| # taz.de -- Krebserkrankung von King Charles III.: Staatsoberhaupt statt Promi | |
| > King Charles III. macht seine Krebserkrankung publik und zieht sich | |
| > vorerst aus der Öffentlichkeit zurück. Er steht für einen Wandel bei den | |
| > Royals. | |
| Bild: König Charles und Königin Camilla auf dem Weg zum Gottesdienst in Sandr… | |
| Dass [1][King Charles III für eine Zeitenwende in der britischen Monarchie | |
| steht], war spätestens am 10. September 2022 klar. Als er bei der | |
| Unterzeichnung seiner Proklamation zum König mit seinem renitenten | |
| Füllfederhalter schimpfte, gab er in wenigen Sekunden mehr von sich preis | |
| als die zwei Tage zuvor verstorbene Queen Elizabeth II in 72 Jahren auf dem | |
| Thron. Am Montag dieser Woche hat Charles nun erneut Geschichte | |
| geschrieben, indem das Königshaus seine Krebserkrankung öffentlich machte – | |
| ein Schritt, der in dieser Form mit jahrhundertealten Konventionen bricht. | |
| „Never complain, never explain“ – sich nie beklagen, sich nie erklären �… | |
| das galt immer als Motto [2][der Royals], mit dem sie wie mit so vielem | |
| anderen nicht etwa einen Spleen pflegten, sondern als Spiegel eines | |
| moralischen Idealzustands des britischen Charakters dienen sollten. | |
| Der 75-jährige Charles wuchs noch in einer Ära auf, in der es als Gipfel | |
| der Unhöflichkeit galt, über die eigene Befindlichkeit zu sprechen. Die | |
| Frage „How do you do?“ erforderte keine Antwort mit Substanz, sie war ein | |
| Benimmtest. Als kleiner Engländer lernte man: Die anstrengendsten Menschen | |
| sind die, die auf die Frage „Wie geht es Ihnen?“ anfangen, es einem zu | |
| erzählen. | |
| ## Die Sitten haben sich geändert | |
| Inzwischen weiß man, dass es noch anstrengendere Menschen gibt: die, die es | |
| erzählen, ohne gefragt worden zu sein. [3][Prinz Harry etwa hat dies zu | |
| seinem Lebensinhalt erkoren] und ist dafür in die USA gezogen, das Land der | |
| Unkultiviertheit. Aber auch im Vereinigten Königreich haben sich die Sitten | |
| geändert. Man verbirgt das Private nicht mehr, man inszeniert es. | |
| Subjektive Gefühle sind objektiven Umständen mindestens gleichrangig. Das | |
| ist eine Grundlage von so unterschiedlichen Entwicklungen wie der „woken“ | |
| Identitätspolitik und dem Brexit. | |
| Die komplette Enthüllung des Privaten leistet King Charles III. natürlich | |
| nicht, es werden keine Einzelheiten seiner Erkrankung und Behandlung | |
| preisgegeben und es wird sicher auch kein tägliches Gesundheitsbulletin | |
| folgen. Auch die Bauchoperation von Kate, Ehefrau des Thronfolgers William, | |
| im Januar wurde der Öffentlichkeit nicht im Detail vorgeführt. Aber als der | |
| König im Januar wegen einer vergrößerten Prostata ins Krankenhaus kam, | |
| wurde dies offen angesprochen und zum Vorbild für andere Männer seiner | |
| Generation erklärt. Der Mentalitätswandel der britischen Gesellschaft im | |
| 21. Jahrhundert ist ganz oben angekommen. Was selbst der König macht, kann | |
| nicht falsch sein. | |
| Diese Entwicklung deutete sich bereits an, als Charles neben seiner Ehe mit | |
| Diana seine Affäre mit Camilla pflegte, als er sich scheiden ließ und als | |
| er, anders als seine Vorfahren, seinen Söhnen keine Beschränkung bei der | |
| Partnerwahl setzte. Im 20. Jahrhundert musste ein König noch abdanken, um | |
| eine geschiedene Frau zu ehelichen. Heute ist die Queen, also Camilla, | |
| nicht einmal mehr die Mutter des Thronfolgers, die Royal Family ist genauso | |
| unübersichtlich und damit auch normal wie andere Familien auch – der | |
| Spiegel einer britischen Gesellschaft eben, in der es gar keinen | |
| moralischen Idealzustand mehr gibt. | |
| ## Unerwarteter Nebeneffekt | |
| Die öffentliche Erkrankung des Königs hat noch einen unerwarteten | |
| Nebeneffekt. King Charles III. nimmt bis auf Weiteres keine öffentlichen | |
| Termine mehr wahr. Er regiert einfach, setzt also weiter Gesetze in Kraft, | |
| empfängt jede Woche den Premierminister. Aber er ist vorläufig keine | |
| öffentliche Figur mehr. Seine Mutter konnte sich das nicht leisten. Indem | |
| sie nie etwas von sich preisgab, musste Queen Elizabeth II. öffentlich | |
| immer da sein. Indem er etwas von sich preisgibt, kann King Charles III. | |
| sich aus der Öffentlichkeit zurückziehen. | |
| Der Monarch reduziert sich auf seine Kernfunktion: Staatsoberhaupt statt | |
| Promi. Glamour war gestern. Auch William und Kate bestehen längst auf mehr | |
| Privatsphäre, vor allem für ihre Kinder, und das wird anders als früher | |
| respektiert. | |
| Die relativ junge Ära, in der die Royal Family unablässig im | |
| Scheinwerferlicht einer gnadenlosen Öffentlichkeit stand und immer wieder | |
| einzelne ihrer Mitglieder, vor allem die Angeheirateten, daran zugrunde | |
| gingen, geht zu Ende. Wenn das so bleibt, wäre es für King Charles III. ein | |
| würdiges Vermächtnis. | |
| 6 Feb 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Koenig-Charles-III-an-Krebs-erkrankt/!5990766 | |
| [2] /Prinz-Harry-gegen-Boulevard/!5980483 | |
| [3] /Prinz-Harry-gegen-die-Klatschpresse/!5939462 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Royals | |
| König Charles III. | |
| Großbritannien | |
| Royals | |
| Royals | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| König Charles III. | |
| Prinz Harry | |
| Prinz Harry | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prinzessin Kate und das Foto: Als ginge es um ein Verbrechen | |
| Die Aufregung um den „Photoshop-Fail“ der britischen Königsfamilie ist | |
| gewaltig. Das verrät weniger über die Royals und mehr über den Pöbel. | |
| Fotobearbeitung von Prinzessin Kate: Manipulation am Ärmel gepackt | |
| Nach einer möglichen Bildmanipulation meldete sich Kate Middleton: Sie | |
| experimentiere manchmal mit Fotobearbeitung. Wie gehen Fotoagenturen damit | |
| um? | |
| Neues rechtes Bündnis in Großbritannien: Fader Auftritt mit PopCon | |
| Mit dem Bündnis „Popular Conservatives“ kehrt Großbritanniens Ex-Premier | |
| Liz Truss zurück. Im Hintergrund: Nigel Farage. | |
| König Charles III. an Krebs erkrankt: Indiskreter Rückzug | |
| König Charles hat mitteilen lassen, er leide an Krebs. Er zeigt sich aber | |
| optimistisch. | |
| Prinz Harry gegen Boulevard: Teilsieg für den Royal | |
| Der Verlag der „Mirror“-Gruppe hat sich illegal Informationen über Prinz | |
| Harry beschafft. Dem steht Schadensersatz zu. | |
| Prinz Harry gegen die Klatschpresse: Ein Adliger packt vor Gericht aus | |
| Britische Zeitungen sollen via Hacking versucht haben, an Storys über den | |
| Prinzen zu kommen. Der klagt nun über die psychischen Folgen. |