| # taz.de -- Maßnahmen gegen HDP in der Türkei: Der staatliche Druck steigt | |
| > Die HDP ist ein erbitterter Gegner des Präsidialsystems, das sich | |
| > Staatschef Erdogan wünscht. Figen Yüksekdag, Ko-Chefin der Partei, verlor | |
| > nun ihren Parlamentssitz. | |
| Bild: Die inhaftierte Ko-Chefin Figen Yüksekdag verlor nach einem Gerichtsurte… | |
| Istanbul dpa | Knapp zwei Monate vor dem Referendum über ein | |
| Präsidialsystem in der Türkei ist der staatliche Druck auf die | |
| pro-kurdische Oppositionspartei HDP massiv erhöht worden. Die inhaftierte | |
| Ko-Chefin Figen Yüksekdag verlor am Dienstag nach einem Gerichtsurteil ihr | |
| Mandat im Parlament in Ankara, wie ihre Partei bestätigte. Ihr ebenfalls | |
| inhaftierter Ko-Vorsitzender Selahattin Demirtas wurde zu fünf Monaten | |
| Gefängnis verurteilt. | |
| Außerdem wurde gegen den Abgeordneten und Ex-Fraktionschef Idris Baluken am | |
| Dienstag erneut Untersuchungshaft verhängt. Die HDP ist die zweitgrößte | |
| Oppositionspartei im Parlament und strikt gegen das von Staatschef Recep | |
| Tayyip Erdogan angestrebte Präsidialsystem. | |
| Yüksekdag wurde das Mandat nach Angaben ihrer Partei aberkannt, weil das | |
| Revisionsgericht bereits im September 2016 ein Urteil über eine | |
| zehnmonatige Haftstrafe wegen Terrorpropaganda bestätigte. Nach der | |
| türkischen Verfassung kann ein Parlamentsmandat aufgehoben werden, wenn der | |
| Träger eine Straftat begangen hat, die eine Kandidatur von vornherein | |
| ausgeschlossen hätte. Der Sitz wird aberkannt, wenn das Parlament von einem | |
| solchen letztinstanzlichen Urteil informiert wird, was nun durch das Amt | |
| des Ministerpräsidenten geschah. | |
| Die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu meldete, ein Gericht im | |
| osttürkischen Dogubayazit habe Demirtas „wegen Beleidigung des türkischen | |
| Volkes, des Staates der Republik Türkei und der Einrichtungen und Organe | |
| des Staates“ verurteilt. Ex-Fraktionschef Baluken sei in der | |
| Kurdenmetropole Diyarbakir erneut unter Terrorverdacht in Untersuchungshaft | |
| genommen worden, aus der er erst am 30. Januar entlassen worden war. Damit | |
| sitzen die Ex-Abgeordnete Yüksekdag sowie zwölf HDP-Parlamentarier in | |
| Untersuchungshaft. | |
| Die HDP-Abgeordnete Sibel Yigitalp sprach im Parlament von einer gezielten | |
| „Operation“ gegen ihre Partei. Ihr Fraktionskollege Ziya Pir sagte der | |
| Deutschen Presse-Agentur mit Blick auf Yüksekdag: „Das ist das erste Mal in | |
| der Parlamentsgeschichte, dass ein Mandat auf diese Weise aufgehoben | |
| wurde.“ Er rechne damit, dass weiteren HDP-Abgeordneten ihre Sitze genommen | |
| würden. | |
| Mit dem Verlust des Mandats von Yüksekdag verfügt die HDP nur noch über 58 | |
| der 550 Sitze. Im Juni hatte das Parlament auf Betreiben Erdogans die | |
| Immunität fast aller HDP-Abgeordneten aufgehoben. Erdogan wirft der HDP | |
| vor, der verlängerte Arm der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK zu | |
| sein. Die HDP weist das zurück. Yüksekdag (45) war Abgeordnete aus der | |
| osttürkischen Provinz Van. | |
| 21 Feb 2017 | |
| ## TAGS | |
| HDP | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Parlament | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| Türkisches Konsulat | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| taz.gazete | |
| taz.gazete | |
| taz.gazete | |
| Schwerpunkt Türkei | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Türkische Community und Erdoğan: Werbung für ein „Nein“ | |
| Kommt Erdoğan nach Deutschland? Politiker sind empört. Die Türkische | |
| Gemeinde bleibt gelassen und startet eine Kampagne gegen Erdoğans Pläne. | |
| Türkischer Wahlkampf in Deutschland: Erdoğans langer Arm | |
| Wie sollen Türken in Deutschland beim Verfassungsreferendum stimmen? Es | |
| tobt ein innertürkischer Wahlkampf. | |
| Gutachten zu Erdoğan in Deutschland: Demokratie erträgt Propaganda | |
| Der türkische Präsident will in Deutschland für sein Präsidialsystem | |
| werben. Solange keine Gefahr für die Sicherheit besteht, darf er das. | |
| Almanya'da MIT-Ajanları: Ankara'dan selamlar | |
| Mehmet Fatih S. Almanya'da kendini senelerce gazeteci olarak tanıttı. Asıl | |
| görevi: Kürt aktivistleri araştırıp bir cinayet planlamak. | |
| Agent des türkischen Geheimdienstes: Todesgrüße aus Ankara | |
| Mehmet Fatih S. lebte als Reporter getarnt in Deutschland. Sein Auftrag: | |
| kurdische Aktivisten ausspionieren und einen Mord planen. | |
| Internetzensur in der Türkei: Der virtuelle Gegenputsch | |
| Die türkische Regierung nutzt den Ausnahmezustand nicht nur zur Zensur, | |
| sondern gezielt zur Verfolgung von Oppositionellen im Netz. | |
| Internetzensur: Der virtuelle Gegenputsch | |
| Die türkische Regierung nutzt den Ausnahmezustand nicht nur zur Zensur, | |
| sondern gezielt zur Verfolgung von Oppositionellen im Netz. | |
| Verfassungsänderung in der Türkei: Das Sultanat Erdoğan ist nahe | |
| Die Verfassungsreform wurde vom Parlament beschlossen. Damit nimmt Erdoğans | |
| Diktatur Gestalt an. Das Parlament wird überflüssig. |