörr | |
| hatte deren Leitung vor drei Jahren nach Querelen um seinen Vorgänger Chris | |
| Dercon übernommen. Dörr sollte das Theater vorübergehend führen, während | |
| nach einem neuen Intendanten gesucht wurde. Im Sommer soll Regisseur René | |
| Pollesch das Haus übernehmen. | |
| Als Klaus Lederer Dörr 2018 zum Intendanten machte, war er aber womöglich | |
| bereits vorgewarnt worden, berichtete die taz. | |
| ## Lederer lobt die #MeToo-Debatte | |
| Die Senatskulturverwaltung veröffentlichte nach dem Bericht der taz eine | |
| Stellungnahme. Im Januar seien in einem Brief der Vertrauensstelle Themis | |
| an Kultursenator Klaus Lederer (Linke) erstmals konkrete Vorwürfe dargelegt | |
| worden. Es sei ein Gespräch mit den Frauen geführt worden. Dörr sei Anfang | |
| März angehört worden. „Die Anhörung wird noch ausgewertet, weitere | |
| Gespräche folgen. Der Vorgang ist nicht abgeschlossen.“ | |
| Lederer fügte hinzu: „Dank der #MeToo-Debatte ist die gesellschaftliche | |
| Sensibilität für Machtmissbrauch, Sexismus, Rassismus und andere Formen von | |
| Diskriminierung in Kulturinstitutionen insgesamt gewachsen und deren | |
| strukturelle Dimension in den öffentlichen Fokus gerückt.“ | |
| Die Vertrauensstelle Themis gibt es seit Herbst 2018. Dort können Personen | |
| aus Film und Fernsehen, Theatern und Orchestern Beratung suchen. Getragen | |
| wird Themis von mehreren Verbänden. In den ersten anderthalb Jahren hatten | |
| sich 255 Menschen bei der Anlaufstelle gemeldet. Zu konkreten Einzelfällen | |
| will sich der Vorstand nicht äußern. | |
| 14 Mar 2021 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Berliner Volksbühne | |
| Klaus Lederer | |
| René Pollesch | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| Sexuelle Übergriffe | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| #MeToo an der Berliner Volksbühne: Drei Männer, eine Debatte | |
| Intendant Dörr zog schnell die Konsequenz aus den Vorwürfen. Aber auch sein | |
| Nachfolger und der Kultursenator profitieren von einer leisen Aufklärung. | |
| MeToo an der Berliner Volksbühne: Intendant Klaus Dörr tritt zurück | |
| Der Intendant der Berliner Volksbühne, Klaus Dörr, ist zurückgetreten. | |
| Zuvor hatte die taz über MeToo-Vorwürfe berichtet. Was wusste Berlins | |
| linker Kultursenator? | |
| Me-too-Vorwürfe an der Volksbühne: Es bleiben noch Fragen | |
| Nach den Sexismusvorwürfen gegen den Intendanten der Berliner Volksbühne | |
| hat die Koalition im Kulturausschuss Fragen an Senator Klaus Lederer | |
| (Linke). | |
| Eva Hubert über Sexismus am Theater: „Die Grenzen verschwimmen“ | |
| Man verbringe viel Zeit miteinander und komme sich körperlich viel näher | |
| als beim klassischen Bürojob, sagt Eva Hubert von der Beratungsstelle | |
| Themis. | |
| Vorwürfe gegen Berliner Intendanten: Metoo an der Volksbühne | |
| Mehrere Mitarbeiterinnen der Berliner Volksbühne machen Intendant Klaus | |
| Dörr schwere Vorwürfe. Es geht um Machtmissbrauch und übergriffiges | |
| Verhalten. |