| # taz.de -- Präsidentschaftswahl in Zentralafrika: Quereinsteiger mit Zahlenfa… | |
| > Der neue zentralafrikanische Präsident Faustin-Archange Touadéra ist | |
| > Diplom-Mathematiker – und übernimmt einen Staat, der kein Geld hat. | |
| Bild: Der Diplom-Mathematiker Touadéra promovierte 2004 in Kamerun nach langen… | |
| Berlin taz | Die Zentralafrikanische Republik hat einen neuen Präsidenten. | |
| Faustin-Archange Touadéra, die große Überraschung beim ersten Wahlgang, | |
| entschied jetzt auch die Stichwahl vom 14. Februar für sich. Nach Angaben | |
| der Wahlkommission vom Samstag setzte er sich deutlich mit 62,7 Prozent der | |
| Stimmen gegen den Favoriten Anicet-Georges Dologuélé durch. Dologuélé | |
| erkannte seine Niederlage umgehend an; so bleibt dem Bürgerkriegsland ein | |
| weiterer Konflikt erspart. | |
| Niemand hatte Touadéra auf dem Schirm, als am 30. Dezember 2015 die erste | |
| Runde der Parlaments- und Präsidentschaftswahlen stattfand. Der eher blasse | |
| ehemalige Premierminister des 2013 von Rebellen gestürzten Exdiktators | |
| François Bozizé war als unabhängiger Kandidat angetreten, unterstützt von | |
| Gegnern Bozizés innerhalb dessen eigener Partei KNK (Arbeit, nichts als | |
| Arbeit), und war mit nur 19,4 Prozent aus dem Stand auf dem zweiten Platz | |
| gelandet. | |
| In der Stichwahl stellte sich die KNK offiziell hinter den erstplatzierten | |
| Dologuélé, was all jene, die keinesfalls eine Rückkehr des alten | |
| Bozizé-Apparats an die Macht wollen, auf die Seite Touadéras getrieben hat | |
| – unter anderem die MPLC (Befreiungsbewegung des Zentralafrikanischen | |
| Volkes) des letzten frei gewählten Präsidenten Ange-Félix Patassé, der 2003 | |
| in einem Militärputsch von Bozizé gestürzt worden war. MLPC-Führer Martin | |
| Ziguélé gratulierte jetzt Touadéra auf Twitter zu seiner „brillanten Wahl�… | |
| und schrieb: „Bravo dem zentralafrikanischen Volk.“ | |
| Touadéra ist der wohl einzige zentralafrikanische Politiker, der dem | |
| ehemaligen Zentralbankchef Dologuélé das Wasser reichen kann, wenn es um | |
| Zahlen geht. Der Diplom-Mathematiker promovierte 2004 in Kamerun nach | |
| langen Forschungen über das Penrose-Diagramm und nichtlineare hyperbolische | |
| Systeme auf einem charakteristischen Kegel und hielt nebenbei den Vorsitz | |
| der zwischenstaatlichen Arbeitsgruppe zur Harmonisierung des | |
| Mathematikunterrichts in den frankophonen Ländern, bevor er Vizepräsident | |
| der Afrikanischen Mathematikerunion Zentralafrikas wurde – ein echter | |
| Quereinsteiger in die Politik also. | |
| ## Bewaffnete Gruppen als Steuereintreiber | |
| Er übernimmt nun einen Staat, der kein Geld hat. „Das Schwierigste kommt | |
| erst noch“, sagte der mit Touadéra verbündete Politiker Enoch Dérant Lakou… | |
| nach der Verkündung des Wahlergebnisses. „Es geht um den Wiederaufbau des | |
| Landes in Einheit und Frieden für eine nachhaltige Entwicklung. Der Staat | |
| ist lange Zeit von seinen Einnahmequellen abgeschnitten worden, weil | |
| bewaffnete Gruppen sich zu Steuer- und Zolleintreibern erklärt haben.“ | |
| Ob bewaffnete Gruppen den neuen Präsidenten anerkennen, ist offen. Der | |
| unterlegene Dologuélé sprach von Unregelmäßigkeiten, rief aber dazu auf, | |
| „um des Friedens willen“ das Wahlergebnis zu akzeptieren. | |
| Regieren wird auch deshalb schwierig werden, weil es nicht gelungen ist, | |
| zeitgleich mit dem neuen Präsidenten auch ein neues Parlament zu wählen. | |
| Den Parlamentswahlgang vom 30. Dezember hat die Wahlkommission wegen | |
| massiver Unregelmäßigkeiten annulliert. Jetzt bleibt also das alte | |
| Parlament, in dem Touadéra keine Hausmacht hat. | |
| 21 Feb 2016 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Zentralafrika | |
| Zentralafrikanische Republik | |
| Präsidentschaftswahl | |
| Russland | |
| Zentralafrikanische Republik | |
| MINUSCA | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Francois Bozizé | |
| Zentralafrika | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russland rüstet Zentralafrika auf: Neue Waffen braucht das Land – nicht | |
| Der UN-Sicherheitsrat gewährt Russland eine Ausnahmegenehmigung, um Waffen | |
| an die Zentralafrikanische Republik zu liefern. | |
| Gewalt in Zentralafrikanischer Republik: Ohne Gnade und Menschlichkeit | |
| Ein blutiger Milizenüberfall auf die Stadt Bangassou bringt den Horror des | |
| Bürgerkrieges zurück. Die gewählte Regierung hat das Land nicht im Griff. | |
| UN-Blauhelme in Zentralafrika: Vergewaltiger sollen abziehen | |
| Nach neuen Vorwürfen will der Chef der UN-Mission in der | |
| Zentralafrikanischen Republik die inkriminierten Soldaten nach Hause | |
| schicken. | |
| Sexueller Missbrauch in Zentralafrika: Vorwürfe gegen EUFOR-Soldaten | |
| Militärangehörige aus Frankreich und Georgien sollen Minderjährige | |
| vergewaltigt oder für Sex bezahlt haben. Die Länder und die EU werden | |
| strafrechtlich ermitteln. | |
| Wahlen in Zentralafrika: Gescheiterte unter sich | |
| Ein überraschendes Ergebnis sorgt für eine einseitige Stichwahl. Zwei | |
| Kandidaten aus dem gleichen politischen Lager treten gegeneinander an. | |
| Wahl in Zentralafrika: In diesem Land ist nichts normal | |
| Längst hat der Staat aufgehört zu existieren. Dennoch werden in | |
| Zentralafrika bald ein Präsident und ein Parlament gewählt. |