| # taz.de -- Eklat in der globalen Diamantenindustrie: Mugabes Steine plötzlich… | |
| > Krise bei der Diamantenregulierung: Chef des Kimberley-Prozesses verfügt | |
| > die Wiederzulassung von Diamanten aus Simbabwe. Der Welt-Diamantenrat | |
| > will einen Boykott. | |
| Bild: Nicht alles, was glitzert, bringt Glück. | |
| JOHANNESBURG taz | Der Selbstregulierungsprozess der internationalen | |
| Diamantenindustrie, der Diamanten aus Konfliktgebieten vom Weltmarkt | |
| fernhalten soll, ist in eine tiefe Krise gerutscht. Im Alleingang hat der | |
| aus der Demokratischen Republik Kongo stammende Vorsitzende des | |
| "Kimberley-Prozesses" den Verkauf von Rohdiamanten aus Simbabwe wieder | |
| erlaubt. | |
| Der Kimberley-Prozess stellt nach Prüfung der Herkunftswege Zertifikate für | |
| Diamanten aus, sofern sie nicht aus Kriegsregionen oder Rebellenkontrolle | |
| stammen; nur mit diesen Zertifikaten dürfen Diamanten legal gehandelt | |
| werden. Der Kimberley-Prozess hatte Simbabwe im September 2010 ein Verbot | |
| des Verkaufs von Diamanten aus den reichen Feldern von Marange im Osten des | |
| Landes auferlegt, da dort in den letzten Jahren das Militär den Handel | |
| unter seine Kontrolle brachte und schwere Menschenrechtsverletzungen an | |
| Schürfern beging. | |
| Mathieu Yamba gab seine Entscheidung per Brief bekannt. Freigegeben ist die | |
| Förderung der beiden Unternehmen "Mbada Diamonds" und "Canadile Miners". | |
| Beide Firmen sind verbunden mit der staatlichen simbabwischen "Minerals and | |
| Development Corporation". | |
| Yambas Schritt veranlasste den Branchenverband "World Diamond Council" | |
| dazu, zum Boykott der Exporte aus Marange aufzurufen. Auch die EU ist gegen | |
| die Wiederaufnahme des Handels mit simbabwischen Diamanten. Und die | |
| US-Regierung hat gedroht, die Namen von Firmen, die Diamanten aus Marange | |
| erhalten, zu veröffentlichen. Sie hat gegen Simbabwes staatliches | |
| Mineralienunternehmen Sanktionen verhängt. | |
| ## "Es gibt keine Transparenz in Simbabwe" | |
| Dewa Mavingha, regionaler Koordinator des zivilgesellschaftlichen | |
| Dachverbands "Crisis in Zimbabwe Coalition" in Johannesburg, verurteilt das | |
| Vorgehen des Kongolesen Mathieu Yamba. "Es gibt keine Transparenz in | |
| Simbabwe. Der Kimberley-Prozess hat versagt, denn es ist kein Konsens über | |
| die Zertifizierung dieser Diamanten erreicht worden." | |
| Simbabwes Finanzminister Tendai Biti habe erklärt, dass rund 300 Millionen | |
| US-Dollar an Einnahmen, die der Staatskasse aus dem Diamantenhandel | |
| zustehen, nicht auffindbar seien. Der Handel mit diesen Diamanten erlaube | |
| dem Lager von Präsident Robert Mugabe in Simbabwe, einen gewaltsamen | |
| Wahlkampf vorzubereiten, meint Mavingha. Dem bereite jetzt die | |
| Demokratische Republik Kongo mit ihrem ebenfalls verdächtigen | |
| Diamantenhandel als treuer Verbündeter des Mugabe-Regimes den Weg. | |
| 25 Mar 2011 | |
| ## AUTOREN | |
| Martina Schwikowski | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |