| # taz.de -- Gegen den Willen der Hinterbliebenen: US-Regierung gibt FBI-Dokumen… | |
| > Das FBI hatte massenhaft Daten über den berühmten Bügerrechtler | |
| > gesammelt, um ihn zu diskreditieren. Kings Kinder fordern nun einen | |
| > respektvollen Umgang. | |
| Bild: Martin Luther King Jr. kurz vor seiner Ermordung auf dem Balkon des Lorra… | |
| Washington ap | Gegen den Widerstand von Hinterbliebenen und Mitstreitern | |
| des [1][US-Bürgerrechtlers Martin Luther King] hat das FBI Aufzeichnungen | |
| zu dessen Überwachung freigegeben. Den Angaben zufolge handelt es sich um | |
| mehr als 240.000 Seiten, die das FBI 1977 dem Nationalarchiv übergeben | |
| hatte. Kings Familie, einschließlich seiner beiden noch lebenden Kinder | |
| Martin III. und Bernice, wurde im Voraus über die am Montag erfolgte | |
| Freigabe informiert und hatte ihre eigenen Teams, die die Unterlagen vor | |
| der Freigabe prüften. | |
| Aus früher veröffentlichten Akten geht hervor, dass das FBI unter seinem | |
| damaligen Chef J. Edgar Hoover Kings Telefonleitungen abgehört, seine | |
| Hotelzimmer verwanzt und Informanten eingesetzt hatte, um Informationen | |
| gegen den Baptistenprediger zu erhalten. Kings Kinder kritisierten, ihr | |
| 1968 ermordeter Vater habe „unerbittlich im Visier einer invasiven, | |
| räuberischen und zutiefst beunruhigenden Desinformations- und | |
| Überwachungskampagne“ gestanden, die das FBI orchestriert habe. | |
| Ziel dieser Eingriffe in die Privatsphäre „war nicht nur die Überwachung, | |
| sondern auch die Diskreditierung, Demontage und Zerstörung von Dr. Kings | |
| Ruf und [2][der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung] im Allgemeinen“, | |
| erklärte die Familie. In diesem historischen Kontext müssten die Akten bei | |
| aller öffentlichen Neugier betrachtet werden. „Wir bitten diejenigen, die | |
| sich mit der Veröffentlichung dieser Akten befassen, dies mit | |
| Einfühlungsvermögen, Zurückhaltung und Respekt für die anhaltende Trauer | |
| unserer Familie zu tun“, fügten sie hinzu. | |
| Wissenschaftler, Geschichtsinteressierte und Journalisten warten gespannt | |
| darauf, die Überwachungsdokumente zu studieren, um neue Informationen über | |
| Kings Ermordung am 4. April 1968 in Memphis zu finden. Auch die Southern | |
| Christian Leadership Conference, die King 1957 mitbegründete, war gegen die | |
| Freigabe. | |
| Den Mord gestanden hat [3][James Earl Ray], der dieses Bekenntnis später | |
| aber nicht wiederholte und bis zu seinem Tod 1998 seine Unschuld beteuerte. | |
| Kings Angehörige und andere haben in Frage gestellt, ob Ray allein | |
| gehandelt hat oder ob er überhaupt an dem Mord beteiligt war. | |
| 22 Jul 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Vor-50-Jahren-sprach-Martin-Luther-King/!5060379 | |
| [2] /Malcom-X-100-Geburtstag/!6088175 | |
| [3] /Verschwoerung-zum-Mord-an-Martin-Luther-King/!1258135&s=James+Earl+Ray/ | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Martin Luther King | |
| FBI | |
| Bürgerrechtsbewegung | |
| Zukunft | |
| Nation of Islam | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Schwarzes radikales Denken: Wie gelingt ein würdevolles Leben in einer ungerec… | |
| Tommie Shelby wuchs als Schwarzes Arbeiterkind in den US-Südstaaten auf. | |
| Heute lehrt er an Harvard und forscht zu einer Ethik der Unterdrückten. | |
| Malcom X. 100. Geburtstag: Mit allen notwendigen Mitteln | |
| Malcolm X verkörperte die radikale Seite des Kampfes gegen Rassismus. Was | |
| hätte er erreichen können, wäre er nicht jung ermordet worden? | |
| Erste afroamerikanische Moderatorin: „Hey, wieso sind bei euch kaum Schwarze … | |
| Für US-Journalistin Melba Tolliver ist politisches Engagement das Gebot der | |
| Stunde. Ein Gespräch über die Untiefen der Trump-Anhänger und Rassismus. |