| # taz.de -- Russlands Waffendeals mit der Türkei: Erst Raketen, dann Kampfjets | |
| > Nach dem umstrittenen Verkauf des Raketenabwehrsystems S-400 bietet | |
| > Russland der Türkei auch Kampfflugzeuge an. | |
| Bild: Rausgeflogen: Beim F-35-Programm macht die Türkei künftig nicht mehr mit | |
| Istanbul taz | Kurz nach dem Rauswurf der Türkei aus dem Programm des | |
| modernsten US-Kampfflugzeuges F-35 hat Russland angeboten, die Türkei mit | |
| Kampfjets zu versorgen. „Warum nicht“, sagte Vizeregierungschef Juri | |
| Borissow, „einen Präzedenzfall gibt es ja bereits.“ | |
| Der Präzedenzfall ist das hochmoderne russische Luftabwehrsystem S-400, das | |
| die Türkei trotz heftiger amerikanischer Proteste gekauft hat. Es wird in | |
| diesen Tagen auf einem Luftwaffenstützpunkt bei Ankara von Russland | |
| angeliefert. | |
| In einer ersten Reaktion hat Washington am Mittwoch bekanntgegeben, dass | |
| die Türkei deshalb aus dem Programm zum Bau und Erwerb der Tarnkappenbomber | |
| F-35 ausgeschlossen wird. Die F-35 könnten nicht neben dem S-400-System | |
| koexistieren, sagte eine Sprecherin des Weißen Hauses, die Elektronik des | |
| Tarnkappenbombers drohe durch die Russen ausgespäht zu werden. | |
| In Moskau reibt man sich bereits die Hände. Nicht nur hat man es geschafft, | |
| mit dem Verkauf der S-400-Luftabwehr einen Keil zwischen die Türkei und die | |
| USA zu treiben und damit auch die Nato zu destabilisieren. Auch tut sich | |
| für die russische Rüstungsindustrie ein neuer Milliardenmarkt auf. | |
| Die türkische Regierung ist empört über den Rausschmiss aus dem | |
| F-35-Programm. Die Rüstungsindustrie des Landes ist am Bau des | |
| Tarnkappenbombers beteiligt, die Türkei hat über eine Milliarde US-Dollar | |
| in das Projekt gesteckt und eine Kaufoption für zunächst 100 Maschinen fest | |
| vereinbart. | |
| Dass die S-400 eine Gefährdung für die F-35 seien könnten, wird in Ankara | |
| bestritten. Man hätte den USA angeboten, eine technische Kommission prüfen | |
| zu lassen, ob eine Gefahr bestehe, doch das Pentagon habe das abgelehnt. | |
| Sollten die USA wie angedroht über den Ausschluss an dem F-35-Programm | |
| hinaus noch weitere Sanktionen verhängen, könnte es tatsächlich zum Bruch | |
| zwischen den Nato-Partnern kommen. | |
| ## Auch Indien will die S-400 kaufen | |
| Die harsche Reaktion aus Washington hat offenbar auch weitergehende Gründe | |
| als die angebliche Gefährdung des Tarnkappenbombers durch Russland. Es geht | |
| um einen milliardenschweren Rüstungsmarkt. Lässt man der Türkei den Kauf | |
| der S-400 durchgehen, werden sich auch andere für das im Vergleich zu dem | |
| amerikanischen Patriot-Luftabwehrsystem preiswerte russische System | |
| entscheiden. Konkret geht es zunächst um Indien, dessen Regierung zum Ärger | |
| der USA ebenfalls S-400 kaufen will. | |
| Doch der Ausschluss der Türkei könnte sich für die US-Rüstungsindustrie zu | |
| einem Bumerang entwickeln. Schon hat der türkische Präsident Recep Tayyip | |
| Erdoğan angekündigt, man wolle mit Russland gemeinsam ein S-500-System | |
| entwickeln. Sollte Ankara dann noch russische statt amerikanische | |
| Kampfflugzeuge kaufen, würden die USA nicht nur auf dem Rüstungsmarkt | |
| verlieren. Auch triebe dies einen jahrzehntealten Verbündeten Russland in | |
| die Arme. | |
| 18 Jul 2019 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Gottschlich | |
| ## TAGS | |
| Türkei | |
| USA | |
| Russland | |
| S-400 | |
| F-35 | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Rüstungsindustrie | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Studie zu Waffenverkäufen: Rüstungsindustrie boomt | |
| Weltweit steigt der Umsatz von Konzernen, die Waffen und Kriegsgerät | |
| produzieren. In Deutschland aber schrumpfen die Verkäufe. Warum? | |
| Russische Luftabwehr für die Türkei: Erdoğans Misstrauensvotum | |
| Der türkische Präsident riskiert einen Bruch mit den USA und der Nato ohne | |
| erkennbare Notwendigkeit. Seine Message geht an die eigene Armee. | |
| Türkei kauft russisches Abwehrsystem: Die Angst der USA vor Spionage | |
| Trotz US-Sanktionsdrohungen hat die Türkei das russische System S-400 | |
| angeschafft. Damit verabschiedet sie sich praktisch aus der | |
| Nato-Luftabwehr. | |
| Türkei kauft russisches Waffensystem: Raketen-Deal mit Konsequenzen | |
| Die Türkei will das Abwehrsystem S-400 von Russland kaufen. Das Geschäft | |
| gefährdet die Nato-Mitgliedschaft des Landes. |