| # taz.de -- Daniel Chapo zum Wahlsieger erklärt: Mosambiks neuer Präsident im… | |
| > Als neuer Präsident steht Daniel Chapo vor enormen Herausforderungen und | |
| > innerparteilichem Widerstand. | |
| Bild: Die Wahlkommission in Mosambik hat Daniel Chapo zum Sieger der Präsident… | |
| Berlin, Maputo taz | Mosambik ist wie ein Bus und es braucht einen | |
| erfahrenen Busfahrer: [1][mit solchen Sprüchen trat Daniel Chapo gern im | |
| Wahlkampf auf]. Hochgewachsen, im roten Hemd, ließ sich der | |
| Präsidentschaftskandidat der einst sozialistischen Befreiungsorganisation | |
| Frelimo (Frente de Libertação de Moçambique) auf seiner Abschlusskundgebung | |
| von seinem scheidenden Amtsvorgänger Filipe Nyusi feiern: „Ich traue ihm, | |
| er wird alles machen, was ich nicht konnte.“ Am vergangenen Donnerstag | |
| erklärte die Wahlkommission Chapo [2][zum Sieger der Wahlen vom 9. | |
| Oktober], mit knapp 71 Prozent. | |
| Der 47-Jährige wird bei seiner Amtsübernahme im Januar 2025 der erste | |
| Präsident Mosambiks, der nach der Unabhängigkeit 1975 geboren ist. Bisher | |
| sind alle Staatschefs Veteranen des Befreiungskrieges der Frelimo gegen die | |
| brutale Kolonialmacht Portugal. Der historische Frelimo-Gründer [3][Samora | |
| Machel] war Mosambiks erster Präsident; als er 1986 in einem dubiosen | |
| Flugzeugabsturz über Apartheid-Südafrika ums Leben kam, folgten erst | |
| Frelimo-Mitgründer [4][Joaquim Chissano], dann Frelimo-General [5][Armando | |
| Guebuza] und schließlich der amtierende Präsident [6][Filipe Nyusi], der | |
| immerhin im Alter von 14 Jahren als Frelimo-Kindersoldat im tansanischen | |
| Trainingslager diente, bevor Mosambik frei wurde. | |
| Chapo ist nicht nur kein Kriegsveteran, er hat auch keine militärische | |
| Vergangenheit. [7][Dass der Jurist Frelimos militaristisches | |
| Selbstverständnis überwindet] und Mosambik erstmals eine wirklich zivile | |
| und pluralistische Politik schenken könnte, glauben seine Gegner allerdings | |
| nicht. Seit 15 Jahren macht er brav Karriere in der Regierungspartei. 2009 | |
| begann er als Distriktverwalter der Hafenstadt Nacala-a-Velha, wo sich der | |
| tiefste natürliche Hafen des südlichen Afrika befindet – von dort | |
| exportiert Mosambik Kohle nach Asien. 2015 wechselte er zum Distrikt Palma | |
| weit im Norden, später Ausgangspunkt einer islamistischen Rebellion. 2016 | |
| wurde Chapo Gouverneur der Provinz Inhambane im Süden, wo immer wieder | |
| Tropenstürme aus dem Indischen Ozean auf Land stoßen. | |
| ## Schwere Unruhen nach Chapos Sieg | |
| Mit allen Herausforderungen Mosambiks ist der neue Präsident also vertraut. | |
| Aber noch nie stieß ein Frelimo-Präsidentschaftskandidat auf so großen | |
| Widerstand im eigenen Lager. Als Präsident Nyusi ihn im Mai dem | |
| 250-köpfigen Zentralkomitee als Nachfolger vorschlug, wurde Chapo erst gar | |
| nicht zur Abstimmung zugelassen und erhielt dann nur 41 Prozent der Stimmen | |
| – erst dann setzte er sich gegen den amtierenden Frelimo-Generalsekretär | |
| durch, der prompt zurücktrat. Er vertritt eine neue Generation, erscheint | |
| aber als eine Marionette der alten Garde. | |
| [8][Das könnte Probleme bringen]. Mosambik ist ein fragiles Land. Der | |
| Befreiungskrieg gegen Portugal erweiterte sich ab der Unabhängigkeit 1975 | |
| in einen Bürgerkrieg zwischen den rivalisierenden Guerillabewegungen | |
| Frelimo und Renamo, der bis zum Friedensschluss 1992 zwei Millionen Tote | |
| forderte. Seit 2017 wüten Islamisten im Norden des Landes. | |
| Chapos Wahlsieg [9][hat schwere Unruhen ausgelöst]. Eine | |
| Menschenrechtsorganisation meldete am Sonntag elf Tote seit Donnerstag. Die | |
| EU-Wahlbeobachter haben moniert, es habe während der Stimmauswertung | |
| „ungerechtfertigte Veränderungen der Wahlergebnisse“ gegeben. Selbst nach | |
| den amtlichen Zahlen sind weniger als 45 Prozent der Wahlberechtigten an | |
| die Urnen gegangen. Der neue Präsident startet mit einem großen | |
| Glaubwürdigkeitsproblem. | |
| 27 Oct 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahlen-in-Mosambik/!6038316 | |
| [2] /Regierungspartei-siegt-in-Mosambik/!6045108 | |
| [3] https://en.wikipedia.org/wiki/Samora_Machel | |
| [4] https://en.wikipedia.org/wiki/Joaquim_Chissano | |
| [5] https://en.wikipedia.org/wiki/Armando_Guebuza | |
| [6] https://en.wikipedia.org/wiki/Filipe_Nyusi | |
| [7] /Regierungspartei-siegt-in-Mosambik/!6045108 | |
| [8] /Aufruhr-nach-Wahlen-in-Mosambik/!6043812 | |
| [9] /Regierungspartei-siegt-in-Mosambik/!6045108 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| Armando Domingos | |
| ## TAGS | |
| Mosambik | |
| Frelimo | |
| Filipe Nyusi | |
| Afrobeat | |
| Mosambik | |
| Protest | |
| Mosambik | |
| Mosambik | |
| Mosambik | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Politische Krisen in Afrika: Ein Staat, zwei Regierungen | |
| In immer mehr Ländern Afrikas beanspruchen mehrere Machthaber die | |
| politische Legitimität. Wie kann der Teufelskreis durchbrochen werden? | |
| Neue Unruhen in Mosambik: Opposition demonstriert, Regierung droht | |
| Die Proteste gegen mutmaßlichen Wahlbetrug in Mosambik dauern an, die Krise | |
| verschärft sich. Aktivistin verweist auf Wahlvorbilder Botswana und USA. | |
| Proteste nach Wahlen in Mosambik: Mindestens 47 Menschen durch Sicherheitskräf… | |
| Seit Kandidat Chapo zum Sieger der Präsidentschaftswahl erklärt wurde, | |
| kommt es in Mosambik zu Unruhen. Die Opposition spricht von Wahlfälschung. | |
| Regierungspartei siegt in Mosambik: Unruhen nach umstrittenen Wahlergebnissen | |
| Mosambiks seit 1975 regierende Exbefreiungsbewegung Frelimo bleibt nach den | |
| Wahlen an der Macht. Die Opposition ist damit nicht einverstanden. | |
| Aufruhr nach Wahlen in Mosambik: Oppositionspolitiker in ihrem Auto erschossen | |
| In Mosambik wirft die Opposition der Regierung Wahlmanipulation vor. Nach | |
| der Ermordung zweier ihrer Politiker brechen Unruhen in der Hauptstadt aus. | |
| Wahlen in Mosambik: Ewige Kontinuität | |
| Terror und Klimawandel setzen Mosambiks Bevölkerung zu. Aber die seit 1975 | |
| regierende Frelimo dürfte auch diesmal die Wahlen gewinnen. |