| # taz.de -- Kommunalwahl in Großbritannien: Aufruhr in Tory-England | |
| > Großbritanniens Konservative müssen ihre Hochburgen verteidigen – | |
| > ausgerechnet jetzt, wo Theresa May den Brexit in den Sand gesetzt hat | |
| Bild: Bedford: trügerische Tory-Idylle | |
| Bedford/Swindo/Gravesend/Cuxton taz | Der [1][Brexit] ist festgefahren, der | |
| Glaube der britischen Öffentlichkeit an die Politik liegt auf einem | |
| Tiefpunkt. Für manche sind die Konservativen nicht mehr glaubwürdig, für | |
| andere Labour, für viele sind es beide. Neue versuchen sich dem Volk | |
| anzubieten, so die proeuropäische Change UK oder Nigel Farages Brexit | |
| Party. | |
| Diese beiden stehen aber erst bei den Europawahlen auf den Stimmzetteln und | |
| nicht, wenn an diesem Donnerstag in weiten Teilen Englands Kommunalwahlen | |
| stattfinden. Da geht es um Gemeindesteuern, leere Einkaufstraßen, | |
| Ortskrankenhäuser, Müllabfuhr und Sicherheit. Hier stellen sich nun die | |
| Altparteien dem Wahlvolk. | |
| Bedford, 75 Kilometer nördlich von London, hat mit seinen 170.000 | |
| Einwohnern einen besonderen Status in Großbritannien. Wie hier gewählt | |
| wird, stimmt meistens mit der Ausrichtung des Landes als Ganzes überein. | |
| Beim Brexit-Referendum 2016 stimmte Bedford 52 zu 48 für den EU-Austritt, | |
| haargenau wie das ganze Land. | |
| Die Verhältnisse im Stadtparlament gleichen jenen im Londoner Unterhaus: | |
| Niemand hat eine Mehrheit, die Konservativen liegen mit 15 zu 14 Sitzen | |
| knapp vor Labour, und es gibt elf andere, darunter neun Liberaldemokraten. | |
| Nur bei den Parlamentswahlen 2017 lag Bedford ausnahmsweise falsch, als | |
| Labours Mohammad Yasin mit nur 789 Stimmen Vorsprung den Wahlkreis holte. | |
| Daneben regiert jedoch ein Liberaldemokrat als Bürgermeister. | |
| ## Bedford: Am besten gar nicht wählen | |
| Wie verhalten sich jetzt die Wähler in Bedford? Eine Antwort lautet: | |
| Wahlboykott. Das Rentnerehepaar Claire, 75 und Ray 84, sie wollen wie so | |
| viele ihren Nachnamen nicht nennen, will nie wieder wählen. | |
| Früher waren sie treue Tories. Ihre Stimme für den Brexit sei ihr letzter | |
| Akt in Sachen Demokratie gewesen, sagen sie. „Im Ausland lachen sich die | |
| Leute über uns Briten kaputt“, glaubt Claire. | |
| Viele denken ähnlich. Martin Dodge, ein 57-jähriger Geschäftsmann in einem | |
| der vornehmen Stadtbezirke, meint, dass Labour und Konservative wegen der | |
| letzten drei Jahre Schocktherapie brauchen. „Vielleicht wähle ich bei den | |
| Europawahlen danach sogar Nigel Farage“, sagt er. | |
| Nicht ungewöhnlich in Bedford ist auch die Meinung eines Bauarbeiters: | |
| „Mein Motto ist inzwischen so, dass ich nur noch die Person wähle, bei der | |
| ich glaube, dass sie macht, was sie sagt, ganz egal was. Leute wie Donald | |
| Trump.“ | |
| Bei Kommunal- und Europawahlen dürfen EU-Migranten mitwählen. „Ich wähle | |
| sozialistisch“, versichert der 40-jährige Italiener Claudio Bigani, der | |
| seit acht Monaten in Großbritannien lebt. Er meint Labour. | |
| Thomas Moran, 47, aus dem benachbarten Luton glaubt auch an Labour – er ist | |
| in der Partei aktiv. Aber „es ist kaum mehr möglich, über irgendetwas | |
| anderes zu sprechen als Brexit“, sagt er. | |
| ## Swindon: „Corbyn schon gar nicht“ | |
| Wer nach Konsequenzen des Brexit sucht, tippt auf Swindon, eine mittelgroße | |
| Stadt mit 182.000 Einwohnern zwischen Oxford und Bristol. Einst | |
| Labour-dominiert, regieren heute die Tories. Im Gegensatz zur gepflegten | |
| alten Festungsstadt Bedford hat Swindon etwas Verfallenes: Vom Stadtbild | |
| her scheint es weder für Drogensüchtige noch Obdachlose viel Hilfe zu | |
| geben, die Stadt hätte Erneuerung nötig. | |
| Schlagzeilen machte im Februar die Schreckensmeldung, dass der japanische | |
| Autobauer Honda seine Präsenz beenden will – mit über 3.000 Arbeitsplätzen. | |
| EU-Befürworter*Innen prangerten dies sofort als Konsequenz des Brexit an. | |
| Aber Honda dementierte, und keiner der in Swindon Befragten schiebt Hondas | |
| Rückzug auf den Brexit. Die Autoindustrie stecke in der Krise, sagen Livia | |
| Sutton, 64, und ihr Ehemann Ron, 67, pensionierte Sicherheitskraft. | |
| Über die Kommunalwahlen befragt, verlieren sich die beiden in der Politik | |
| Westminsters. „Corbyn schon gar nicht“, urteilt Ron, der Exsoldat. Livia | |
| entpuppt sich als potentielle Farage-Wählerin. | |
| Dan, 28, möchte gar nicht mehr wählen. Seine Stimme sei nur noch für echten | |
| gesellschaftlichen Wandel zu haben. „Die meisten Parteien nutzen die Ängste | |
| von Menschen mit wenig Bildung voll aus und schieben die Schuld auf | |
| Einwanderer“, findet er. | |
| ## Gravesend: „Farage wäre gut“ | |
| Das Thema Brexit findet man eher in Kent südöstlich von London. In | |
| Gravesend an der Themse mit 106.000 Einwohnern, wo 2016 stolze 65,5 Prozent | |
| den Brexit wählten, hängen über der Haupteinkaufsstraße und vor dem Rathaus | |
| merklich viele rot-weiße Englandfahnen. | |
| Senioren und Arbeitslose dominieren das Stadtbild. Auch hier ist der Glaube | |
| an die Politik untergegangen. Doch es liegt nicht nur an der Londoner | |
| Politik. | |
| Die hier dominanten Konservativen sind zerrissen: Der Großteil der | |
| konservativen Fraktion im Gemeindeparlament, darunter ihr Chef, hat mit | |
| Vorwürfen von Einschüchterung gegen ihre Kollegen die Partei verlassen und | |
| die Unabhängigen Konservativen gegründet, die sich aber auch untereinander | |
| streiten. Am Donnerstag machen sich verschiedene Tories gegenseitig | |
| Konkurrenz. | |
| Im örtlichen konservativen Klubhaus mit seiner Bar für Mitglieder lässt der | |
| Vorsitzende dessen, was vom konservativen Ortsverband noch übrig ist, | |
| ordentlich Dampf über [2][Theresa May] ab. „Wir brauchen dringend einen | |
| echten, starken Führer, wie Maggie, oder Winston“, sagt der 80-jährige | |
| ehemalige Schöffe Alistair Ellis – Margaret Thatcher und Winston Churchill | |
| sind gemeint. | |
| Danach nennt er Putin und Trump als beispielhaft und landet schließlich bei | |
| Hitler, der die deutsche Wirtschaft aus dem Abgrund geführt habe. „Wenn der | |
| nicht so ein Idiot gewesen wäre, wäre der gut für alle gewesen“, findet der | |
| Alte und fügt an: „Ja, Farage könnte ein guter Premierminister sein.“ | |
| ## Cuxton: „Genug von Machtspielchen“ | |
| Wohin steuert das konservative England? Eine Antwort mag 15 Kilometer | |
| hinter Gravesend zu finden sein, in der grünen 2.000-Seelen-Gemeinde | |
| Cuxton. „Wir hatten nach Jahren der Vetternwirtschaft der Tories und ihren | |
| Machtspielchen genug und gründeten unsere eigene Bürgerpartei“, erzählt die | |
| ehemalige Dozentin in Krankenpflege, Kay Hutchfield. | |
| ACT (Act for Cuxton Together – Für Cuxton gemeinsam handeln) nannten sie | |
| ihren Wählerverband. Angesichts der Aussicht, das Dorf nicht mehr alleine | |
| zu regieren, ließen die Konservativen ganz von ihrer Kandidatur ab, erzählt | |
| die 68-jährige Hutchfield. | |
| So wurden die elf ACT-Kandidat*Innen vollkommen unangefochten die neuen | |
| Gemeindevertreter. Die Wahl am Donnerstag wurde für Cuxton unnötig und | |
| abgesagt. | |
| „Wir wollten bewusst Leute, die frei denken und dafür bekannt sind, Dinge | |
| in Bewegung zu setzen“, erzählt Hutchfield. Nun ist Cuxton Englands erste | |
| und einzige Gemeinde, die parteiunabhängig von der Bevölkerung regiert | |
| wird, behauptet sie. | |
| Nicht, dass es irgendjemand außerhalb Kents bisher bemerkt hätte. Aber auch | |
| wenn es auf dem Dorf oft nur um eine Ampel geht, oder um Züge, die nachts | |
| hupen, ist es ein politischer Neuanfang, der ansteckend sein könnte. | |
| 30 Apr 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Brexit/!t5313864 | |
| [2] /Theresa-May/!t5008086 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Zylbersztajn | |
| ## TAGS | |
| Großbritannien | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Konservative | |
| England | |
| 5G-Technologie | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kommunalwahlen in England: Großparteien abgewatscht | |
| Die Tories verzeichnen herbe Verluste, aber auch Labour verliert. Liberale | |
| und Grüne gehen gestärkt aus den Kommunalwahlen hervor. | |
| Personalrochade in britischer Regierung: May entlässt Verteidigungsminister | |
| Aus vertraulichen Gesprächen gelangen Informationen zum 5G-Ausbau nach | |
| außen. Die Premierministerin macht Gavin Williamson verantwortlich. Er | |
| dementiert. | |
| Europawahlkampf in Großbritannien: Dabei sein ist alles | |
| Beim Wahlkampflaunch der neuen Partei Change UK für die Europawahl ist | |
| Programmatik Mangelware. Kandidaten gibt es umso mehr. | |
| Britischer Wahlkampf für Europawahlen: Die Stunde der Wutbürger | |
| Gleich zwei britsiche Antisystemparteien hoffen bei der Europawahl auf | |
| einen Durchbruch – von rechts und von links. Ist das die Zukunft Europas? | |
| Brexit-Gespräche in Großbritannien: Es bleibt nur die Einigung mit Labour | |
| Bisher haben Theresa May und Labour sich noch nicht für einen Kompromiss | |
| zusammengefunden. Trotz Geschrei gehen die Gespräche weiter. |