| # taz.de -- Kimberley-Prozess aufgekündigt: Blutdiamanten wieder im Geschäft | |
| > Frustrierte NGOs kündigen die Zusammenarbeit mit dem Kimberley-Prozess | |
| > auf. Er verhindere die Finanzierung von Gewalt und | |
| > Menschenrechtsverletzungen nicht. | |
| Bild: Ungeschliffener Diamant: Der Kimberley-Prozess sollte Mechanismen zur Kon… | |
| BRÜSSEL taz | Als der Kimberley-Prozess 2003 ins Leben gerufen wurde, da | |
| spielten NGOs wie Global Witness aus Großbritannien und Partnership Africa | |
| Canada eine Schlüsselrolle. Der Kimberley-Prozess hatte zum Ziel, | |
| Mechanismen zur Kontrolle des Diamantenhandels zu schaffen, um zu | |
| verhindern, dass damit besonders in Afrika bewaffnete Konflikte finanziert | |
| werden. | |
| Acht Jahre später sind die Nichtregierungsorganisationen frustriert. Am | |
| Freitag letzter Woche verließen sie unter Protest die Sitzung in Kinshasa. | |
| Sie beklagen, der Prozess sei nicht in der Lage, jene Länder zur | |
| Verantwortung zu ziehen, die sich nicht an die Regeln halten, er verhindere | |
| die Finanzierung von Gewalt und Menschenrechtsverletzungen nicht und | |
| schaffe es auch nicht, Käufern die Sicherheit zu geben, dass ihre Diamanten | |
| wirklich sauber sind. | |
| Für den größten Frust sorgt die Lage in Simbabwe. Die Organisationen sind | |
| stinksauer über die Ankündigung des kongolesischen Vorsitzenden des | |
| Kimberley-Prozesses, dass zwei Bergbauunternehmen Steine aus den | |
| Marange-Feldern exportieren dürfen, wo die Armee Ende 2008 rund 200 kleine | |
| Schürfer umbrachte. | |
| Beim Treffen in Windhuk im Juni 2009 forderten | |
| Nichtregierungsorganisationen, Steine aus Simbabwe als Blutdiamanten | |
| anzusehen und das Land vom Kimberley-Prozess auszuschließen. Im Februar | |
| 2010 riefen sogar wichtige Unternehmen der Diamantenindustrie ihre Partner | |
| auf, keine Diamanten aus Marange zu kaufen. Im Frühjahr 2010 wurde über | |
| Marange-Diamanten ein Teilembargo verhängt, im August 2010 aber wieder | |
| aufgehoben. | |
| Historisch war der Kimberley-Prozess wegen der Finanzierung der | |
| Unita-Rebellen in Angola und der RUF in Sierra Leone durch | |
| Diamantenverkäufe entstanden. In beiden Ländern waren die Rebellen bereits | |
| geschlagen, als das Abkommen in Kraft trat. Der Versuch von Global Witness, | |
| die Definition von "Blutdiamanten" im Fall Simbabwes auch auf von der Armee | |
| begangene Verbrechen auszuweiten, wird von Südafrika und Russland nicht | |
| unterstützt. | |
| Vertreter der Industrie fürchteten einen Schneeballeffekt: Wenn nach jedem | |
| Zusammenstoß zwischen Sicherheitsdiensten und Diamantenwilderern von | |
| "Blutdiamanten" gesprochen werde, dann stünden sehr große Teile der | |
| weltweiten Diamantenproduktion bald unter Embargo. | |
| Der Fall Simbabwes ist besonders wichtig, weil erst kürzlich große neue | |
| Vorkommen entdeckt wurden, die das Land zu einem der wichtigsten | |
| Produzentenländer machen könnten. Auch der Bergbaugigant Rio Tinto ist | |
| gegen ein Exportverbot für Simbabwe - das Unternehmen will 300 Millionen | |
| US-Dollar in die Murowa-Mine investieren. | |
| 27 Jun 2011 | |
| ## TAGS | |
| Zentralafrikanische Republik | |
| Antwerpen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zentralafrikanische Republik: Diamantenschürfer zu Killern | |
| Das Bürgerkriegsland ist aus dem legalen Diamantenhandel verbannt. Das | |
| Ergebnis: Händler schmuggeln und Schürfer werden Milizionäre. | |
| Internationaler Diamantenhandel: Mugabe hat ein neues Schätzchen | |
| Weil Simbabwe wichtiger für die Edelsteinbranche wird, fallen bald die | |
| EU-Sanktionen. Das nützt Mugabes Generälen und Diamantenhändlern in | |
| Belgien. | |
| Zwangsarbeit in Simbabwe: Folterdiamanten aus Marange | |
| Auf Diamantenfeldern in Simbabwe werden Zwangsarbeiter von Soldaten und | |
| Polizisten gefoltert und vergewaltigt, berichtet die BBC. Sicherheitskräfte | |
| bestätigen die Vorwürfe. Die EU zweifelt. | |
| Krise im Kongo: Zeichen stehen auf Sturm | |
| Kurz vor den Wahlen wächst im Ostkongo die Unsicherheit. Es wird von | |
| wiederholten Massenvergewaltigungen berichtet, zudem zerfällt die Armee | |
| immer mehr. | |
| Eklat in der globalen Diamantenindustrie: Mugabes Steine plötzlich wieder legal | |
| Krise bei der Diamantenregulierung: Chef des Kimberley-Prozesses verfügt | |
| die Wiederzulassung von Diamanten aus Simbabwe. Der Welt-Diamantenrat will | |
| einen Boykott. |