| # taz.de -- Sensation im DFB-Pokal: Auferstanden von den Toten | |
| > Zweitligist Holstein Kiel schmeißt den FC Bayern München aus dem Pokal. | |
| > Der Fußball hat gezeigt, weshalb er so unwiderstehlich sein kann. | |
| Bild: Unbändige Freude: Holstein Kiels distanzloser Jubel nach dem Sieg gegen … | |
| Der Fußball war tot. Die Kicker spielten in leeren Stadien. Der Deutsche | |
| Fußball-Bund betrieb eine Marketingabteilung namens Nationalmannschaft, für | |
| die sich das ganze Land schämte. Der Klubfußball hatte jede Spannung | |
| verloren, weil der FC Bayern München sowieso jeden Wettbewerb gewann, in | |
| dem er antrat. Das emotionale Grundgesetz des Fußballs, nachdem der Sport | |
| deshalb so spannend ist, weil man vor dem Abpfiff nicht wissen kann, wer am | |
| Ende gewinnt, war in den nationalen Wettbewerben [1][längst außer Kraft | |
| gesetzt] worden. Bis zu jenem Elfmeter von Fin Bartels im Shootout der | |
| zweiten Runde im DFB-Pokal, mit dem er den Achtelfinaleinzug eines | |
| zweitklassigen Klubs mit dem Namen Holstein Kiel sichergestellt hat. Der | |
| Fußball lebt wieder. Es ist ein Wunder. | |
| Die Auferstehung des deutschen Fußballs sorgte schnell dafür, dass auf | |
| Twitter der Hashtag #ksvfcb im ganzen Fußballland über Stunden ganz | |
| besonders häufig verwendet wurde. Was ist schon das Impeachment eines | |
| US-Präsidenten im Vergleich zu einer Niederlage des FC Bayern gegen den | |
| [2][Zweitligisten Holstein Kiel]? Der Klub, den sie die Störche nennen, hat | |
| schier Unmögliches möglich gemacht. | |
| Das Drehbuch des Spiels war nicht minder mirakulös als das Ergebnis selbst. | |
| Ein Abseitstor der Bayern durch Serge Gnabry hatte das 0:1 bedeutet. | |
| Niemand konnte es zurücknehmen, weil es in frühen Runden des Pokals noch | |
| keine Videoschiedsrichterei gibt. War das wieder einmal der berühmte | |
| Bayerndusel, der den Münchnern die Titel beschert hat, als das Team noch | |
| nicht so entrückt war wie in den vergangenen neun Jahren, in denen der | |
| deutsche Meister stets FC Bayern hieß? | |
| Und dann dieser Jubel des Torschützen! Es war kein Jubel. Es sah so aus, | |
| als wäre ihm selbst das Heben der Arme zu mühselig für diesen Kick in einem | |
| elenden Zweitligastadion. Selbst Bayernfans dürfte das peinlich gewesen | |
| sein. Und vielleicht hat ja das 1:1 durch Fin Bartels, nach einem Konter, | |
| selbst denen gefallen, die in Bayernunterwäsche schlafen. | |
| ## Die Krönung des Spiels | |
| Als in der zweiten Hälfte ein eisiger Wind riesige Schneeflocken durch das | |
| Stadion trieb, war die Kulisse für einen großen Pokalabend endgültig | |
| perfekt. Ein Freistoß von Leroy Sané war es, der die Bayern wieder in | |
| Führung brachte. Dem wieder arg arroganten Torjubel folgte ein ebenso | |
| arroganter Spielvortrag der Münchner auf dem Platz. Als dann genau in dem | |
| Moment, in dem das Spiel eigentlich schon vorbei war, in der 5. Minute der | |
| Nachspielzeit, noch einmal ein Ball in den Münchner Strafraum flog, den ein | |
| gewisser Hauke Wahl mit Teilen seines Kopfes, seines Halses und seiner | |
| Schulter irgendwie ins Tor bugsiert hat, da war zu spüren, wie es sich | |
| anfühlt, wenn der Fußball lebt. | |
| Die Verlängerung, in der alle Beteiligten trotz aufsteigender Müdigkeit in | |
| den Muskeln, trotz tiefer werdendem Platz, trotz Schnee und Wind so zu | |
| spielen versuchten, dass es nach Fußball aussah, war auch ohne Tore derart | |
| faszinierend, dass es kaum zu begreifen war. Dann kam das Elfmeterschießen, | |
| bei dem zehn Spieler trafen und zeigten, wie einfach es doch sein kann, | |
| einen Elfmeter zu verwandeln. Es war dies ein weiteres Juwel in der Krone | |
| dieses Spiels. Als dann Bayerns Marc Roca am Kieler Keeper Ioannis Gelios | |
| scheiterte und Fin Bartels daraufhin traf, war der Fußball endgültig wieder | |
| auferstanden. | |
| Er wird sich bald wieder ins Grab legen. Der FC Bayern wird vielleicht | |
| einmal nicht Pokalsieger oder Meister, die Stammgäste in der Champions | |
| League werden sich weiter entfernen vom Plebs des deutschen Fußballs und | |
| eine deutsche Meisterschaft wird dann erst wieder spannend, wenn sich der | |
| FC Bayern, Limo Leipzig und Borussia Dortmund in eine planetare Superliga | |
| verabschiedet haben. Bis dahin bleibt den Fans des Sports dieser eine Abend | |
| von Kiel. | |
| Es war ein Tag, so wunderschön… | |
| 14 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bayern-vor-dem-Bundesliga-Start/!5710061 | |
| [2] /Kolumne-Press-Schlag/!5458403 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Rüttenauer | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Press-Schlag | |
| Fußball | |
| DFB-Pokal | |
| FC Bayern München | |
| DFB-Pokal | |
| DFB-Pokal | |
| Fußball | |
| FC Bayern München | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| FC Bayern blamiert sich im DFB-Pokal: Falsche Signale | |
| Der 1. FC Saarbrücken sorgt gegen den FC Bayern München für eine | |
| Pokalsensation, auch weil der Favorit sich mächtig verzockt. | |
| DFB-Pokal Viertelfinale: Mit Essen spielt man nicht | |
| Regionalligist Rot-Weiss will am Mittwoch gegen Rekordpokalsieger-Besieger | |
| Holstein Kiel ins Halbfinale. Im Free-TV läuft das Spiel leider nicht. | |
| Taskforce Zukunft Profifußball: Suche nach dem guten Kick | |
| Für Fans ist Fußball ein sozialer Ort, für Manager und Sponsoren ein | |
| Geschäft. Die Bundesliga ruft nun zum Dialog über die Zukunft der Branche. | |
| Bayern vor dem Bundesliga-Start: Stabiler Dauerwille | |
| Beim FC Bayern ist vor dem Geisterspiel gegen Schalke ein Großteil der | |
| Kaderplanung abgeschlossen. Favorit ist der Klub auch ohne weitere Zugänge. | |
| Kolumne Press-Schlag: „Holzbein Kiel“ war mal | |
| Jahrelang gab es nur Rumpelfußball von „Holzbein Kiel“: Man kann doch nicht | |
| wirklich Fan von Holstein Kiel sein. Oder doch? Eine kleine Abbitte. |