| # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Von der Leyen will Gaspreisdec… | |
| > Die EU-Kommissionspräsidentin will „Russlands Einnahmen verringern“. | |
| > Russlands Präsident Putin droht damit, dann kein Gas mehr nach Europa zu | |
| > liefern. | |
| Bild: EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen am 7. September in Brüssel | |
| ## Ukrainischer Militärchef rechnet dieses Jahr nicht mit Kriegsende | |
| Die Ukraine übernimmt erstmals direkt die Verantwortung für mehrere | |
| Angriffe auf russische Fliegerhorste auf der annektierten Halbinsel Krim. | |
| Die Ukraine habe dort eine Reihe erfolgreicher Raketenangriffe ausgeführt, | |
| einschließlich auf die Basis Saki, erklärt der ukrainische Militärchef | |
| Walerij Saluschnji in einem von ihm mitverfassten Artikel für die | |
| Nachrichtenagentur Ukrinform. Zehn Kampfjets seien zerstört worden. Bislang | |
| hat die Ukraine stets nur angedeutet, dass sie in die Angriffe im August | |
| involviert gewesen sein könnte. | |
| Saluschnji schreibt zudem, er habe allen Grund davon auszugehen, dass der | |
| Krieg in seinem Land dieses Jahr nicht enden werde. Er warnt auch, es | |
| bestehe ein „direktes Risiko“, dass Russland unter gewissen Umständen | |
| taktische Atomwaffen einsetzen werde. Auch ein erneuter Angriff auf die | |
| Hauptstadt Kiew sei nicht auszuschließen, ebenso wenig wie ein Angriff von | |
| Belarus. | |
| ## Ukraine kritisiert IAEA-Bericht | |
| Der Bericht der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA zur Inspektion des | |
| umkämpften Atomkraftwerks Saporischschja geht der Ukraine nicht weit genug. | |
| Der entscheidende Teil fehle, sagt Präsidentenberater Mychailo Podoljak der | |
| Nachrichtenagentur Reuters. „Es gibt keinen eindeutigen Algorithmus dafür, | |
| was wir tun müssen.“ In dem Bericht stehe zwar, dass beide Seiten | |
| verhandeln müssten. „Aber es heißt darin nicht, dass russische Truppen das | |
| Kernkraftwerk Saporischschja räumen müssen. Es wird kein zehn bis 15 | |
| Kilometer großes Demilitarisierungsgebiet erwähnt.“ | |
| Ein Team der IAEA [1][hatte das AKW vergangene Woche inspiziert]. Die | |
| Anlage wird seit März von Russland besetzt gehalten, aber von ukrainischen | |
| Technikern betrieben. In den vergangenen Wochen geriet sie mehrfach unter | |
| Beschuss. Die Kriegsparteien geben sich dafür gegenseitig die Schuld. | |
| ## 🐾 Arbeiten an der Informationsfront | |
| Ganze ukrainische Zeitungsredaktionen mussten wegen des russischen | |
| Angriffskriegs den Donbass verlassen. Doch sie machen weiter. [2][Aus | |
| Tscherniwzi berichtet für die taz Olexandra Pylypenko.] | |
| ## Von der Leyen schlägt Gaspreisdeckel vor | |
| EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat einen Preisdeckel für | |
| Importe von russischem Gas vorgeschlagen. „Das Ziel ist hier ganz klar. Wir | |
| müssen Russlands Einnahmen verringern, die Putin zur Finanzierung seines | |
| grausamen Krieges gegen die Ukraine verwendet“, sagte die Politikerin. | |
| Der russische Präsident hatte zuvor gedroht, im Fall eines Gaspreisdeckels | |
| kein Gas mehr nach Europa zu liefern. „Wenn irgendwelche politische | |
| Entscheidungen getroffen werden, die den Verträgen widersprechen, werden | |
| wir sie einfach nicht erfüllen.“ Wenn es den russischen Interessen | |
| widerspreche, werde Russland weder Gas, noch Öl, noch Kohle liefern, sagte | |
| Putin bei einer Rede in Wladiwostok. | |
| „Wir sollten uns nicht beeindrucken lassen durch diese Ankündigung. Sie | |
| werden sowieso früher oder später kommen“, sagte von der Leyen dazu. Das | |
| sei der Grund, warum Europa so hart daran arbeite, um unabhängig zu werden | |
| vom russischen Gas. Seitdem Russland Lieferungen über Nord Stream 1 | |
| eingestellt hat, fließt nur noch sehr wenig russisches Gas über die Ukraine | |
| und die Türkei nach Europa. Von der Leyen sagte, russisches Gas mache nur | |
| noch 9 Prozent der Gaseinfuhren in die EU aus, verglichen mit 40 Prozent zu | |
| Beginn des Krieges. | |
| Am Freitag treffen sich die EU-Energieminister, um über die Optionen zu | |
| beraten. Kommenden Dienstag könnte die EU-Kommission von der Leyen zufolge | |
| dann einen entsprechenden Rechtsvorschlag vorlegen. (dpa) | |
| ## UN-Chef fordert Sicherheitszone um AKW Saporischschja | |
| UN-Generalsekretär Antonio Guterres ruft Russland und die Ukraine auf, eine | |
| demilitarisierte Zone um das besetzte Atomkraftwerk Saporischschja zu | |
| ziehen. Als ersten Schritt müssten beide Seiten sich dazu verpflichten, | |
| keine militärischen Aktivitäten in Richtung des AKW oder von dort aus zu | |
| unternehmen, sagt er vor dem UN-Sicherheitsrat. Die Internationale | |
| Atomenergiebehörde (IAEA) hat ebenfalls die Einrichtung einer | |
| Sicherheitszone um das größte Kernkraftwerk Europas gefordert. (rtr) | |
| ## 🐾 Weiter Angst vor dem GAU | |
| Die Internationale Atomenergie-Organisation hat sich nach ihrere Reise in | |
| die Ukraine besorgt über die Situation am AKW Saporischschja geäußert. Sie | |
| beschreibt die Lage als prekär. [3][Wien-Korrespondent Ralf Leonhard hat | |
| sich den Bericht angeschaut.] | |
| ## Russland will weitere Erläuterung zu IAEA-Bericht | |
| Der russische Außenminister Sergei Lawrow fordert weitere Erläuterungen zu | |
| Teilen des IAEA-Berichts über die Lage am russisch besetzten Atomkraftwerk | |
| Saporischschja in der Ukraine. Eine entsprechende Anfrage habe Russland | |
| bereits an die Internationale Atomenergie-Agentur (IAEA) gerichtet, meldet | |
| die russische Nachrichtenagentur Interfax unter Berufung auf den Minister. | |
| Die UN-Behörde IAEA hat am Dienstag die Einrichtung einer Sicherheitszone | |
| um das größte AKW Europas gefordert, in dessen Umgebung seit Wochen | |
| gekämpft wird. UN-Generalsekretär Antonio Guterres rief beide | |
| Kriegsparteien auf, eine demilitarisierte Zone um das AKW zu errichten. In | |
| einem ersten Schritt müssten sie sich dazu verpflichten, keine | |
| militärischen Aktivitäten in Richtung des AKWs oder von dort aus zu | |
| unternehmen, sagte Guterres vor dem UN-Sicherheitsrat. (rtr) | |
| ## Putin: Russland trotzt Sanktionen | |
| Beim Wirtschaftsforum in Wladiwostok im Osten Russlands hat Präsident | |
| Wladimir Putin die Sanktionen des Westens scharf kritisiert. Sie seien | |
| kurzsichtig und eine Gefahr für die gesamte Welt, sagt Putin. Der Westen | |
| habe die Weltwirtschaft ausgehöhlt mit einem „aggressiven“ Versuch, seine | |
| internationale Vorherrschaft durchzusetzen. Die Welt orientiere sich | |
| zunehmend in Richtung Asien. Der asiatisch-pazifische Raum befinde sich im | |
| Aufstieg. | |
| Er erklärte weiter, die heimische Wirtschaft trotze den Sanktionen, die er | |
| als finanzielle und technologische Aggression des Westens bezeichnet. | |
| Zugleich räumte Putin beim Wirtschaftsforum in Wladiwostok aber auch ein, | |
| dass es in einigen Branchen und Regionen Schwierigkeiten gebe. So hätten | |
| Unternehmen zu kämpfen, die auf Zulieferungen aus Europa angewiesen seien. | |
| Darüber hinaus warnte er vor wachsenden Problemen auf den weltweiten | |
| Lebensmittelmärkten, die für viele Menschen katastrophale Auswirkungen | |
| haben könnten. Russland habe alles getan, damit die Ukraine Getreide | |
| exportieren könne, sagt Putin. (rtr) | |
| ## Ukraine greift mehrere russische Kommandoposten an | |
| Die Ukraine meldete am Dienstagabend Angriffe auf sieben russische | |
| Kommandoposten. Zudem seien 13 „Objekte, an denen russische Streitkräfte | |
| konzentriert sind“, angegriffen worden, teilt das ukrainische Militär in | |
| seinem regelmäßigen Lagebericht mit. Wo diese Ziele liegen, bleibt offen. | |
| Zudem seien in der Region Donezk im Osten russische Angriffe auf mehrere | |
| Städte abgewehrt worden, darunter Bachmut. Zuvor hat ein ranghoher | |
| pro-russischer Separatist in Donezk erklärt, ukrainische Streitkräfte | |
| hätten die vom russischen Militär gehaltene Stadt Balakliia in der Region | |
| Charkiw attackiert. Sollte Balakliia fallen, würden die russischen | |
| Streitkräfte in Isjum an ihrer Nordwestflanke verwundbar, erklärte Daniil | |
| Bessonow auf Telegram. Balakliia liegt zwischen Charkiw und Isjum, einer | |
| Stadt mit einem für den russischen Nachschub wichtigen | |
| Eisenbahnknotenpunkt. (rtr) | |
| 7 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bericht-der-IAEA-zu-Saporischschja/!5880638 | |
| [2] /Journalismus-in-der-Ukraine/!5870873 | |
| [3] /Bericht-der-IAEA-zu-Saporischschja/!5880638 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Russland | |
| Sanktionen | |
| Energiekrise | |
| Energiekrise | |
| Ursula von der Leyen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Einführung der Gaspreisbremse: Regieren im Schneckentempo | |
| Es braucht eine Gaspreisbremse vor März. Die Unsicherheit ist | |
| Bürger*innen wie Unternehmen unzumutbar. | |
| Lecks an Nord-Stream-Pipelines: Sabotage wahrscheinlich | |
| Drei Lecks binnen kurzer Zeit an den Nord-Stream-Pipelines 1 und 2. Die | |
| Ursachen sind unklar, PolitikerInnen sind sicher: Das kann kein Zufall | |
| sein. | |
| Von der Leyens Energiemarkt-Plan: Wo bleibt der Preisdeckel? | |
| Der Vorschlag von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, | |
| Energieunternehmen die Übergewinne abzuschöpfen, ist richtig. Er reicht | |
| aber nicht. |