| # taz.de -- Imageprobleme von Facebook: Plötzlich voll uncool | |
| > Facebook wächst und wächst. Aber längst nicht mehr in allen Teilen der | |
| > Welt. Vor allem junge Nutzer in den USA wenden sich ab. | |
| Bild: Verliert Facebook seine jungen Nutzer? Mark Zuckerberg bei einer Präsent… | |
| BERLIN taz | Facebook hat ein Problem: Es wächst. Über eine Milliarde | |
| Nutzer weltweit sind es bereits. Aber jetzt begehen die jungen Nutzer in | |
| den USA Landflucht, weil das Netzwerk altert. Ist Facebook plötzlich | |
| uncool? | |
| Aktuelle Zahlen von der Internetanalysefirma [1][Socialbakers zur | |
| weltweiten Nutzung von Facebook] belegen diesen Verdacht. Diese zeigen | |
| einen deutlichen Rückgang der Nutzer in den USA. Dort allein sei die Anzahl | |
| der User in den letzten drei Monaten um 3,8 Millionen gesunken. Auch in | |
| Deutschland verabschiedeten sich fast 300.000 aktive Nutzer. Bei den über | |
| 30-Jährigen steigen die Nutzerzahlen allerdings noch. | |
| Zwar sind die Nutzerzahlen häufig Schwankungen ausgesetzt, aber ein Trend | |
| bei den jüngeren Nutzern lässt sich dennoch feststellen. Das bestätigt auch | |
| Stefan Aufenanger, Professor für Medienpädagogik an der Mainzer Johannes | |
| Gutenberg-Universität: „Jugendliche wollen unter sich bleiben. Wenn die | |
| Eltern plötzlich bei Facebook auftauchen, ist es ganz schnell nicht mehr | |
| in, selbst dabei zu sein.“ | |
| In den USA haben sich die Kräfteverhältnisse bereits verschoben. [2][In | |
| einer Studie] befragte der Mitbegründer des Bloggingdienstes Posterous Gary | |
| Tan Anfang des Jahres über 1.000 Jugendliche zwischen 13 und 25 Jahren zu | |
| deren Nutzung von sozialen Netzwerken. Überraschenderweise landete der | |
| Microbloggingdienst Tumblr auf Platz eins und ließ den großen Konkurrenten | |
| Facebook hinter sich. Auf Tumblr werden vor allem Bilder und animierte | |
| Fotos geteilt. | |
| ## Das Ende von SchülerVZ | |
| In Deutschland ist Facebook allerdings immer noch Spitzenreiter. Laut der | |
| jährlichen JIM-Studie des medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest | |
| sind 81 Prozent der deutschen Jugendlichen auf Facebook aktiv. Onlinetrends | |
| aus den USA erreichen Europa und Deutschland jedoch meistens erst nach | |
| einer gewissen Verzögerung. So war es bereits in der Zeit vor Facebook, als | |
| hier noch die VZ-Netzwerke auf Platz eins standen. „Beispiele wie Schüler- | |
| oder StudiVZ zeigen, wie schnell es mit einem sozialen Netzwerk bergab | |
| gehen kann“, sagt Stefan Aufenanger. | |
| Erst am Mittwoch wurde bekannt, dass SchülerVZ zum 30. April eingestellt | |
| wird. Dass Jugendliche aber auch hierzulande Facebook den Rücken kehren und | |
| sich anderen Netzwerken zuwenden, ist auch für Aufenanger vorstellbar. | |
| Derzeit gebe es allerdings noch zu wenige Alternativen, die sich | |
| durchgesetzt haben. | |
| Ein weiterer Grund, warum junge Nutzer Facebook immer häufiger fernbleiben, | |
| ist ein verändertes Surfverhalten. Der Trend geht zum Smartphone und | |
| dadurch auch zu geschlosseneren Freundeskreisen. „Die Anzeichen deuten | |
| darauf hin, dass Teenager und junge Menschen sich von Facebook entfernen | |
| und privateren Nachichtendiensten wie Snapchat und WhatsApp zuwenden“, | |
| schreibt Parmy Olsen in einem Artikel für das US-Wirtschaftsmagazin Forbes. | |
| Diese Apps haben die klassische SMS auf den mobilen Alleskönnern quasi | |
| obsolet gemacht. Wie wichtig solche Dienste sind, zeigen auch die jüngsten | |
| Gerüchte über eine mögliche Übernahme von WhatsApp durch Google. Beim | |
| Kaufpreis soll es sich um einen neunstelligen Dollarbetrag handeln. | |
| ## „Jugendliche entwickeln ein Bewusstsein für ihre Daten“ | |
| Für Stefan Aufenanger liegt der Erfolg von WhatsApp und Co. in der | |
| schnellen und direkten Kommunikation. Zudem seien die Kontakte wesentlich | |
| familiärer als bei Facebook, bei dem es üblich sei, auch mit losen | |
| Bekanntschaften „befreundet“ zu sein. Der [3][Bildnachrichtendienst | |
| Snapchat] löscht die versendeten Bilder automatisch nach spätestens | |
| zehnsekündiger Betrachtung. | |
| Mit dem eingebauten Selbstzerstörungsmechanismus positioniert sich der | |
| Dienst gegen Facebook, das noch immer das Image eines Datenkraken hat. | |
| Aufenanger sagt: „Jugendliche entwickeln durchaus ein Bewusstsein für ihre | |
| Daten.“ Der JIM-Studie zufolge schützen 87 Prozent der Jugendlichen in | |
| Deutschland ihre Daten in Onlinecommunitys durch Privatsphäreeinstellungen. | |
| Facebooks Kampfansage im mobilen Bereich hat Vorstandsvorsitzender Mark | |
| Zuckerberg letzten Donnerstag persönlich vorgestellt. Lange wurde | |
| spekuliert über ein mögliches Facebook Phone. Die Antwort des | |
| US-amerikanischen Internetkonzerns ist eine für Facebook optimierte Version | |
| des Google Betriebssystems Android. Facebook Home soll einen einfacheren | |
| und unkomplizierteren Weg ermöglichen, mit seinen „Freunden“ über | |
| Smartphone in Kontakt zu treten. | |
| Dass soziale Netzwerke und deren mobile Verwendung weiterhin eine große | |
| Rolle spielen werden, davon ist Stefan Aufenanger überzeugt. „Soziale | |
| Netzwerke werden sich zukünftig allerdings weitaus zielgruppenorientierter | |
| ausrichten“, sagt er. Das zeige sich bereits heute an den Erfolgen von | |
| Diensten wie der Online Pinnwand Pinterest oder dem mobilen | |
| Navigationsnetzwerk Waze zum Austausch der besten Reisemöglichkeiten. | |
| Facebook ist mit seiner Milliarde Nutzer das Gegenteil von | |
| zielgruppenorientiert. Die Tür steht weiterhin jedem offen. Bald ist auch | |
| der letzte Greis online. Kein Wunder, dass es die Jüngeren dann woandershin | |
| zieht. | |
| 10 Apr 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.socialbakers.com/facebook-statistics/ | |
| [2] http://blog.garrytan.com/tenth-grade-tech-trends-my-survey-data-says-s | |
| [3] http://www.snapchat.com/ | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Blum | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Netzwerk | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Snapchat | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Schwerpunkt Meta | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Re:Publica-Trend Snapchat: Digitale Glatzenüberkämmer | |
| Die digitale Gesellschaftskonferenz hat ihr diesjähriges Lieblingsspielzeug | |
| gefunden: die App Snapchat. Pech für die Jugendlichen, die den Dienst | |
| mögen. | |
| Facebook-Like-Button auf Webseiten: Liken ist zustimmungspflichtig | |
| Das Landgericht Düsseldorf gibt der Verbraucherzentrale NRW weitgehend | |
| recht. Unternehmen müssen User über die Datenweitergabe an Facebook | |
| aufklären. | |
| Zuckerbergs Facebook-Seite gehackt: Mut zur Lücke | |
| Ein Hacker nutzte eine Sicherheitslücke bei Facebook, um auf eine | |
| Sicherheitslücke aufmerksam zu machen. Er schrieb auf die private Pinnwand | |
| von Mark Zuckerberg. | |
| Facebook will Kartendienst kaufen: Das soziale Netzwerk wird automobil | |
| Facebook will die Verkehrs-App Waze für eine Milliarde Dollar kaufen. Damit | |
| könnte die Platform auf einen Schlag den Sprung ins Auto schaffen. | |
| Google gibt EU-Wettbewerbshütern nach: Drei Links zur Konkurrenz | |
| Laut „Financial Times“ ist Google bereit, Verweise auf konkurrierende | |
| Suchmachinen prominenter zu platzieren. Damit will der Konzern die | |
| EU-Kartellwächter besänftigen. | |
| Zuckerberg macht Politik: Lobbying für Immigration | |
| Der Facebookgründer und die liberale Technologieelite will liberalere | |
| Einwanderungsgesetze in den USA. Dafür gründen sie nach Medienberichten | |
| eine Lobbygruppe. | |
| Facebook löscht Beiträge: Domian zensiert | |
| WDR-Talker Jürgen Domian ist verärgert: Facebook hatte zwei seiner Beiträge | |
| gelöscht. Facebook-Sprecherin Tina Kulow entschuldigt sich. | |
| Facebook nervt: Liked mich doch am Arsch! | |
| Empfohlene Beiträge, viele Filter, kaum Selbstbestimmung: Es ist an der | |
| Zeit, Facebook zu verlassen. Wenn da nicht eine wichtige Nichtnutzerin | |
| wäre. |