| # taz.de -- Milliardäre im griechischen Fußball: Draht nach oben | |
| > Oligarch Ivan Savvidis ist für Paok Saloniki und die gesamte Liga | |
| > unverzichtbar – trotz seines Pistolen-Ausrasters bei einem Top-Spiel. | |
| Bild: War mit einer Schiri-Entscheidung nicht einverstanden: „Pistolenmann“… | |
| ATHEN taz | Es war ein Ausraster. Mit einer Pistole am Gürtel war er auf | |
| den Rasen gestürmt, nachdem der Schiedsrichter zuvor ein Tor seiner | |
| Mannschaft wegen einer Abseitsstellung annulliert hatte. Danach tauchte er | |
| unter. Ein Haftbefehl war gegen ihn erlassen worden. Später bat er um | |
| Entschuldigung. Da hatte die griechische Regierung die nationale | |
| Fußballmeisterschaft schon gestoppt. Er verkaufte Firmenbeteiligungen in | |
| Wert von 1,6 Milliarden US-Dollar. Dann war er weg, weil es in Russland | |
| einen Präsidenten zu wählen gab. | |
| Ivan Savvidis, 58, Eigner des Fußballklubs Paok Saloniki, hat eine | |
| turbulente Woche hinter sich. Die ist noch lange nicht aufgearbeitet. | |
| Nachdem das Top-Spiel am 25. Spieltag in Griechenlands Super League | |
| zwischen Paok und Tabellenführer AEK Athen am 11. März nach Savvidis’ | |
| Ausraster beim Stand von 0:0 unterbrochen worden ist, droht der | |
| Internationale Fußballverband den Griechen gar mit dem Fußball-Grexit. | |
| Savvidis schaffte in wenigen Minuten das, was sein Klub auf dem grünen | |
| Rasen in seiner 92-jährigen Vereinsgeschichte noch nie geschafft hat: er | |
| sorgte für weltweites Aufsehen. Überall stellt man sich die Frage: Wer ist | |
| der Mann mit dem Revolver? Und: was hat so einer im Fußballgeschäft | |
| verloren? Bei Paok gilt jedoch auch nach dem präsidialen Platzsturm: Eine | |
| Zukunft ohne Savvidis? Unvorstellbar! | |
| Das hat Gründe: Vor der Ära Savvidis lag Paok finanziell am Boden. Auch | |
| sportlich drohte dem zweifachen Meister, der zuletzt 1985 den Titel holte, | |
| der Absturz. Savvidis erwarb die Paok-Aktien im August 2012 für 10,3 | |
| Millionen Euro. Seither hat er mehr als 80 Millionen in den Klub gesteckt. | |
| Doch die Schwarz-Weißen schreiben weiter tiefrote Zahlen. | |
| Ohne Savvidis keine Zukunft für den Klub | |
| In dieser Saison beläuft sich der Klub-Etat auf 55 Millionen Euro. Die | |
| Klubeinnahmen decken aber nicht einmal die Hälfte der Ausgaben. Im August | |
| verpasste Paok dann auch noch den Einzug in die Gruppenphase der Europa | |
| League. Das Urteil der Sportjustiz steht zwar noch aus, doch nach Savvidis’ | |
| Revolver-Show kann sich Paok, das bis zum Derby nur zwei Punkte hinter AEK | |
| Athen lag, auch die diesjährige Meisterschaft abschminken. Unter Savvidis | |
| holte Paok nur einen Pokalsieg. | |
| Alles zu wenig, um den Klub in die Gewinnzone zu hieven. Savvidis muss | |
| weiter tief in die Tasche greifen. Bis zu 10 Millionen Euro will er dafür | |
| lockermachen, wie in Griechenland kolportiert wird. Für Savvidis sind das | |
| Peanuts. Der Pontosgrieche, in Georgien geboren, in der südrussischen Stadt | |
| Rostow am Don aufgewachsen, hatte sich einst als Clown verdingt, wurde dann | |
| vom einfachen Arbeiter zu Sowjetzeiten zum Chef von Donskoy Tabak CJSC, dem | |
| größten Tabakhersteller in Russland. | |
| Heute ist er flüssiger denn je. Denn ausgerechnet in diesen hektischen | |
| Tagen verkaufte Savvidis Donskoy Tabak an Japan Tobacco. Savvidis | |
| beteuert, der Deal sei schon vor Monaten eingefädelt worden. Mit dem | |
| jüngsten Fußball-Eklat habe er nichts zu tun. Dem griechischen Fußball wird | |
| Savvidis trotz allem treu bleiben. Dabei ist er erst seit 2013 griechischer | |
| Staatsbürger. 2003 und 2007 ist er noch für die Putin-Partei „Vereinigtes | |
| Russland“ in die Duma gewählt worden. Wiederholt ist er von Russland ob | |
| seiner „Verdienste für das Vaterland“ ausgezeichnet worden. | |
| Dass Savvidis für den griechischen Fußball beinahe unverzichtbar ist, liegt | |
| auch daran, dass gleich zwei seiner Firmen, der nordgriechische | |
| Sodawasserhersteller Souroti und das Nobelhotel Makedonia Palace im Herzen | |
| von Thessaloniki, Hauptsponsoren der Super League sind und dafür rund 5 | |
| Millionen Euro für diese sowie die nächste Saison zahlen. Die kleineren | |
| Klubs sind also indirekt auch abhängig von Savvidis. | |
| Nur einer von vielen Oligarchen | |
| Ohne Oligarchen läuft im griechischen Fußball ohnehin so gut wie nichts. | |
| Bei Olympiakos Piräus heißt der reiche Gönner Evangelos Marinakis, bei AEK | |
| Athen Dimitris Melissanidis, und bei Panathinaikos Athen ist es Jannis | |
| Alafouzos, der den Laden am Laufen hält. Unter dem seit 2015 regierenden | |
| Premier Alexis Tsipras vom Bündnis der Radikalen Linken (Syriza) hat sich | |
| an diesen Zuständen nichts geändert. | |
| Der nun als Revolverheld bekannt gewordene Savvidis ist sogar so etwas wie | |
| Tsipras’ Lieblingsoligarch. Nachdem die Regierung Tsipras 2017 eine | |
| 38-Millionen-Euro-Strafe für den damals zum Savvidis-Imperium gehörenden | |
| nordgriechischen Tabakkonzern Sekap erlassen hat, verglich der Milliardär | |
| Tsipras prompt mit Wladimir Putin. Tsipras wird sich gewiss darüber freuen, | |
| dass der russisch-griechische Geschäftsmann im Besitz von Zeitungen und | |
| eines Fernsehsenders ist, die über Syriza eher positiv berichten. Nach | |
| außen hin mag sich Tsipras zwar vom Pistolero distanziert haben, doch einen | |
| Bruch mit Savvidis und damit den geschätzt eine Million Paok-Anhängern will | |
| sich Syriza gewiss nicht leisten. | |
| Die müssen derzeit wie die Fans der anderen Klubs ohne Fußball auskommen. | |
| Noch steht nicht fest, wann der Spielbetrieb wieder aufgenommen wird. Aller | |
| Drohgebärden zum Trotz: Anfang April dürfte es wieder losgehen. | |
| 19 Mar 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Ferry Batzoglou | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Griechenland | |
| Milliardär | |
| Kolumne Russisch Brot | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Abrüstung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russlands Rückkehr in den Weltsport: Anhaltender Bann | |
| Ein ukrainischer Blogger plaudert Details aus einer vertraulichen Sitzung | |
| der Uefa aus. Russische Medien nehmen seine Vorlage dankbar auf. | |
| Kolumne Press-Schlag: Am Rande des Brechreizes | |
| Ohne Fußball leben? Undenkbar. Irgendwo flimmert es immer grün. | |
| Maßlosigkeit und Mittelmaß des Fußballs drohen uns zu ersticken. | |
| Manipulation bei der Fußball-WM 1978: Sechs Tore, sechsmal Bestechung | |
| Sechs Fußballer wurden bei der WM 1978 bestochen, damit Gastgeber | |
| Argentinien ins Finale kam. Das räumt ein Ex-Profi aus Peru ein. | |
| Unfähigkeit zur Konfliktlösung: Wie wäre es mit einem Argument? | |
| Revolver im Gürtel, eine Welt unter Waffen und verbale Gefechte von Spahn | |
| bis Tellkamp – das muss doch auch zivilisierter gehen. |