| # taz.de -- Deutsche Meisterschaft im Beachvolleyball: Bronze für die Outlaws | |
| > Mit Platz drei unterstreichen Kim Behrens und Cinja Tillmann, dass der | |
| > Verband sie zu Unrecht benachteiligt. Sie klagen vor Gericht. | |
| Bild: Klagen gegen den Volleyball-Verband: Kim Behrens (links) und Cinja Tillma… | |
| Timmendorfer Strand taz | Der Blick auf die benachbarte Seebrücke, die zu | |
| einem Lokal im japanischen Teehausstil führt, mag manche*n Spieler*in zu | |
| wehmütigen Gedanken an die verschobenen Olympischen Spiele in Tokio | |
| verleitet haben. Durch die Bank waren sie froh, dass zumindest die Deutsche | |
| Meisterschaft im Beachvolleyball hier am Timmendorfer Strand ausgetragen | |
| werden konnte – wenn auch nur vor 200 statt 6.000 Zuschauer*innen, die auf | |
| den beiden Tribünen mit gebührendem Abstand Platz nehmen durften. | |
| Neue Deutsche Meister wurden die Hamburger WM-Zweiten Julius Thole und | |
| Clemens Wickler, die das Endspiel gegen den ebenfalls aus der Hansestadt | |
| stammenden Nils Ehlers und seinen kurzfristig eingesprungenen Partner Eric | |
| Stadie aus Berlin in zwei Sätzen für sich entschieden. Mit dieser | |
| Finalpaarung hatten sich die Favoriten durchgesetzt. | |
| Das war am Vortag bei den Frauen ähnlich gewesen – die in der Rangliste | |
| führenden Laura Ludwig und Margareta Kozuch vom HSV mussten sich im Finale | |
| zwar den auf Ranglistenplatz drei geführten Sandra Ittlinger und Chantal | |
| Laboureur geschlagen geben, hielten aber zuvor mit Kim Behrens und Cinja | |
| Tillmann in einem spannenden Spiel das einzige Nicht-Nationalteam auf | |
| Abstand, das den Einzug ins Halbfinale der Frauen geschafft hatte. | |
| Behrens/Tillmann gewannen Platz drei diesmal zwar kampflos, weil Victoria | |
| Bieneck und Isabel Schneider verletzungsbedingt absagten, spielen aber | |
| schon seit Monaten besser, als es für die Harmonie im Verband gut ist. | |
| Obwohl sich Behrens/Tillmann sportlich die Qualifikation für einige | |
| Welttour-Turniere erkämpft hatten, meldete der Deutsche Volleyball-Verband | |
| (DVV) für die Veranstaltungen Nationalteams an, die nach | |
| Weltranglisten-Punkten schlechter dastanden. Das Duo hat deswegen beim | |
| Landgericht Frankfurt Klage gegen den DVV eingereicht, die im August | |
| zugelassen wurde und demnächst entschieden werden soll. | |
| In diesem Konflikt kommen zwei Entwicklungen zusammen, die die komplizierte | |
| Gemengelage im Beachvolleyball aufzeigen: Der DVV war einer der ersten | |
| Verbände, der am Hamburger Olympiastützpunkt das nach den Olympischen | |
| Spielen in Rio geänderte Sportförderkonzept umsetzte. Das sieht unter | |
| anderem die Konzentration der Förderung auf die chancenreichsten | |
| Sportler*innen vor. | |
| Nach dem Olympiagold von Laura Ludwig und Kira Walkenhorst 2016 setzte | |
| Walkenhorst verletzungsbedingt aus und Ludwig suchte sich nach ihrer | |
| Babypause Margareta Kozuch als neue Partnerin. Dies setzte eine | |
| Kettenreaktion in Gang, an deren Ende drei bestehende Teams | |
| auseinandergerissen waren und die gebürtige Bremerin Behrens ohne Partnerin | |
| dastand. Sie tat sich mit Cinja Tillmann zusammen, die wie sie eine | |
| Abwehrspezialistin ist. Zu den vom DVV nominierten vier Nationalteams | |
| gehörten sie nicht. | |
| „Das mag hart klingen“, sagte DVV-Sportdirektor Hildebrand im vergangenen | |
| Jahr der Süddeutschen Zeitung, „aber in unserer Analyse sind wir zu dem | |
| Schluss gekommen, dass wir ihnen langfristig nicht zutrauen, die | |
| Qualifikation für die Olympischen Spiele zu schaffen und dort um eine | |
| Medaille mitzuspielen.“ | |
| Zur Überraschung vieler war das Team dann aber auch ohne ausgewiesene | |
| Angriffsspezialistin erfolgreich, wurde 2019 bei der WM siebzehnte und | |
| holte im gleichen Jahr bei der deutschen Meisterschaft Bronze, ließ zwei | |
| Nationalteams hinter sich. Trotzdem nominierte der Verband ausschließlich | |
| die Nationalteams zu internationalen Wettkämpfen, für die pro Nation nur | |
| vier Teams zugelassen sind – um deren Chance auf die Olympia-Qualifikation | |
| zu erhöhen. | |
| „Für einen fairen Sport“, posteten Behrens/Tillmann nach der Zulassung | |
| ihrer Klage. Es geht dabei natürlich auch um entgangene Preis- und | |
| Sponsorengelder. Für die Europameisterschaft ab dem 15. September in | |
| Lettland verfehlten Behrens/Tillmann die Nominierung durch den europäischen | |
| Volleyball-Verband CEV nur hauchdünn, obwohl sie wesentlich weniger Chancen | |
| hatten, die nötigen Punkte dafür zu sammeln, als die nominierten | |
| Nationalteams. | |
| 7 Sep 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Lorenzen | |
| ## TAGS | |
| Beachvolleyball | |
| Klage | |
| Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
| Volleyball | |
| Leistungssport | |
| Volleyball | |
| Beachvolleyball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Volleyballchef über SC Potsdam: „Die Chance müssen wir nutzen“ | |
| Die Volleyballerinnen vom SC Potsdam spielen überraschend um den deutschen | |
| Meistertitel. Sportdirektor Rieger erklärt, worum es jetzt geht. | |
| Mütter im Leistungssport: Doppelte Rolle vorwärts | |
| Laura Ludwig und Christina Schwanitz haben die Rückkehr in die Weltelite | |
| geschafft. Sie stehen für die Vereinbarkeit von Kind und Sportkarriere. | |
| Frauen-Team beim Beachvolleyball: Die Bombe tickt | |
| Karla Borger und Margareta Kozuch wollen spielen, dürfen aber nicht. Ein | |
| Konflikt mit dem Volleyball-Verband droht zu eskalieren. | |
| Voyeuristisches Beachvolleyball-Turnier: Großes Event und knappe Bikinis | |
| Hamburg richtet das Finale der Beachvolleyball-Welttour aus. Zur | |
| Vermarktung gehört es, die Körper der Spielerinnen in Szene zu setzen |