| # taz.de -- Kommentar Saudi-Arabien und Kanada: Kronprinz auf Konfrontationskurs | |
| > Dass Saudi Arabien den kanadischen Botschafter rauswirft, klingt nach | |
| > Kurzschluss. Doch es ist ein durchdachter Zug mit klarer Botschaft. | |
| Bild: Setzt eher auf die Freundschaft mit Trump: der saudische Kronprinz Mohamm… | |
| Wumms. Wohl kaum ein Beobachter hatte erwartet, dass Saudi-Arabien so | |
| heftig auf die Kritik der kanadischen Außenministerin an der Inhaftierung | |
| von MenschenrechtsaktivistInnen reagieren würde. Diese „Einmischung“ wollte | |
| Riad sich nicht bieten lassen. Die Saudis [1][schmissen nicht nur den | |
| Botschafter raus] und beendeten ein Handelsabkommen. Sie strichen auch die | |
| Kanada-Flüge der saudischen Airline und wollen alle ihre Stipendiaten, die | |
| in Kanada studieren, in andere Länder verlegen. | |
| Was wie eine beleidigte Reaktion gekränkter Diktatoren anmutet, ist ein | |
| rational durchdachter Schachzug. Legt euch nicht mit uns an: Das ist die | |
| Message, die das Regime ans Ausland sendet. Die saudische Presse ist voller | |
| Lob für die entschiedene Reaktion. Kanada müsse extrem aufpassen und sollte | |
| als Entschuldigung eine Delegation schicken, rät die Zeitung Arab News. | |
| Im Inland festigt die Überreaktion den Ruf des Kronprinzen Mohammed bin | |
| Salman – MbS genannt – als „starker Führer“, der das Land die nächsten | |
| Jahre, wenn nicht Jahrzehnte führen könne. Dass ausgerechnet | |
| MenschenrechtlerInnen für diese Selbstinszenierung des künftigen Königs | |
| ihren Kopf hinhalten müssen, ist perfide, funktioniert aber: AktivistInnen | |
| wie Samar Badawi haben im Land wenig Unterstützung. Viele Saudis sehen | |
| deren konfrontative Herangehensweise kritisch und setzen auf langsamen | |
| Wandel mit gleichzeitigem Respekt für die konservative Kultur. Das sei | |
| effektiver als der kompromisslose Kampf der im Westen gefeierten | |
| AktivistInnen. | |
| Wichtiger aber ist die Message ans Ausland: Gestärkt durch die | |
| Männerfreundschaft mit Trump und die Anti-Iran-Politik der USA setzt MbS | |
| seinen Konfrontationskurs weiter fort. Aus Washington ist derzeit keine | |
| Kritik an der Menschenrechtssituation im Land zu befürchten. Den Kanadiern | |
| hat Riad es jetzt auch gezeigt. Und die Europäer? Auch die werden es sich | |
| jetzt zweimal überlegen, bevor sie für inhaftierte saudische AktivistInnen | |
| öffentlich Stellung beziehen. | |
| 8 Aug 2018 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Saudi-Arabien-reagiert-auf-Kritik/!5526537 | |
| ## AUTOREN | |
| Jannis Hagmann | |
| ## TAGS | |
| Kanada | |
| Mohammed bin Salman | |
| Saudi-Arabien | |
| Menschenrechte | |
| Saudi-Arabien | |
| Saudi-Arabien | |
| Saudi-Arabien | |
| Saudi-Arabien | |
| Saudi-Arabien | |
| Mohammed bin Salman | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aktivistinnen in Saudi-Arabien: Folter statt Frauenrechte? | |
| Menschenrechtler berichten über Misshandlungen von Frauenrechtlerinnen. Das | |
| Land müsse sofort Beobachter in die Gefängnisse lassen. | |
| Doku über Anschlag in Mekka 1979: Aufruhr in der Großen Moschee | |
| Es begann nicht mit dem 11. September: Das Erste zeigt in einer Doku, wie | |
| der islamistische Anschlag in Mekka 1979 Saudi-Arabien veränderte. | |
| Kanada im Streit mit Saudi-Arabien: Menschenrechte an erster Stelle | |
| Nach der Kritik aus Kanada an Verhaftungen von Menschenrechtsaktivisten | |
| reagierte Saudi-Arabien heftig. Trudeau will im Streit hartbleiben. | |
| Saudi-Arabien reagiert auf Kritik: Kanadas Botschafter ausgewiesen | |
| Die kanadische Außenministerin kritisiert die Festnahme von Aktivistinnen | |
| in Saudi-Arabien. Die Folge: eine diplomatische Krise zwischen den beiden | |
| Ländern. | |
| Kommentar Frauenfahrverbot: Der Prinz der Frauen | |
| Frauen dürfen in Saudi-Arabien jetzt Auto fahren. Doch die | |
| gesellschaftliche Liberalisierung soll nicht mit einer politischen Öffnung | |
| einhergehen. | |
| Kolumne Liebeserklärung: Saudischer Sonnyboy | |
| Mohammed bin Salman ist Saudi-Arabiens Thronfolger – und ein Supertyp! Der | |
| Frauenaktivist will nun auch noch den Nahostkonflikt lösen. |