| # taz.de -- Deniz Yücel berichtet aus Dresden: Zurück im Job | |
| > Deniz Yücel arbeitet wieder, für die „Welt“ geht er nach Dresden. Das | |
| > passt, denn der ehemalige taz-Journalist ist erfahrener Sachsen-Reporter. | |
| Bild: Endlich frei, endlich zurück, und endlich wieder im Job: Deniz Yücel | |
| Berlin taz | Es ist lange her, dass wir in der taz über Deniz Yücel mal | |
| geschrieben geschrieben haben, dass er einfach tut, was Journalist*innen so | |
| tun: berichten. | |
| Lange war der Welt-Reporter und ehemalige taz-Redakteur deshalb in den | |
| Schlagzeilen, weil er der prominenteste deutsche politische Gefangene in | |
| der Türkei war. Am vergangenen Donnerstag hat nun der Welt-Chefredakteur | |
| per Twitter vermeldet: Deniz Yücel arbeitet wieder. Er wird zunächst von | |
| Dresden aus über den sächsischen Landtagswahlkampf berichten. | |
| Seit seiner Freilassung und Rückkehr nach Deutschland hatte Yücel eine | |
| Pause von der Öffentlichkeit genommen und [1][ein Buch] über seine Zeit im | |
| türkischen Gefängnis Silivri geschrieben, das im Oktober erscheinen wird. | |
| Im Frühjahr letzten Jahres war er freigekommen und hatte die Türkei | |
| verlassen, nach rund einem Jahr in Haft. | |
| Die türkische Staatsanwaltschaft wirft ihm „Propaganda für eine | |
| Terrororganisation“ und „Aufstachelung des Volkes zu Hass und | |
| Feindseligkeit“ vor, was sie an einigen Texten Yücels festmacht. | |
| Journalistische Texte, die durch die Pressefreiheit gedeckt sein müssten. | |
| Viele sehen in der Inhaftierung Yücels daher ein Druckmittel, wie es in der | |
| Türkei seit dem Putschversuch 2016 gegen viele weitere Journalist*innen | |
| eingesetzt wird. Nach Angaben von Reporter ohne Grenzen sitzen dort | |
| weiterhin ungefähr 100 von ihnen im Gefängnis. | |
| Nun also arbeitet Yücel wieder. Und zwar in Dresden, weil in Sachsen am 1. | |
| September ein neuer Landtag gewählt wird. Das passt, denn Yücel war einer | |
| der ersten Journalist*innen, die sich auf eine Pegida-Demonstration | |
| stellten, um von dort zu berichten – lange, bevor viele Reporter*innen dort | |
| herumwuselten. Ende 2014 schrieb er von dort, [2][damals noch für die taz], | |
| seine Kolumne. | |
| Das Verfahren gegen Yücel in der Türkei ist derweil nach wie vor anhängig. | |
| Weder hat es den geforderten Freispruch gegeben, noch wurde das Verfahren | |
| fallen gelassen. Offiziell wird nach wie vor eine Haftstrafe zwischen vier | |
| und 18 Jahren gefordert, Yücel kann deshalb nicht mehr in die Türkei | |
| einreisen. Auch der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) | |
| beschäftigt sich mit dem Fall. Yücel hat dort Beschwerde eingereicht. | |
| Stellungnahmen von ihm und der türkischen Regierung liegen dem EGMR vor. | |
| 27 Jun 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Deniz-Yuecel-im-Frankfurter-Literaturhaus/!5601132 | |
| [2] /Pegida-Demonstration-in-Dresden/!5026039 | |
| ## AUTOREN | |
| Peter Weissenburger | |
| ## TAGS | |
| Deniz Yücel | |
| Die Welt | |
| Dresden | |
| Türkei | |
| Pressefreiheit in der Türkei | |
| Deniz Yücel | |
| Deniz Yücel | |
| Deniz Yücel | |
| Deniz Yücel | |
| Deniz Yücel | |
| taz.gazete | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Straßburger Urteil gegen die Türkei: Deniz Yücel bekommt Recht | |
| Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Türkei wegen der | |
| Inhaftierung des Journalisten verurteilt. Ankara muss ihm nun eine | |
| Entschädigung zahlen. | |
| Klage von Journalist Yücel abgewiesen: Vorerst kein Schadenersatz für Haft | |
| Reporter Deniz Yücel wird von der Türkei nicht für die Haft entschädigt, | |
| entschied ein Gericht. Sein Anwalt wurde wegen Justiz-Beleidigung | |
| verurteilt. | |
| Journalist zu Unrecht inhaftiert: Schadensersatz für Yücel | |
| Das türkische Verfassungsgericht gibt „Welt“-Reporter Deniz Yücel recht. | |
| Seine einjährige Untersuchungshaft war rechtswidrig. | |
| Deniz Yücel im Frankfurter Literaturhaus: Von der Freiheit in Haft | |
| Der Journalist spricht mehr als ein Jahr nach seiner Freilassung über seine | |
| Zeit in türkischem Knast. Sein Buch soll im Oktober erscheinen. | |
| Kommentar Deniz Yücels Freilassung: Einer ist frei | |
| Deniz Yücel ist endlich frei, aber die Erpressung läuft weiter. Die Ausrufe | |
| deutscher Politiker vom positiven Signal klingen da nur hohl. | |
| Deniz Yücel kommt frei. Trööt!: Beste Nachricht wo gibt | |
| Der Journalist Deniz Yücel kommt frei. Das bestätigte ein Sprecher des | |
| Außenministeriums am Freitag in Berlin – und dankt der türkischen Justiz. |