| # taz.de -- Radprofi Sagan nach Corona-Erkrankung: Der Superstar als Joker | |
| > Peter Sagan ist nach einer Covid-19-Erkrankung auf Formsuche. Bei | |
| > Mailand–Sanremo am Samstag will er sich dennoch mit den Besten messen. | |
| Bild: Test für die Beine: Peter Sagan beim Tirreno Adriatico | |
| SAN BENEDETTO DEL TRONTO taz | Es war ein seltenes Bild. Weltmeister Julian | |
| Alaphilippe und Multitalent Wout van Aert ließen auf der Siegertribüne im | |
| italienischen Chiusdino schon den Champagner spritzen, als Peter Sagan noch | |
| immer auf dem Rad saß. Alaphilippe und van Aert hatten sich gemeinsam mit | |
| Cross-Weltmeister Mathieu van der Poel [1][einen tollen Kampf um den Sieg] | |
| auf der ansteigenden Zielgeraden geliefert. Alaphilippe holte sich im | |
| Regenbogentrikot des Straßenweltmeisters den Gesamtsieg. Van Aert | |
| verteidigte als Etappendritter sein Führungstrikot. Van der Poel, | |
| angetreten im Trikot des niederländischen Straßenmeisters, ärgerte sich als | |
| Tageszweiter über den durch einen taktischen Fehler verpassten Tagessieg. | |
| Er holte das am nächsten Tag aber nach. Und weitere zwei Tage später | |
| landete er nach heroischer Solofahrt über mehr als 50 Kilometer einen | |
| weiteren, dieses Mal wahrhaft grandiosen Sieg. | |
| Beim Stelldichein der Schnellkraftathleten mit dem Bergpunch fehlte | |
| allerdings einer. Eben Peter Sagan. Der dreifache Weltmeister aus der | |
| Slowakei kam ausgerechnet an dem giftigen Anstieg, der wie für ihn in das | |
| Rennprogramm gemalt schien, 15 Minuten hinter dem siegreichen Trio ins | |
| Ziel. | |
| Der Slowake nahm den Rückschlag mit Fassung hin. „Ich hatte das Pech mit | |
| Corona“, sagte er der taz und zuckte mit den Schultern. Anfang Februar war | |
| er im Trainingslager in Gran Canaria positiv getestet worden, gemeinsam mit | |
| seinem Bruder Juraj und einem weiteren Teamkollegen von Bora Hansgrohe. | |
| „Drei Wochen hingen wir auf den Kanarischen Inseln in Quarantäne fest. Ich | |
| habe dabei meine ganze Form verloren, alles was ich den Winter über | |
| aufgebaut habe“, erzählte er. | |
| In der Quarantäne kurierte er die Erkrankung aus. Erst als er einen | |
| negativen Test vorweisen konnte, durfte er abreisen. Und erst nach weiteren | |
| medizinischen Tests, vor allem Herz und Lunge betreffend, bekam er von | |
| seinem Team das Go für die Rückkehr in den Trainingsbetrieb. | |
| ## Angeschlagener Organismus | |
| „Ich bin erst seit einer Woche wieder richtig auf dem Rad“, erzählte er nun | |
| der taz in den ersten Tagen des Tirreno Adriatico. Wegen des | |
| Trainingsrückstands verzichtete er auch auf einen Start bei den Strade | |
| Bianche, dem Neoklassiker über die weißen Sandpisten der Toscana rund um | |
| Siena – eigentlich ein idealer Parcours für den früheren Mountainbiker. | |
| Aber das Rennen wäre eine zu große Herausforderung für den angeschlagenen | |
| Organismus gewesen. Sagan verzichtet auch auf Gent–Wevelgem, so etwas wie | |
| das „kleine Roubaix“, ein 254 Kilomteter langer Halbklassiker mit langen | |
| Kopfsteinpflasterpassagen. Auch das scheint zu intensiv für den | |
| Rekonvaleszenten. | |
| Aktuell rollt er sich beim Tirreno Adriatico ein. Wird die Straße steil, | |
| nimmt er schnell Fahrt raus. In der Anfahrt zum Bergaufsprint von Gualdo | |
| Tadino bei der dritten Etappe hatte er hingegen Pech. Der Zug von Bora | |
| Hansgrohe hatte sich bereits für ihn formiert, als ein Sturz das Peloton | |
| durcheinanderwirbelte und Sagan dadurch aufgehalten wurde. | |
| [2][Der 31-jährige Altmeister] nimmt all die Rückschläge aber mit Fassung. | |
| „Ich bin jetzt hier, um meine Form aufzubauen. Ich muss meine Beine | |
| gewissermaßen ganz neu trainieren und den ganzen Prozess langsam angehen“, | |
| erzählt er. Bei Mailand–Sanremo am kommenden Samstag will er dennoch dabei | |
| sein. Ursprünglich war er auch Option A in den Planspielen von Bora | |
| Hansgrohe. Das Team sollte für ihn fahren. Mit seiner blendenden Form, die | |
| er bei seinem Sieg im Mehretappenrennen Paris–Nizza zeigen konnte, hat sich | |
| allerdings der Berliner Maximilian Schachmann in den Vordergrund geradelt. | |
| Einen dritten Trumpf schickt der Rennstall mit dem Massensprinter Pascal | |
| Ackermann in das 299 Kilometer klange Rennen. | |
| Peter Sagan macht den Eindruck, gut damit leben zu können, nicht mehr | |
| andauernd im Mittelpunkt zu stehen. Vom Topstar ist er zum Joker geworden, | |
| einem ernsten Joker auch. Denn welche Langzeitfolgen das Virus bei ihm | |
| angerichtet hat, weiß er noch nicht. „Langzeitfolgen bemerkt man erst in | |
| der Zukunft“, meint er lakonisch. Die Classicissima vom Mailand nach | |
| Sanremo wird für ihn also auch in dieser Hinsicht ein Rennen voller | |
| Ungewissheiten. | |
| 16 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Neue-Radsport-Helden/!5757420 | |
| [2] /Radsportklassiker-Paris--Roubaix/!5494696 | |
| ## AUTOREN | |
| Tom Mustroph | |
| ## TAGS | |
| Radsport | |
| Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
| Mailand | |
| Radsport | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Radsport | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Saisonstart der Profiradler: Motor der Normalität | |
| Paris-Nizza oder Tirreno Adriatico: Die Szene der Pedaleure startet voller | |
| Zuversicht in den Frühling, trotz hoher Indizidenzwerte in Frankreich. | |
| Bahnradsport im Coronaloch: Radler müssen draußen bleiben | |
| Die Olympia-Vorbereitung ist für die Radsportler auf der Holzbahn überaus | |
| kompliziert. Wettkämpfe gibt es in diesen Tagen gar nicht. | |
| Kulturgut Cyclocross: Dreckig quer durch den Matsch | |
| Um die Schönheit von Matsch und Schlamm lieben zu lernen, bieten sich ganz | |
| besondere Radsport-Events an. Zum Beispiel in Belgien. |