| # taz.de -- Debatte Özils Hochzeit und rechte Lieder: Ach, Mutter! | |
| > Der Fußballer Mesut Özil feierte seine Hochzeit in der Türkei mit einem | |
| > Lied, dessen Text auf Unterdrückung und Auslöschung gründet. | |
| Bild: Kein Märchen: Mesut Özils Hochzeit | |
| Dieser Türke [1][heiratet] wie ein richtiger Türke: Es ist der Henna-Abend | |
| des Paars Amine Gülşe und Mesüt Özil („Deutscher“, „Türke“, „Deu… | |
| „Deutscher mit Migrationshintergrund“, „Sohn von türkischen Eltern“), … | |
| Abend vor der Hochzeit. Özil und Gülşe lachen, sind festlich gekleidet. Sie | |
| trägt eine Krone. Er einen Anzug. Eine Bilderbuchliebe, eine Szene wie aus | |
| einem türkischen Film. | |
| Weil die Türkei ein türkischer Staat ist, werden türkische Lieder beim | |
| Henna-Abend oder bei der Hochzeit gespielt. Aus den Boxen dröhnt ein Lied. | |
| Mustafa Yıldızdoğan (türkischer Sänger, na klar) singt: „Ölürüm Türk… | |
| (Ich sterbe für dich, meine Türkei). Die Hochzeit hat so ziemlich jeder | |
| mitbekommen, [2][Videos der Szene] finden sich im Netz. | |
| Wofür sich aber keiner interessiert: Mustafa Yıldızdoğan war ein glühender | |
| Anhänger von Alparslan Türkeş, dem rechtsextremen Gründer der Partei der | |
| Nationalistischen Bewegung (MHP) in der Türkei. Das Lied „Ölürüm Türkiye… | |
| ist ein völkisches Lied, es ist die Hymne der Rechtsextremen in der Türkei. | |
| Abgesehen von der Frage, ob das ein guter Henna-Abend-Party-Hit ist, muss | |
| man sich einfach mal vorstellen, auf dem Polterabend von Bastian | |
| Schweinsteiger würde das Horst-Wessel-Lied gespielt. | |
| Was in Deutschland zu wenige verstehen: Es gibt auch Rechte in der Türkei. | |
| Und auch da sind es nicht nur glatzköpfige, saufende Pöbler und Pöbelinen | |
| mit dicken Bäuchen und schlechter Haut, sondern genauso Angehörige der High | |
| Society eines Landes in Abendgarderobe. | |
| ## Kein iPod-Shuffle-Zufall | |
| Ja, die Debatte über Özil [3][wurde zum Teil rassistisch geführt], aber das | |
| heißt nicht, dass er selbst nicht auch rassistisch sein kann. Und das muss | |
| ebenfalls benannt werden. Die Hymne der Rechtsradikalen auf seinem | |
| Polterabend zu spielen ist kein iPod-Shuffle-Zufall. Genauso wenig ist es | |
| ein Zufall, den Autokraten Erdoğan als Trauzeugen zu wählen. Hat Özil keine | |
| Freunde? | |
| Dieses Lied, das türkische Herzen noch schneller und türkischer für ihr | |
| Land schlagen lässt, war einmal ein kurdisches Lied der Gruppe Koma Dengê | |
| Qamişlo. Es heißt „Daye – Mutter“ und ist von 1986. „Ölürüm Türki… | |
| die Umschreibung eines kurdischen Liedes in ein türkisches – mit einem | |
| türkischnationalistischen Text. Wie perfide. | |
| Nazis gibt es nicht nur in Deutschland. Es gibt auch türkische Nazis. Und | |
| sie sind organisiert. Paramilitärisch (Graue Wölfe) und Parlamentarisch | |
| (Partei MHP). Beide, Graue Wölfe und MHP, gehen auf den von ihren Anhängern | |
| heute immer noch glühend verehrten Hitler-Sympathisanten Alparslan Türkeş | |
| zurück, der Sätze gesagt hat wie diese: „Der Islam ist unsere Seele, das | |
| Türkentum unser Körper“ und „Wenn ihr Kurden weiterhin eure primitive | |
| Sprache sprecht, werdet ihr von den Türken auf die gleiche Weise | |
| ausgerottet wie schon Georgier, die Armenier und die Griechen.“ | |
| MHP und Graue Wölfe propagieren die Überlegenheit der „türkischen Rasse“. | |
| Sie sind antisemitisch, homophob und rassistisch. In den 60er bis 90er | |
| Jahren haben die Graue Wölfe in der Türkei zahlreiche Mordanschläge auf | |
| Kommunist*innen, Journalist*innen und kurdische Politiker*innen sowie | |
| Pogrome gegen Alevit*innen (Sivas, Kahramanmaraş) verübt. In Deutschland | |
| haben die Grauen Wölfe schätzungsweise 18.000 Mitglieder. Wer türkische | |
| Nazis verharmlost oder in Schutz nimmt, verharmlost auch deutsche Nazis. | |
| Rechte Lieder bleiben rechte Lieder – egal in welcher Sprache sie gesungen | |
| werden. | |
| ## In Kurdistan brennt der Weizen | |
| Während Özil, Gülşe und ihre Hochzeitsgäste im Patriotismus ertrinken, | |
| brennen in Kurdistan die Felder. In Qamischli, in Tirbespî, Kobanê, in ganz | |
| Rojava, dem kurdischen Gebiet in Syrien, wird das Getreide angezündet, seit | |
| der IS in seiner Zeitschrift al-Naba dazu aufgefordert hat. | |
| Nicht nur der IS, sondern auch die türkische Armee soll Felder in Brand | |
| gesteckt haben. In Kurdistan brennt der Weizen. Asche kann man nicht essen, | |
| man erntet Hunger. Auch im Irak, in Shingal, wo ohnehin längst alles | |
| zerstört ist, seit der IS 2014 eingefallen ist und einen Genozid an den | |
| Jesiden verübt hat, und wo gerade die Massengräber exhumiert werden, brennt | |
| es. In Shingal folgt nun auf die Auslöschung die Auslöschung der | |
| Auslöschung. Das Feuer droht auch die Beweise für den Genozid zu zerstören. | |
| Die Kriegstaktik der „verbrannten Erde“ ist so alt wie der Krieg selbst. In | |
| den Gallischen Kriegen wurde Feuer als Kriegswaffe eingesetzt, bei den | |
| Kreuzzügen, im Hundertjährigen Krieg; die Wehrmacht setzte bei ihrem | |
| Rückzug aus Norwegen ganze Landstriche in Brand, das türkische Militär in | |
| Dersim, die Taliban in Afghanistan. Despoten wie Assad und Erdoğan | |
| versuchen, sich mit Gewalt eine triumphale Geschichte zu schreiben. | |
| Die Geschichte ist im Nahen Osten entweder eine panarabische wie in Syrien | |
| (Syrien, die Republik der Araber), eine türkische (Republik Türkei), oder | |
| eine sunnitisch-islamistische, wie die des IS. Alle anderen Erzählungen | |
| (die der Minderheiten) werden gelöscht. Die Erinnerung an die Auslöschung | |
| wird gelöscht. Die Sprache der Unterdrücker überschreibt die Sprache der | |
| Unterdrückten. Tunceli überschreibt Dersim. Die Türkei überschreibt die | |
| Mutter in einem Lied. | |
| Im kurdischen Afrîn wird seit dem Einmarsch des türkischen Militärs an den | |
| Schulen kein Kurdisch, sondern Türkisch unterrichtet. 150.000 Kurden wurden | |
| vertrieben, jesidische Friedhöfe und Schreine zerstört. Araber und | |
| Turkmenen aus anderen Teilen Syriens werden angesiedelt. Islamistische | |
| Brigaden überziehen die Stadt mit ihrem sunnitischen Islam. Frauen sollen | |
| nur noch verschleiert das Haus verlassen. | |
| Am Bosporus geben sich Özil und Gülşe mit Erdoğan an der Seite das Jawort | |
| (Evet). Sie feiern zu einem Lied, dessen Text auf Auslöschung gründet. Das | |
| ist Teil derselben Ideologie. Diese Ideologie ist Zündstoff. Völkische | |
| Lieder sind Brandbeschleuniger. Ach, Mutter! | |
| 30 Jun 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Erdogan-bei-Oezils-Hochzeit/!5601468 | |
| [2] https://www.cnnturk.com/video/spor/futbol/mesut-ozil-sosyal-medyayi-salladi | |
| [3] /Ueber-Rassismus-gegen-Turko-Deutsche/!5519633 | |
| ## AUTOREN | |
| Ronya Othmann | |
| Cemile Sahin | |
| Cemile Sahin und Ronya Othmann | |
| ## TAGS | |
| Mesut Özil | |
| MHP | |
| Rechtsextremismus | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Graue Wölfe | |
| Rechtsextremismus | |
| Kolumne Frühsport | |
| Mesut Özil | |
| FC St. Pauli | |
| Kolumne Orient Express | |
| Mesut Özil | |
| Deutsche Islamkonferenz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Türkeistämmige Rechtsextreme: Ein erster Schritt | |
| Frankreichs Regierung kündigt an, die rechtsextremen türkischen Grauen | |
| Wölfe zu verbieten. Wird Zeit, dass auch Deutschland nachzieht. | |
| Mesut Özil un der FC Arsenal: Show eines Verbannten | |
| Nach seiner Streichung aus dem Kader des FC Arsenal mobilisiert Mesut Özil | |
| seine Fans. Die vermuten auch politische Motive für seine Ausbootung. | |
| Özil kritisiert Uiguren-Unterdrückung: Ein kurioses Statement | |
| Der Arsenal-Profi Mesut Özils macht wieder einmal Politik: Er springt den | |
| Uiguren bei und verprellt China. Mutig oder wohlfeil? | |
| Debatte um FC St. Pauli-Spieler: Darf er am Millerntor bleiben? | |
| Cenk Şahin, Spieler des FC St. Pauli, hat bei Instagram gepostet: „Wir sind | |
| an der Seite unseres heldenhaften Militärs“ Fans fordern Rausschmiss | |
| Rechte und linke Projektion auf Rojava: Durchs wilde Deutsch-Kurdistan | |
| Niemand hoppelt freiwillig durch die Berge. Und ein Befreiungskrieg ist | |
| mehr als Freizeitkommunismus mit Trommelmusik. | |
| Erdogan bei Özils Hochzeit: Nobelfeier am Bosporus | |
| Der Fußballspieler Mesut Özil hat die frühere Miss Türkei Amine Gülse | |
| geheiratet. Trauzeuge war der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan. | |
| Debatte Deutsche Islamkonferenz: Streiten statt Blutwurst | |
| Die Teilnahme an der Deutschen Islamkonferenz ist kein demokratisches | |
| Gütesiegel. Viele Verbände verfolgen problematische Linien. Nur Reden | |
| hilft. |