| # taz.de -- Keine „Fetischparty“ in der Alten Münze: Ärger über Polizeiw… | |
| > Die Alte Münze weist nach Party-Auflösung Polizeivorwürfe und -sprache | |
| > zurück und kritisiert „skandalisierende Sprachbilder“. | |
| Bild: Der Hof der Alten Münze in Berlin-Mitte | |
| Nach der aufgelösten Open-Air-Party am vergangenen Samstag in der Alten | |
| Münze in Mitte wehren sich sowohl die Betreiber*innen des | |
| Veranstaltungsortes als auch die Party-Organisator*innen gegen die | |
| Anschuldigung, Corona-Hygienevorschriften missachtet zu haben. Obwohl laut | |
| der Alten Münze ein umfangreiches Hygienekonzept vorlag, war die | |
| Veranstaltung von der Polizei mit der Begründung beendet worden, dass der | |
| Mindestabstand trotz Maske nicht eingehalten worden sei. | |
| Das Team der Alten Münze weist diesen Vorwurf in einem am Sonntag | |
| veröffentlichten Statement zurück. Das Hygienekonzept habe neben einer | |
| allgemeinen Maskenpflicht auch die Temperaturmessung der Besucher*innen am | |
| Eingang vorgesehen. Die Alte Münze bietet Raum für Kunst- und | |
| Kulturschaffende, junge Berliner Kreative sowie für verschiedene | |
| Veranstaltungsformate. | |
| Die Organisator*innen der Party, das Künstler*innenkollektiv Pornceptual, | |
| beklagen die Berichterstattung der Polizei über die Auflösung des Events. | |
| Die Polizei hatte am Samstagabend in einem süffisant klingenden Tweet | |
| kommentiert, dass die Veranstaltung für die Gäste der „Fetisch-Party“ wohl | |
| „unbefriedigend“ ausgegangen sei. Medien wie die Berliner Morgenpost und | |
| auch die taz hatten diese Formulierung übernommen. | |
| Dabei habe es sich laut Alter Münze-Betreiber*innen lediglich um ein | |
| Community-Event und nicht um eine „Fetisch-Party“ gehandelt: „Wir bedauer… | |
| dass skandalisierende Sprachbilder genutzt werden, um Empörung zu erregen. | |
| Es ist zudem bedauerlich, dass eine Veranstaltung fernab der | |
| heteronormativen Gesellschaft genutzt wurde, um gezielt mit Halbwahrheiten | |
| das Erlaubte öffentlich zu kriminalisieren“, schrieben sie auf ihrer | |
| Webseite. | |
| 27 Oct 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Atessa Bucalovic | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Polizei Berlin | |
| Party | |
| Diskriminierung | |
| Freie Szene | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neuer Kulturort in Berlin: Mehr Musik in der Münze | |
| Die Alte Münze wird ein Haus für Jazz. Doch es gäbe Platz für mehr: Wofür, | |
| darauf konnten sich Politik und Kulturszene bisher nicht einigen. | |
| Die Wochenvorschau für Berlin: Chaos, Aufbruch, Sicherung | |
| Es ist wieder kühler, man kann wieder nachdenken. Diese Woche zum Beispiel | |
| in der Alten Münze und im Märkischen Museum. |