| # taz.de -- Erste „King's Speech“ von Charles III.: Wahlkampf durch den Kö… | |
| > Mit der „King’s Speech“ verkündet Großbritanniens König Charles III.… | |
| > Vorhaben des konservativen Premiers. | |
| Bild: König Charles und Queen Camilla eröffnen die parlamentarische Saison | |
| London taz | Es ist eine prunkvolle, Jahrhunderte alte Zeremonie: Mit der | |
| „King’s Speech“ hat König Charles III. am Dienstagvormittag offiziell die | |
| nächste parlamentarische Saison in Großbritannien eröffnet. Dabei werden | |
| von dem britischen Monarchen die Gesetzesvorhaben der jeweils amtierenden | |
| Regierung vorgetragen, ohne dass das Staatsoberhaupt, Symbol einer | |
| parlamentarischen Monarchie, an der Erarbeitung dieser Pläne beteiligt war. | |
| Für Charles III., in Begleitung von Königin Camilla, war es das erste Mal, | |
| dass er als [1][bestätigter britischer Monarch] diese Rolle spielte, obwohl | |
| er bereits im Mai 2022 seine Mutter vertrat. Auch für den konservativen | |
| Premier Rishi Sunak war es ein erstes Mal: Er war erst im vergangenen Jahr | |
| [2][nach dem Abgang der wirtschaftlich gescheiterten Liz Truss zum | |
| Regierungschef geworden]. | |
| Da mit aller Wahrscheinlichkeit ein Wahljahr bevorsteht, ließ Sunak den | |
| König die bisherigen Ziele seiner Regierung, das Senken der Inflation, | |
| Wirtschaftswachstum, besseren Zugang zum Gesundheitssystem, den Abbau des | |
| britischen Schuldenbergs und das Vorgehen gegen Bootsflüchtlinge | |
| wiederholen. | |
| Auch Versprechen vom [3][konservativen Parteitag] fehlten nicht – von der | |
| Verbesserung des Verkehrswegenetzes im Norden Englands über ein | |
| verschärftes Verbot des Zigarettenverkaufs an Kinder bis zur Schaffung | |
| eines neuen britischen Schulabschlusses. | |
| ## Einmal querbeet durch alle Themen | |
| Ohne mit der Wimper zu zucken, musste König Charles III., der sich als | |
| Prinz oft für ökologische Anliegen engagiert hatte, eine neue alljährliche | |
| Lizenzvergabe seiner Regierung zur Gas- und Erdölförderung in britischen | |
| Nordseegebieten zur Energiesicherheit ankündigen. Labour und viele | |
| Klimaschützer:innen lehnen dies ab. | |
| Des Weiteren beabsichtigt Sunak, das Strafrecht zu verschärfen, | |
| insbesondere für brutale Verbrechen. Tech-Unternehmen sollen | |
| Verschlüsselung in Zukunft beantragen müssen, während andererseits die | |
| Zulassung automatisierter Fahrzeuge erweitert werden soll. | |
| Labour und Gewerkschaften mag der Plan eines gesetzlichen Mindestmaßes der | |
| Dienste im öffentlichen Bereich bei Streiks besonders zuwider sein. Weniger | |
| umstritten wären neue Vorschriften für öffentliche Veranstalter, | |
| Evakuierungs- und Rettungsmaßnahmen im Fall terroristischer Angriffe | |
| vorzuhalten und die Schwächung des britischen Pachtgrundstücksrechts, sowie | |
| die Stärkung der Fußballaufsichtsbehörde, damit sie Fans besser gegen die | |
| Ausbeutung von Klubs schützen kann. | |
| Außerdem wolle man sich verstärkt für den Bau einer bereits geplanten | |
| nationalen Holocaust-Gedenkstätte zur Antisemitismusbekämpfung einsetzen | |
| und sich den globalen Sicherheitsherausforderungen, darunter den | |
| Konsequenzen der „barbarischen Terrorangriffe auf die Bevölkerung Israels“ | |
| stellen. Den [4][Boykott israelischer Produkte und Personen wolle man | |
| verbieten]. | |
| Seine Regierung werde sich aber auch weiter für die Ukraine einsetzen, | |
| genauso wie für die Förderung humanitärer Hilfe in Gaza und des Friedens im | |
| Nahen Osten, verkündete der König. | |
| 7 Nov 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kroenung-von-Charles-III/!5932586 | |
| [2] /Nach-Truss-Ruecktritt-in-Grossbritannien/!5881018 | |
| [3] /Tory-Parteitag-in-Grossbritannien/!5961230 | |
| [4] /Antisemitismus-in-Grossbritannien/!5965459 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Zylbersztajn-Lewandowski | |
| ## TAGS | |
| Großbritannien | |
| König Charles III. | |
| Rishi Sunak | |
| Tories | |
| Britisches Königshaus | |
| Cameron | |
| Pflege | |
| Großbritannien | |
| Großbritannien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ende von „The Crown“ auf Netflix: The Queen Is Dead | |
| Die Serie „The Crown“ geht zu Ende. Im Zentrum der letzten Staffel: der Tod | |
| von Lady Di. Aber wie wird mit dem Tod der Queen umgegangen werden? | |
| Regierung in Großbritannien: Unerwartetes Comeback | |
| Der britische Premier Rishi Sunak besetzt mehrere Kabinettsposten neu – und | |
| holt einen ehemaligen Regierungschef zurück. | |
| Tories und Labour: Politik ohne Ideen | |
| Margaret Thatcher und Tony Blair haben mit politischem Mut Großbritannien | |
| geprägt. Rishi Sunak und Keir Starmer können da heute nicht mithalten. | |
| Tory-Parteitag in Großbritannien: Rishi Sunak gegen den Rest | |
| Der moderne Staat, das bin ich: Der britische Premierminister setzt lieber | |
| auf seine frische Erscheinung als auf die Politik seiner Tories. | |
| Tory-Parteitag in Großbritannien: Ein Feuerwerk an Ankündigungen | |
| Premier Sunak spricht in seiner Abschlussrede viel von „Wandel“. Klassische | |
| Tory-Themen streift er nur, aber stellt sich als Nachfolger Thatchers dar. |