| # taz.de -- Rücktritt in Frankreichs Regierung: Macron blickt nach vorn | |
| > Der französische Wirtschaftsminister Macron hat seinen Rücktritt | |
| > eingereicht. Spekulationen über eine mögliche Präsidentschaftskandidatur | |
| > bestätigte er offiziell nicht. | |
| Bild: Will neue Wege gehen: Emmanuelle Macron | |
| PARIS afp | Nach seinem Rücktritt als französischer Wirtschaftsminister hat | |
| Emmanuel Macron erneut eine Präsidentschaftskandidatur angedeutet, ohne sie | |
| aber offiziell zu verkünden. „Ich will heute eine neue Etappe in meinem | |
| Kampf einleiten und ein Projekt aufbauen, das einzig und allein dem | |
| Allgemeinwohl dient“, sagte Macron am Dienstag im Wirtschaftsministerium in | |
| Paris. | |
| „Ich bin entschlossen alles zu tun, damit unsere Werte, Ideen und Taten | |
| Frankreich ab dem kommenden Jahr verändern können“, sagte Macron mit Blick | |
| auf das Wahljahr 2017. Die „notwendigen Debatten“ über solche Veränderung… | |
| könnten nur während eines Präsidentschaftswahlkampfes ausgetragen werden. | |
| Macron werden seit Monaten Ambitionen auf eine Kandidatur bei den | |
| Präsidentschaftswahlen im kommenden Frühjahr nachgesagt. Im April gründete | |
| der parteilose Minister seine eigene politische Bewegung „En marche!“ (in | |
| etwa: „Vorwärts!“), mit der er nach eigenen Worten eine neue „Dynamik“ | |
| gegen Reform-„Blockaden“ in Frankreich schaffen will. Seitdem heizte er mit | |
| zweideutigen Äußerungen und Auftritten immer wieder die Spekulationen über | |
| eine mögliche Kandidatur für das höchste Staatsamt an. | |
| Der frühere Investmentbanker und Berater von Staatschef François Hollande | |
| war vor zwei Jahren überraschend zum Wirtschaftsminister ernannt worden. | |
| Anders als sein linksgerichteter Vorgänger Arnaud Montebourg verfolgte er | |
| eine betont unternehmerfreundliche Reformpolitik. Aus seiner Feder stammt | |
| ein im vergangenen Jahr verabschiedetes Reformgesetz, das unter anderem den | |
| Busfernverkehr liberalisierte und die Regeln zur Sonntagsarbeit lockerte. | |
| In dem von schwachem Wirtschaftswachstum und hoher Arbeitslosigkeit | |
| geplagten Frankreich gilt Macron vielen als Hoffnungsträger, der das Land | |
| mit Reformen voranbringen könnte. Bei den regierenden Sozialisten eckte er | |
| aber immer wieder an, unter anderem, weil er die 35-Stunden-Woche offen in | |
| Frage stellte und eine größere Nähe zu Unternehmenschefs als zu Arbeitern | |
| pflegte. | |
| Das 38-jährige Minister der Regierung von Staatschef François Hollande | |
| [1][war am Dienstag von seinem Amt des Wirtschaftsministers | |
| zurückgetreten]. Der derzeitige Finanzminister Michel Sapin wird das | |
| Wirtschaftsressort mit übernehmen. | |
| 30 Aug 2016 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Frankreichs-Wirtschaftsminister-Macron/!5335300 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Rücktritt | |
| Wirtschaftsministerium | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Französischer Ex-Wirtschaftsminister: Président Macron? | |
| Der 38-jährige Emmanuel Macron gilt als Polit-Jungstar. In Umfragen liegt | |
| er vor dem unbeliebten Hollande. Nun will der frühere Wirtschaftsminister | |
| Präsident werden. | |
| Kommentar Regierung in Frankreich: Macron als Systemkritiker | |
| Nach dem Rücktritt des Wirtschaftsministers Emmanuel Macron wird deutlich: | |
| Dieser Mann möchte die politische Landschaft umkrempeln. | |
| Frankreichs Wirtschaftsminister Macron: Rücktritt im Wahlkampf | |
| Der 38-jährige Emmanuel Macron soll Ambitionen auf eine | |
| Präsidentschaftskandidatur haben. Sein Rücktritt wird in jedem Fall als | |
| Rückschlag für Hollande gewertet. | |
| Herausforderer von François Hollande: Der Präsident der Schlagzeilen | |
| Arnaud Montebourg will 2017 seinen Parteifreund Hollande im Amt ablösen. | |
| Als Wirtschaftsminister war er der Parti Socialiste zu links. | |
| Vorwahlen bei Frankreichs Sozialisten: Hollande muss sich neu küren lassen | |
| Wer wird Präsidentschaftskandidat der Sozialisten? Erstmals muss sich ein | |
| Amtsinhaber „offenen“ Vorwahlen für eine Nominierung stellen. |