| # taz.de -- Autopsiebericht von Thomas Sankara: Von Kugeln durchsiebt | |
| > Fast 30 Jahre nach dem Tod von „Afrikas Che Guevara“ liegt der | |
| > Autopsiebericht vor. Er bestätigt den Verdacht, dass Sankara ermordet | |
| > wurde. | |
| Bild: Junge Anhänger von Sankara (auf den Fotos links) während der friedliche… | |
| Cotonou taz | Es galt als ein offenes Geheimnis von Burkina Faso. Jetzt – | |
| knapp 30 Jahre später – ist die Gewissheit zum Greifen nah: Thomas Sankara, | |
| Afrikas Che Guevara, ist am 15. Oktober 1987 ermordet worden. | |
| So lautet das Ergebnis des Autopsieberichts, der nun in der Hauptstadt | |
| Ouagadougou vorgestellt worden ist. „Von Kugeln durchsiebt“ sei der | |
| Leichnam, heißt es darin. Ermordet wurden offenbar auch einige von Sankaras | |
| Mitstreitern, worauf Schusswunden hindeuten. Insgesamt waren 13 Leichname | |
| exhumiert worden. | |
| Allerdings läuft noch eine DNA-Analyse in Frankreich. Erst nach ihrem | |
| Abschluss kann mit Sicherheit gesagt werden, ob es sich um den Volkshelden | |
| handelt. Derzeit, so heißt es in dem Bericht, würde aber alles auf Sankara | |
| hindeuten. Für die Untersuchung der DNA hatte Sankaras Witwe Mariam | |
| gekämpft. | |
| Der im Jahr 1949 geborene Sozialist wird bis heute von der jungen | |
| Generation in Burkina Faso wie eine Art Popstar verehrt, obwohl er als | |
| General am 4. August 1983 nach einem Staatsstreich die Macht übernahm. | |
| Junge Burkinabé betonen, dass er anders war als die übrigen Herrscher. So | |
| wollte er gegen den Hunger kämpfen, stärkte die Rechte von Frauen, forderte | |
| Maßnahmen gegen die fortschreitende Wüstenbildung, kritisierte die | |
| Korruption und die einstige Kolonialmacht Frankreich und maßlose Politiker. | |
| Zum Symbol wurde der Renault 5, das günstigste Auto, das fortan alle als | |
| Dienstwagen fahren sollten. | |
| Ältere Menschen, die Sankaras Herrschaft selbst miterlebt haben, teilen die | |
| Begeisterung jedoch meist nicht und tun die Euphorie der Jugend häufig mit | |
| einem Kopfschütteln ab. Ihrer Ansicht nach hat der von Sankara propagierte | |
| Sozialismus nie funktioniert. Deswegen hätte sich die wirtschaftliche Lage | |
| des Landes verschärft und es sei nie zu einer gerechteren Umverteilung von | |
| Besitz gekommen. Seine großen Träume und Ideen seien deshalb vor allem | |
| Lippenbekenntnisse. | |
| Zur Identifikationsfigur taugt der Vater von zwei Kindern aber allemal. So | |
| hat Sankara im Oktober 2014 viele Menschen zusammengeschweißt. Als bekannt | |
| wurde, dass Langzeitpräsident Blaise Compaoré bei den kommenden Wahlen | |
| erneut antreten will, gingen viele tausend Menschen innerhalb kürzester | |
| Zeit auf die Straßen und schafften die friedliche Revolution. Viele der | |
| Demonstranten bezeichneten sich selbst als Sankaristen und erinnerten an | |
| die Ideale ihres Helden. | |
| Auch deshalb haben viele im Land nun gespannt auf die Exhumierung gewartet, | |
| über die jedoch größer in ausländischen Medien berichtet worden war. Sie | |
| war Anfang März von der Übergangsregierung beschlossen worden, nachdem | |
| Angehörige Druck gemacht hatten. Dass seine Familie mehr als 27 Jahre | |
| darauf warten musste, hängt mit der politischen Entwicklung von Burkina | |
| Faso zusammen. Sankaras Nachfolger Compaoré galt als Hintermann der | |
| Ermordung. Während Compaorés langjähriger Herrschaft war es beispielsweise | |
| verpönt, Sankaras Grab zu besuchen. Einige seiner Anhänger sagen, dass | |
| ihnen immer wieder Gewalt angedroht wird. | |
| 14 Oct 2015 | |
| ## AUTOREN | |
| Katrin Gänsler | |
| ## TAGS | |
| Burkina Faso | |
| Blaise Compaoré | |
| Putsch | |
| Burkina Faso | |
| Burkina Faso | |
| Burkina Faso | |
| Burkina Faso | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Putschversuch in Burkina Faso: Das letzte Aufbäumen der alten Garde | |
| Die Armee erobert eine Kaserne von Spezialeinheiten und den | |
| Präsidentenpalast zurück. Das sorgt in der gesamten Region für | |
| Erleichterung. | |
| Einigung in Burkina Faso: Putschist auf dem roten Teppich | |
| Bevor er die Macht zurückgibt, spielt Putschführer Diendéré noch | |
| Staatschef. Der weggeputschte Präsident Kafando soll sein Amt | |
| zurückerhalten. | |
| Putsch in Burkina Faso: Widerstand gegen den Staatsstreich | |
| Bis zu zehn Menschen starben. Dennoch kann die neue Militärjunta ihre Macht | |
| nicht festigen. Ihre Gegner beginnen, sich zu organisieren. | |
| Machtwechsel in Burkina Faso: Ein würdevoller Übergang | |
| Das Militär hatte nach dem Volksaufstand gegen Präsident Compaoré die Macht | |
| ergriffen. Jetzt macht es den Weg für eine zivile Übergangsregierung frei. |