| # taz.de -- Johnny Depp vs. Amber Heard: Am Rande des Nervenzusammenbruchs | |
| > Der Fall Heard vs. Depp sprengt gängige Schablonen, die für Betroffene | |
| > vorgesehen sind. Dabei sind Menschen immer mehr als bloß Opfer oder bloß | |
| > Täter. | |
| Bild: Johnny Depp grüßt seine Fans vor dem Gericht in Faifax | |
| Ich liebe die Filme von [1][Pedro Almodóvar]. Seit Ende der 1970er Jahre | |
| hat der spanische Filmemacher in seinen Werken so vielseitige Frauenfiguren | |
| erschaffen wie kaum ein anderer. Almodóvars Frauen sind mal verletzlich und | |
| zart, mal aufbrausend und unzuverlässig, sie sind liebevoll und loyal, sie | |
| sind gemein und manipulativ. Was diese erfundenen Charaktere jedoch alle | |
| miteinander vereint, ist, dass sie allesamt in einer ständigen Krise | |
| stecken. | |
| Wie sollte es auch anders sein in einer patriarchalen Gesellschaft, deren | |
| Gewalt gleichermaßen von Kirche und Staat ausgeht wie von Vätern, | |
| Liebhabern, Vorgesetzten und leider eben auch anderen Frauen. Wichtig ist | |
| jedoch, dass die Frauen in seinen Filmen alle sehr unterschiedlich mit | |
| ihren Krisen und der Gewalt umgehen, die sie erfahren. Sie wehren sich oder | |
| sie unterwerfen sich, manche verbünden sich, manche werden selbst zu | |
| Täterinnen. Sie sind eben widersprüchlich und inkonsequent. Und damit | |
| glaubwürdiger als das Frauenbild, welches heute noch die gesellschaftlichen | |
| Diskurse im Mainstream prägt. | |
| Zuletzt zeigte sich das im Fall von US-Schauspielerin Amber Heard. Sie | |
| wurde von ihrem Ex-Mann, dem US-Schauspieler Johnny Depp, wegen Verleumdung | |
| verklagt, weil sie in einem Meinungsbeitrag in der Washington Post 2018 | |
| berichtete, häusliche Gewalt erfahren zu haben. Depps Namen nannte Heard | |
| nicht. Dennoch soll Depp daraufhin millionenschwere Aufträge verloren | |
| haben. Eine ähnliche Klage gegen die britische Sun hatte Johnny Depp im | |
| Jahr 2020 verloren. Die Zeitung durfte ihn weiter „wifebeater“ nennen. | |
| Damals urteilte ein Richter. Beim Prozess diese Woche in Virginia eine | |
| Jury, und [2][die gab ihm diesmal recht.] | |
| Seit Wochen wird Heard in einer großangelegten Kampagne zu einem | |
| skrupellosen Monster stilisiert. Nicht nur Depp-Fans auf Titok machten mit, | |
| indem sie in Videos Amber Heard demütigten und als eigentliche Täterin | |
| diffamierten, weil ihre Aussagen und Handlungen Unstimmigkeiten aufwiesen. | |
| Auch Feministinnen, denen man eigentlich zutrauen würde, Nuancen | |
| anzuerkennen, betrachten Gewaltspiralen in toxischen Beziehungen nun wie | |
| einen allzu schlecht geschriebenen Psychothriller, wo es nur einen bösen | |
| Täter und ein tadelloses Opfer geben kann. | |
| ## Nicht jeder Missbrauchsfall gleicht dem anderen | |
| So schrieb Linke-Politikerin Julia Schramm einen ganzen [3][Blogartikel] | |
| darüber, wie Gesten, Mimik und Rhetorik von Amber Heard ganz klar für sich | |
| sprächen: „Insbesondere Opfer von häuslicher Gewalt sind auf Social Media | |
| laut und entschieden. Denn sie erkennen ihre Täter oder Täterinnen in Amber | |
| Heard wieder, sie erkennen sich selbst in Johnny Depp wieder.“ Es scheint | |
| ganz so, als würden hier schauspielerische Qualitäten aneinander gemessen | |
| anstatt Beweise, die zumindest belegen, dass Amber Heard ebenfalls | |
| physische und psychische Gewalt erfuhr. Doch dass auch sie gewalttätig | |
| gegenüber ihrem Partner war, sprengt die gängigen Schablonen, die für | |
| Betroffene vorgesehen sind. Dieser Logik zufolge kann Heard nur Täterin | |
| sein. Und Johnny Depp, der sympathische Filmpirat und Multimillionär, der | |
| in SMS an einen Freund davon fantasierte, Heard zu verbrennen und ihre | |
| Überreste zu vergewaltigen, das eigentliche Opfer. | |
| Die Textnachrichten seien bloß Boomer-Humor, so Schramm. Wer dies nicht | |
| anerkenne, den zählt Schramm zum „liberalen Feminismus“, der nicht in der | |
| Lage sei, auch in Männern Missbrauchsopfer zu erkennen. Dabei ist das | |
| Problem doch ein anderes: Nicht jeder Missbrauchsfall gleicht dem anderen. | |
| Und wir können Frauen wie Männern wie allen anderen Personen Millionen | |
| andere Handlungen und Positionen zugestehen, als bloß Opfer oder bloß Täter | |
| zu sein – und zwar ohne dabei die strukturelle Gewalt im Patriarchat zu | |
| untermauern. Aber vielleicht ist das zu kompliziert. Das Leben ist | |
| schließlich kein Almodóvar-Film. | |
| 3 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Pedro-Almodovar/!t5613178 | |
| [2] https://www.bbc.com/news/world-us-canada-61673676 | |
| [3] https://juliaschramm.de/log/2022/05/25/boys-dont-cry/ | |
| ## AUTOREN | |
| Fatma Aydemir | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Red Flag | |
| Feminismus | |
| Patriarchat | |
| Sexualisierte Gewalt | |
| Kolumne Gossip Girl | |
| BDS-Movement | |
| Gerichtsprozess | |
| Kolumne Red Flag | |
| Schwerpunkt #metoo | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Britney Spears, Amber Heard und wir: Popkultursoziologie muss sein | |
| Celebrity-Kultur und Gossip müssen ernst genommen werden. Denn sie zeigen | |
| uns, wo wir gesellschaftlich stehen. | |
| Debattenkultur der Documenta: Deutsche Gastfreundschaft | |
| Der Umgang der Documenta mit ihren Kurator_innen wirft eine Frage auf: Wozu | |
| ruft man Gäste, die man nicht hosten kann? | |
| Amber Heard und Johnny Depp: Beide Seiten schuldig gesprochen | |
| Im Verleumdungsprozess zwischen den SchauspielerInnen befindet ein Gericht | |
| beide für schuldig. Depp wird jedoch deutlich mehr Entschädigung | |
| zugesprochen. | |
| Diskussion über Menstruationsbeschwerden: Bloody Mary am Pool | |
| „Menstruationsurlaub“ ist ein absurdes Wort. Als würde man auf Kosten des | |
| Arbeitgebers mit einem Cocktail am Pool liegen, statt furchtbare Schmerzen | |
| zu haben. | |
| Protesttermine in Berlin: Nicht zum Lachen | |
| Selten werden Sexualstraftäter:innen verurteilt. Damit sie trotzdem | |
| nicht weitermachen können wie bisher, ist Protest wie am 19. Mai nötig. |