| # taz.de -- Krieg im Jemen: Kleiner Schritt Richtung Frieden | |
| > Regierung und Separatisten wollen sich die Macht teilen. Der Deal könnte | |
| > die Front gegen den gemeinsamen Gegner einen: die Huthi-Rebellen. | |
| Bild: Jemens Präsident zwischen dem emiratischen (l.) und dem saudischen Kronp… | |
| Berlin taz | Es geht nur um einen Teilkonflikt innerhalb des Jemenkriegs, | |
| doch was diesen betrifft, sind sich die Widersacher einen großen Schritt | |
| näher gekommen: [1][Nach wochenlangen Verhandlungen] haben sich die | |
| Regierung und die Separatisten im Süden des Landes geeinigt. | |
| Einer am Dienstag unterzeichneten Vereinbarung zufolge soll der | |
| jemenitische Präsident Abedrabbo Mansur Hadi in die Interimshauptstadt | |
| Aden zurückkehren, in der er sich schon seit 2014 nicht mehr aufhält und | |
| die im August [2][von den Separatisten erobert worden war]. Alle Truppen | |
| sollen sich weitgehend aus der Stadt zurückziehen. Und die mächtigen | |
| Milizen der südlichen Separatisten sollen der Regierung unterstellt werden. | |
| Im Gegenzug werde der Südliche Übergangsrat (STC), die mächtigste | |
| Vertretung der Verfechter eines unabhängigen Staates Südjemen, im Zuge | |
| einer Kabinettsumbildung an der Regierung beteiligt. Auch bei den | |
| [3][UN-Friedensverhandlungen für den Jemen] sollen die Separatisten künftig | |
| mit am Tisch sitzen. Von den Gesprächen zwischen der Regierung und den | |
| Huthi-Rebellen, die weite Teile des Landes kontrollieren, waren die | |
| Separatisten bislang ausgeschlossen. | |
| Nicht nur für den STC ist der Deal ein Erfolg. Das in der saudischen | |
| Hauptstadt Riad unterzeichnete Dokument ist auch in Saudi-Arabiens | |
| Interesse, das den Kampf gegen die vom Iran unterstützten Huthi-Rebellen | |
| anführt, der eigentlich auch von den Separatisten unterstützt wird. Die | |
| Anti-Huthi-Koalition drohte durch die internen Kämpfe zu zerbrechen. | |
| Kein Wunder also, dass es sich der saudische Kronprinz Muhammad bin Salman | |
| nicht nehmen ließ, die Riad-Vereinbarung persönlich zu verkünden. | |
| Der UN-Jemen-Beauftragte, Martin Griffiths, war bei der Unterzeichnung zwar | |
| dabei, hatte aber eine eher beobachtende Rolle. Ihm blieb, den | |
| Konfliktparteien zu gratulieren und Saudi-Arabien zu danken. „Um Frieden zu | |
| erreichen, ist es wichtig, den betroffenen südlichen Akteuren zuzuhören“, | |
| schrieb Griffiths auf Twitter. | |
| 6 Nov 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Separatisten-im-Jemen/!5623531 | |
| [2] /Neue-Wendung-im-Jemenkrieg/!5616330 | |
| [3] /Jemen-Friedensgespraeche-in-Schweden/!5556151 | |
| ## AUTOREN | |
| Jannis Hagmann | |
| ## TAGS | |
| Jemen | |
| Saudi-Arabien | |
| Huthi-Rebellen | |
| Separatisten | |
| Südlicher Übergangsrat (STC) | |
| Jemen | |
| Jemen | |
| Aden | |
| Jemen Bürgerkrieg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krieg im Jemen: Eine Front weniger | |
| Die Separatisten im Süden des Jemens ziehen ihre Autonomie-Erklärung | |
| zurück. Damit könnten sie ihre Machtposition weiter ausbauen. | |
| Keine Waffenruhe im Jemen: Der Krieg bleibt trotz Corona | |
| Die Huthi-Rebellen lehnen die Feuerpause des saudischen Militärbündnisses | |
| ab. Währenddessen bestätigt das Land seinen ersten Sars-CoV-2-Fall. | |
| Separatisten im Jemen: Muskelspiel für die Unabhängigkeit | |
| Mit ihrer überraschenden Aden-Offensive haben Jemens Separatisten einen | |
| ersten Teilerfolg erzielt: Die Regierung lässt sich auf Verhandlungen ein. | |
| Neue Wendung im Jemenkrieg: Separatisten erobern Aden | |
| Das von Saudi-Arabien unterstützte Bündnis von Präsident Hadi ist | |
| auseinandergebrochen. Kämpfe fordern mindestens 40 Tote und 260 Verletzte. |