Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Erdgas-Pipeline Nord Stream 2: Kompromiss mit Frankreich erreicht
> Frankreich wollte für eine Änderung der EU-Gasrichtlinie stimmen. Das
> hätte das deutsch-russische Projekt Nord Stream 2 gefährdet. Dazu soll es
> jetzt nicht kommen.
Bild: Die Arbeiten an der Gas-Pipeline Nord Stream 2 laufen schon lange auf Hoc…
BERLIN afp | Deutschland und Frankreich haben ihren Streit um die
Gaspipeline Nord Stream 2 beigelegt. Berlin und Paris stellten am Freitag
den anderen EU-Staaten einen neuen Vorschlag zur Überarbeitung der
europäischen Gasrichtlinie vor. Demnach läge die Zuständigkeit für
Pipelines mit Drittstaaten wie Russland bei dem EU-Land, wo die Leitung
erstmals auf das europäische Netz trifft.
Die EU-Mitgliedstaaten wollen am Freitag ihre Position zur Überarbeitung
der europäischen Gasrichtlinie festlegen, bevor die Verhandlungen mit dem
EU-Parlament beginnen. Das französische Außenministerium hatte am
Donnerstag mitgeteilt, Paris wolle anders als Deutschland [1][für eine
Verschärfung der Regeln für Pipelines aus Drittstaaten stimmen]. Dies
könnte auch Folgen für Nord Stream 2 haben und das Projekt womöglich
unwirtschaftlich machen.
Der deutsch-französische Vorschlag präzisiert nun, dass das Land, „wo sich
der erste Zusammenschaltungspunkt mit dem Netz der Mitgliedstaaten
befindet“, für die Verhandlungen mit Drittstaaten zuständig sein soll. Der
gemeinsame Vorschlag Deutschlands und Frankreichs wurde am Freitag vor der
für den Mittag geplanten Abstimmung zur Gas-Richtlinie den anderen
EU-Staaten übermittelt.
Nord Stream 2 soll ab Ende 2019 russisches Gas durch die Ostsee nach
Deutschland transportieren. Deutschland würde dadurch zum Hauptverteiler
für russisches Erdgas in Westeuropa, während Polen und die Ukraine als
Transitländer für Gaslieferungen geschwächt würden. Mit dem Bau wurde
bereits teilweise begonnen.
## Unterstützung von Frankreich
Bislang gab es im EU-Rat der Mitgliedstaaten keine Mehrheit, um die
Überarbeitung der Gas-Richtlinie voranzutreiben. Mit der Unterstützung von
Frankreich und weiteren Staaten konnte Deutschland eine gemeinsame Position
der 28 Mitgliedstaaten für eine Verschärfung verhindern.
Die Bundesregierung wollte sich zunächst nicht öffentlich zu dem
Kompromiss-Dokument äußern. „Es liegen Entscheidungen an, dazu sind wir mit
Frankreich und allen anderen im Gespräch“, sagte Regierungssprecher Steffen
Seibert in Reaktion auf den AFP-Bericht. Er wolle „in die Beratungen nicht
hineinkommentieren“.
8 Feb 2019
## LINKS
[1] /Archiv-Suche/!5571394&s=nord+stream/
## TAGS
Russland
Schwerpunkt Frankreich
Gas
Pipeline
Richard Grenell
Russland
Russland Heute
## ARTIKEL ZUM THEMA
USA und Nord Stream 2: Grenell droht deutschen Firmen
Nach Medien-Informationen wiederholt der US-Botschafter in Deutschland,
Richard Grenell, seine Drohungen. Nord Stream 2 gefährde die Sicherheit.
Nord Stream 2 in Bau: Für die Ostsee ein Strang
Ist die Gasleitung Nord Stream 2 nötig? Die Antworten sind unterschiedlich.
Klar aber ist: Für den Greifswalder Bodden ist der Bau eine Belastung.
Geschäfte mit Russland: Deutsche Firmen in der Trump-Falle
Europäische Konzerne in Moskau fürchten sowohl US-Sanktionen als auch
russische Gegenschläge. Im Gasstreit ist Erfolg in Sicht.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.