| # taz.de -- Geisterspieltag der Fußball-Bundesliga: Berlin lernt jubeln | |
| > Mit 3:0 über Hoffenheim überzeugte Hertha beim Trainerdebüt. Nur wie man | |
| > sich richtig freut, muss Bruno Labbadia noch lehren. | |
| Bild: Hertha BSC (in Schwarz-Rot) besiegt Hoffenheim verdient | |
| Sinzheim taz | Hertha BSC hat einen neuen Trainer, Bruno Labbadia, und der | |
| war nach dem 3:0-Sieg seiner Mannschaft bei der TSG Hoffenheim so gut | |
| gelaunt, dass er die Frage nach den fehlenden Emotionen zu Coronazeiten | |
| sehr glaubhaft beantwortete: „In meinem Herzen ist immer Emotion. Ich mache | |
| mir die Gefühle selbst im Moment.“ | |
| Dafür, dass seine Spieler bei allen drei Treffern eine [1][Jubeltraube] | |
| bildeten, abklatschten und sich umarmten, bat er um Verständnis: „Ich sehe | |
| das meinem Team auf jeden Fall nach. Ich hoffe einfach, dass die Menschen | |
| draußen Verständnis haben. Das können wir nicht vermeiden, Emotionen | |
| gehören dazu, sonst brauchen wir nicht zu spielen.“ Außerdem seien die | |
| Spieler bereits sechsmal getestet worden, und jedes Mal sei der Test | |
| negativ ausgefallen. | |
| Nun war das alles zwar kein Bruch mit den Regeln wie der jüngste | |
| [2][Zahnpasta-Kauf] von Augsburgs Trainer Heiko Herrlich, es war aber eine | |
| klare Missachtung der DFL-Empfehlungen. Außer der Hertha, die andere | |
| Prioritäten setzte, wie Vedad Ibišević erläuterte: „Ich habe unseren Dokt… | |
| vor dem Spiel gefragt, ob das Tor zählt, wenn man das macht“, sagte der | |
| Kapitän. Das sei für ihn „das Allerwichtigste“ gewesen. Ibišević, der b… | |
| Hertha im Übrigen auch das Kapitänsamt innehat, ließ mit dieser Aussage | |
| einmal mehr tief blicken. | |
| Schon bei dem [3][Video von Salomon Kalou] war er schließlich nicht nur | |
| durch die Missachtung der Abstandsregeln aufgefallen, sondern auch über die | |
| Klage darüber, dass ihm angeblich ein Prozent mehr Gehalt als abgesprochen | |
| als Solidaritätsabschlag vom Lohn abgezogen worden sei. In Hoffenheim | |
| berichtete er nun freimütig, dass er schon vor dem Spiel den möglichen | |
| Jubel geplant hatte – und nur eine kollektive Bestrafung ihn davon | |
| abgehalten hätte. Die aber will die DFL nicht aussprechen, es liegt ja nur | |
| ein Verstoß gegen Empfehlungen, nicht aber gegen verbindliche | |
| Hygienevorschriften vor. | |
| Eine Frage, die sich bei Hertha allerdings niemand zu stellen scheint, ist | |
| die nach dem so oft beschworenen Vorbildcharakter des Fußballs. Die Bilder | |
| von einer Jubeltraube aus sieben, acht Spielern dürften im Jugendfußball, | |
| bei dem – wenn überhaupt – nur in Kleingruppen unter strengen Regeln | |
| trainiert werden darf, das gleiche Erstaunen auslösen wie bereits das | |
| Kalou-Video, bei dem man den Eindruck bekam, dass Hertha das alles eher als | |
| unverbindliche Empfehlung sieht. | |
| ## Verdienter Sieg, aber ganz andere Diskussion | |
| In dem Video, das zur Suspendierung Kalous führte, sah man übrigens auch, | |
| wie lax zumindest die ersten der von Labbadia ins Feld geführten sechs | |
| allesamt negativ verlaufenen Testreihen bei der Hertha durchgeführt wurden. | |
| Vom vereinseigenen Physiotherapeuthen in kurzen Hosen, der den Abstrich | |
| auch nicht, wie üblich, tief im Rachenraum des Spielers durchzuführen | |
| schien. Sondern im vorderen Mundbereich. | |
| Sportlich war Hertha an diesem Nachmittag über 90 Minuten die bessere | |
| Mannschaft. Vor allem im Zweikampfverhalten war Hoffenheim krass | |
| unterlegen. Logische Folge waren die drei Tore. Beim 0:1 fälschte | |
| Hoffenheims Kevin Akpoguma einen Schuss von Peter Pekarík ins eigene Tor ab | |
| (58.). Kurz darauf köpfte Ibišević das 0:2. Weder bei der Flanke von Marvin | |
| Plattenhardt noch im Abwehrzentrum war Hoffenheims Abwehr zu passiv. Auch | |
| der dritte Berliner Treffer fiel zu leicht, wie man aus Hoffenheimer | |
| Perspektive sagen muss: Matheus Cunha erzielte aus spitzem Winkel das 0:3. | |
| (74.). | |
| Dass ein völlig verdient herausgespielter Sieg nun nur ein Randaspekt zu | |
| werden droht, ist aus Berliner Sicht durchaus tragisch. Sooo wichtig | |
| scheinen Jubelrituale ja dann doch nicht zu sein, wenn alle anderen Teams | |
| der Liga es zeitgleich geschafft haben, sich beim demonstrativen | |
| Ick-freu-mir auf Ellbogen und Füße zu kaprizieren. | |
| Hertha-Manager Michael Preetz wurde später gefragt, warum denn nicht im | |
| Training der von der DFL empfohlene kreative und hygienische Jubel | |
| einstudiert wurde. „Uns war heute erst mal wichtig, kreativ auf dem Platz | |
| zu sein. An allem anderen können wir dann ja in den nächsten Wochen | |
| arbeiten.“ | |
| 17 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.youtube.com/watch?v=vQ0lzGWDaMw | |
| [2] /Archiv-Suche/!5682450&s/ | |
| [3] https://www.youtube.com/watch?v=gTNPaLa6mXA | |
| ## AUTOREN | |
| Christoph Ruf | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
| Hertha BSC Berlin | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball | |
| Fußball und Politik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hertha und Union: Geisterfußball im TV: Sound of Silence | |
| Unser Autor hat sich die Geisterspiele mit Berliner Beteiligung angetan. | |
| Kein so dolles Erlebnis. Vor allem das Beschallungspublikum fehlt dann | |
| doch. | |
| Fußball-Bundesliga mit Restart: Virologisch korrekt | |
| Der 1. Geisterspieltag der Geschichte ist Geschichte: Bundesligagucken kam | |
| einem erschreckend normal vor. Das lag auch am Fußball. | |
| Neustart der Bundesliga: Lob der Unvernunft | |
| Man kann zugleich für und gegen den Bundesliganeustart sein. Der Mensch | |
| lebt ja schließlich nicht im Kopf allein. | |
| Bruno Labbadia trainiert jetzt Hertha: Der Trainer als Therapeut | |
| Bruno Labbadia hat bei seinen letzten Stationen gezeigt, dass er großen | |
| Aufgaben gewachsen ist – und übernimmt Hertha BSC. Ein Wochenkommentar. |