| # taz.de -- Die Wahrheit: Netz aus Spülwasser | |
| > Stephen Hawking verschwand im kosmischen Strudel dunkler Mächte. Er | |
| > wusste zu viel, und das sollte ihm letztlich zum Verhängnis werden. | |
| Bild: Irgendwo auf diesem Bild könnte ein schwarzes Loch sein | |
| Die dunkle Seite der Macht hat kürzlich den Gravitationsphysiker Stephen | |
| Hawking wieder eingesogen. Kein Wunder, denn er wusste zu viel, und das | |
| sollte ihm letztlich zum Verhängnis werden. Immer wieder wies er auf etwas | |
| hin, was kaum jemand wahrhaben wollte: 80 Prozent unseres Universums | |
| bestehen nämlich aus dunkler Materie! | |
| Die Zentren dieser dunklen Macht sind die sogenannten schwarzen Löcher. | |
| Diese sind so schwarz, dass keines Menschen Auge sie jemals wahrgenommen | |
| hat. „Sie (die Löcher) sind absolut schwarz, schwärzer als das Weltall | |
| selbst“, berichtet der Tagesspiegel. | |
| Dabei ist das Weltall selbst schon ganz schön schwarz, man muss nur nachts | |
| einmal zum Fenster hinausgucken. Doch die tapferen Forscher um Hawking | |
| trotzen den dunklen Mächten wider alle Verdunklungsgefahr: Unerschrocken | |
| beobachten sie den „Ereignishorizont“. Denn wenn man die schwarzen Löcher | |
| schon nicht sehen kann, dann beobachtet man einfach die kriminellen | |
| Aktivitäten rund um das schwarze Loch herum. Dazu benutzen die | |
| wissenschaftlichen Fahnder spezielle Ereignishorizont-Teleskope, und „wenn | |
| alles geklappt hat, wird demnächst das erste Bild mit schwarzem Loch zu | |
| sehen sein“, hofft der Tagesspiegel. | |
| ## Eine dunkle Ahnung | |
| Dunkle Informanten feixen allerdings hinter vorgehaltener Hand und | |
| vergleichen die Ereignishorizont-Beobachtung mit Paparazzi, die nur die | |
| Nachbarn eines Prominenten fotografieren, wenn der Promi sich schon nicht | |
| selbst sehen lässt. Allein die vorsichtige Formulierung „das erste echte | |
| Bild mit einem schwarzen Loch“ anstatt „von einem schwarzen Loch“ gibt ei… | |
| dunkle Ahnung davon, wie weit wir noch von solch einem Bild entfernt sind. | |
| Doch die Fahnder um Hawking bleiben optimistisch, denn sie kennen den | |
| Schwachpunkt der dunklen Macht. | |
| Will diese nämlich dunkle Materie verschwinden lassen, strudelt die | |
| schwarze Materie noch kurz um den Ereignishorizont herum, wie Wasser um ein | |
| Abflussrohr. Genauer gesagt, wie sehr schmutziges Wasser um ein sehr | |
| dreckiges Abflussrohr. Wird dieses Abflussrohr von besonders dunklem Dreck | |
| zugespült, dann könnten die Fahnder an ihren Teleskopen sogar ein | |
| sogenanntes supermassives schwarzes Loch sehen, das heißt: Sie sehen nicht | |
| nur nichts, sondern sie sehen gar nichts! Was für ein übles Drecksloch! | |
| ## Konspirative kosmische Strukturen | |
| Die Entdeckungschancen der Forscher sind bei mitteldreckigem Spülwasser | |
| natürlich besser, und irgendwann wird die dunkle Macht nachlässig werden | |
| und die Forscher halten ein Bild mit einem schwarzen Loch in ihren | |
| zitternden Händen! | |
| Doch bis dahin läuft wohl noch einiges Dreckwasser die schwarzen Löcher | |
| hinab. Derweil spinnt die dunkle Macht weiter an ihrem dunklen Netz. Diesen | |
| konspirativen kosmischen Strukturen ist vermutlich die Spürnase Stephen | |
| Hawking auf die Schliche gekommen. Die kosmische Konsequenz der dunklen | |
| Seite der Macht war klar: Der lästige Zeuge Hawking musste verschwinden! | |
| Eines fernen Tages werden wir das Vermächtnis des großen Stephen Hawking | |
| erfüllen und der dunklen Seite der Macht endlich das schmutzige Handwerk | |
| legen! | |
| 23 Mar 2018 | |
| ## AUTOREN | |
| Kriki | |
| ## TAGS | |
| Stephen Hawking | |
| Astronomie | |
| Schwerpunkt Mordfall Walter Lübcke | |
| Höhle | |
| Aberglaube | |
| Roboter | |
| Bitcoin | |
| Jagd | |
| Jagd | |
| Afrikanische Schweinepest | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Impfstreit, Maut und rechter Terror: Wird alles besser? Wohl doch nicht | |
| Der Streit um die Impfdosen, der Verantwortung des Verkehrsministers und | |
| das Urteil im Lübcke-Mord zeigen: Alles ist bedenklich. | |
| Die Wahrheit: In tiefsten Tiefen | |
| Trotz oder vielmehr ob des thailändischen Höhlen-Rettungskrimis ist die | |
| Faszination für tiefgehenden Raum ungebrochen. Höfo vor! | |
| Die Wahrheit: Sind so kleine Hirne | |
| Wo graue Zellen schrumpfen, erleben die legendären Schrumpfköpfe derzeit | |
| eine gruslig fröhliche Wiederauferstehung. | |
| Die Wahrheit: Faule Roboter in Raucherecken | |
| KI – jetzt oder nie? Die künstliche Intelligenz wird schon bald sämtliche | |
| menschlichen Schwächen übernehmen. | |
| Die Wahrheit: Für eine Handvoll Nichts | |
| Die dunkle Welt der Bitcoins und deren Kryptowert verlangt nach einem | |
| krassen Supererklärversuch. | |
| Die Wahrheit: Wölfe der Gewächshäuser | |
| Zum Ende der Waid im Winter droht Spaniens Jägern ein Aufstand ihrer | |
| misshandelten Windhunde: Die Galgos schlagen zurück! | |
| Die Wahrheit: Drücken, stöbern, treiben | |
| Was tun, wenn man zu einer Gesellschaftsjagd eingeladen wird? Die Wahrheit | |
| präsentiert eine dringend notwendige Anleitung. | |
| Die Wahrheit: Schweine in Angst | |
| Die Afrikanische Schweinepest bringt plötzlich alle an den | |
| Verhandlungstisch. Alle! Vor allem die Schweine organisieren sich … |