| # taz.de -- Deutsche Eishockey-Meisterschaft: Wie Fischtown rockt | |
| > Knapper könnte es im DEL-Finale nicht sein. 2:1 führen die Eisbären | |
| > Berlin. Doch Bremerhaven macht die Serie weiterhin spannend. | |
| Bild: Mit Schal und Nationalhymne in den Kampf: Vor dem 3. Finalspiel in Bremer… | |
| Verloren haben sie, aber die [1][Fischtown Pinguins] aus [2][Bremerhaven] | |
| haben dennoch wieder Geschichte geschrieben! Ihr allererstes | |
| [3][Halbfinale], dann direkt das Finale – und nun legten sie gemeinsam mit | |
| ihren Gegnern aus Berlin das längste Finalspiel der [4][Deutschen Eishockey | |
| Liga] (DEL) hin. Nach fast 100 Minuten Spielzeit schossen die [5][Eisbären | |
| Berlin] am Sonntag das Tor zum 2:1-Sieg und zur 2:1-Führung in der | |
| laufenden Best-of-Seven-Serie um die Meisterschaft. | |
| „Berlin war in der ersten Overtime schon besser“, sagt ein Fischtown-Fan | |
| nach Abpfiff des Heimspiels in Bremerhaven. „Aber das sind für mich Helden. | |
| Dass die überhaupt so lange mit so einer Mannschaft mithalten können.“ So | |
| eine Mannschaft: Damit meint er die Eisbären, Rekordmeister aus der | |
| Hauptstadt, die ihren zehnten Titel holen wollen. Ihnen gegenüber stehen | |
| die [6][Pinguins] aus der Kleinstadt an der Nordsee. | |
| Erst seit 2016 spielen sie in der DEL, haben den kleinsten Etat der Liga, | |
| sind bislang immer im Viertelfinale der Playoffs ausgeschieden. Doch dieses | |
| Jahr haben sie schon den Noch-Meister München rausgeworfen. Während der | |
| regulären Saison entschied Fischtown sogar drei der vier Partien gegen | |
| Berlin für sich, war am Ende Tabellenführer. | |
| Die Inszenierung in der Eisarena Bremerhaven passt zur Geschichte des | |
| aufstrebenden Außenseiters, die Fischtown erzählen will: Zum Lied „Hoch im | |
| Norden“ werden vor Spielbeginn Zeitlupen-Aufnahmen von Spielszenen, vom | |
| Hafen der Stadt oder von der Eisarena gezeigt. Dann wird das Licht gedimmt, | |
| zu dramatischer Musik erscheinen historische Bilder mit einem jungen Alfred | |
| Prey, langjähriger Manager der Pinguins, der jetzt in seiner letzten Saison | |
| ist, und schließlich ein Pinguin, der – natürlich in Zeitlupe – aus dem | |
| Meer springt und übers Eis zu fliegen scheint. | |
| Die Lautstärke ist meist ohrenbetäubend – außer nach dem 1:0 für Berlin im | |
| ersten Drittel. Das Spiel am Sonntag lebt vom Kampf, der Spannung. | |
| Qualitativ ist es wohl eher die schwächste Begegnung bislang. Im zweiten | |
| Drittel gelingt Bremerhaven der Ausgleich, benötigt dazu aber eine doppelte | |
| Überzahl. Nach drei Dritteln und einem Spielstand von 1:1 folgt die | |
| Verlängerung: Wer zuerst trifft, gewinnt. | |
| ## „Dieses Jahr sind wir dran“ | |
| „Ihr könnt Geschichte schreiben“, dröhnt es aus den Lautsprechern. Beide | |
| Fanblöcke geben keinen Moment Ruhe, auch die restlichen Fans klatschen, | |
| schreien und stehen die meiste Zeit, obwohl vielen die Erschöpfung ins | |
| Gesicht geschrieben steht – etwa vier Stunden nachdem sie die Eisarena | |
| betreten haben. Der Imbiss mit Wurst und Pommes hat längst zugemacht. | |
| Insgesamt schauen gut 4.500 Menschen zu. | |
| Schon um 14 Uhr, eineinhalb Stunden vor Spielbeginn, stehen die Fans vor | |
| dem Eingang der Eisarena. Männer, Frauen, Jugendliche, Familien. | |
| „Fantastisch, total anders“, beschreibt eine Frau die Saison. Sie steht mit | |
| zwei anderen Erwachsenen zusammen, schon seit 15 Jahren sind die drei | |
| gebürtigen Bremerhavener dabei, haben Dauerkarten. „Man ist so euphorisch.“ | |
| Woran sie den Erfolg festmacht? „Es sind ja nicht mehr viele neue Spieler | |
| dazugekommen. Die sind eingespielt, kennen sich. Dieses Jahr sind wir | |
| dran.“ | |
| Das sehen auch einige Berliner Fans so. „Bremerhaven hat eine super Saison | |
| gespielt. Sie wären verdient Meister.“ Was trotzdem für Berlin spricht? | |
| „Die Erfahrung. Viel mehr wahrscheinlich nicht.“ Und die Atmosphäre, sagt | |
| ein Berliner Fan: „Das war super, die Stimmung, die Fans.“ | |
| ## Prügeln wie Kleinkinder | |
| Super sind sie wirklich, die Fans, auch darin, Gegner und Schiris | |
| auszubuhen und anzuschreien. Auch die Spieler sind aggressiv, gerade gegen | |
| Ende gibt es einige Auseinandersetzungen. Eine handfeste Prügelei haben die | |
| beiden Teams bislang aber nicht aufs Eis gelegt. So eine gab es beim | |
| fünften Spiel der Playoff-Serie Berlin gegen Straubing: Während zwei | |
| Spieler mit Fäusten aufeinander einschlugen, spielte der Hallen-DJ das | |
| Intro von „Eye of the Tiger“, das Publikum johlte. | |
| Eishockey: Das ist der Sport, in dem das irgendwie normal ist, wenn sich | |
| Spieler wie Kleinkinder prügeln und im Schwitzkasten halten, bis die | |
| Eltern, also die Schiris, sie wieder auseinanderklamüsern. Aber auch der | |
| Sport, bei dem man aufgrund des selbstverständlichen Tempos manchmal | |
| vergisst, dass sich das beeindruckend schnelle Spektakel auf Schlittschuhen | |
| abspielt. | |
| 22 Apr 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Eishockeyteam-Fischtown-Pinguins/!5975857 | |
| [2] /Fischtown/!751153/ | |
| [3] /!6001563/ | |
| [4] /DEL/!t5012329 | |
| [5] /Eisbaeren-Berlin/!t5061624 | |
| [6] /Eishockeyteam-mit-Ambitionen/!5993276 | |
| ## AUTOREN | |
| Alina Götz | |
| ## TAGS | |
| Eishockey | |
| DEL | |
| Bremerhaven | |
| Bremerhaven | |
| Eishockey | |
| Eishockey | |
| Bremerhaven | |
| Eishockey-WM | |
| Eishockey | |
| Bremerhaven | |
| Eishockey | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Viertelfinale in der Eishockey Liga: Fischtown Pinguins sehen kein Land | |
| Bremerhaven hat im Viertelfinale der Deutschen Eishockey Liga die ersten | |
| drei Partien gegen Köln verloren. Bei einer weiteren Niederlage wäre | |
| Schluss. | |
| Eishockey-Primus ERC Ingolstadt: Großes Transfergeschick | |
| Der ERC Ingolstadt ist einer der beiden Favoriten auf die deutsche | |
| Meisterschaft. Gerade Coach Mark French erweist sich als Glücksfall für den | |
| Klub. | |
| Eishockey-Party im Fußballstadion: Ist es draußen wirklich am schönsten? | |
| Der Hype um das vermeintliche Eishockeyspiel des Jahres zwischen den Löwen | |
| Frankfurt und Adler Mannheim ist groß und die Erwartungen sind immens. | |
| Eishockeyteam Fischtown Pinguins: Ära beendet, aber alles beim Alten | |
| Starken Auftritten in der Champions League ließen Bremerhavens | |
| Eishockey-Profis einen Erfolg im Nordduell gegen die Grizzlys Wolfsburg | |
| folgen. | |
| Eishockey-WM in Prag und Ostrava: Stimmung an der Zapfsäule | |
| Tschechien spielt sich wieder einmal zum Weltmeister-Titel: Es siegt 2:0 | |
| über die Schweiz. Und beweist: Eine offensive Verteidigung gewinnt | |
| Turniere. | |
| Eishockeyteam mit Ambitionen: Ganz schön fishy, die Burschen | |
| Die Bremerhaven Pinguins wollen den Meistertitel im Eishockey gewinnen. | |
| Dabei ist den Fischtown-Boys fast jedes Mittel recht. | |
| Eishockeyteam Fischtown Pinguins: Das selbsternannte gallische Dorf | |
| Für die Fischtown Pinguins läuft die Saison überragend. Gegen die Eisbären | |
| Berlin reichte es nicht zum Sieg, aber zwei Tage darauf in Wolfsburg. | |
| Nordderby im Eishockey: Pinguine machen Grizzlys platt | |
| Das Nordderby haben die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven mit 5:1 für sich | |
| entschieden. Es läuft für den Verein mit dem kleinen Budget. |