| # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Explosionen in Kyjiw | |
| > Russland fliegt laut Bürgermeister Klitschko Angriffe mit iranischen | |
| > Drohnen auf die Hauptstadt. Die USA planen die Lieferung des | |
| > Patriot-Flugabwehrsystems. | |
| Bild: Krieg im Winter: Die Panzerabwehrigel gehören zum Alltag | |
| ## Drohnenangriffe im Zentrum von Kyjiw | |
| Die ukrainische Hauptstadt Kyjiw ist am Mittwochmorgen von mehreren | |
| Explosionen erschüttert worden. Angaben über Opfer lagen zunächst nicht | |
| vor. Nach ersten Erkenntnissen seien zwei Verwaltungsgebäude im Zentrum | |
| beschädigt worden, teilten die Stadtbehörden mit. Nach Angaben von | |
| Bürgermeister Vitali Klitschko gelang es den Luftabwehrsystemen, zehn | |
| Shahed-Drohnen abzuschießen. | |
| Russland setzt diese im Iran hergestellten unbemannten Fluggeräte im Krieg | |
| gegen die Ukraine ein. Die Angaben ließen sich unabhängig zunächst nicht | |
| überprüfen. Auch aus anderen Teilen der Ukraine wurden Angriffe gemeldet. | |
| In den vergangenen 24 Stunden habe es in den Regionen Charkiw, Donezk und | |
| Saporischschja Angriffe mit Raketen und Raketenwerfern gegeben, teilte der | |
| ukrainische Militär-Generalstab in seinem Morgen-Briefing mit. (rtr) | |
| IRC: Humanitäre Krise dürfte sich 2023 zuspitzen | |
| Die humanitäre Krise in der Ukraine wird sich einer Hilfsorganisation | |
| zufolge im kommenden Jahr höchstwahrscheinlich zuspitzen. Das | |
| „International Rescue Committee“ (IRC) führt die Ukraine auf Platz zehn | |
| seiner Liste der Länder mit dem größten Risiko einer weiteren Verschärfung | |
| der dortigen humanitären Krisen. Die Kämpfe in der von Russland | |
| angegriffenen Ukraine würden voraussichtlich andauern, die ohnehin | |
| beschädigte Infrastruktur weiter zerstören und noch mehr Menschen in die | |
| Flucht treiben, heißt es in dem am Mittwoch veröffentlichten Report. | |
| Das IRC erstellt nach eigenen Angaben seit 2012 die jährliche Liste, für | |
| die es Daten verschiedener Institutionen und Experteneinschätzungen | |
| zusammenträgt. Die Hälfte der vordersten zehn Plätze belegen diesmal | |
| afrikanische Länder. Ganz oben steht Somalia, das unter einer verheerenden | |
| Dürre und häufigen Anschlägen der Terrormiliz Al-Shabaab leidet. (dpa) | |
| ## USA soll Patriot-Flugabwehrsystem liefern | |
| Die US-Regierung soll einem Bericht zufolge die Lieferung des | |
| Patriot-Flugabwehrsystems in die Ukraine planen. Das Vorhaben müsse aber | |
| noch von Verteidigungsminister Lloyd Austin genehmigt werden, berichtete | |
| der Sender CNN am Dienstag unter Berufung auf nicht namentlich genannte | |
| Regierungsquellen. Die Pläne könnten noch diese Woche offiziell gemacht | |
| werden. Das Patriot-System dient zur Abwehr von Flugzeugen, taktischen | |
| ballistischen Raketen und Marschflugkörpern. | |
| Die von Russland angegriffene Ukraine dringt immer wieder auf eine bessere | |
| Flugabwehr. Die USA liefern bereits Mehrfachraketenwerfer vom Typ Himars | |
| und das Flugabwehrsystem Nasams in die Ukraine. (dpa) | |
| ## IAEA stationiert Experten in ukrainischen AKWs | |
| Sicherheitsexperten der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA sollen | |
| künftig permanent in allen vier ukrainischen Kernkraftwerken stationiert | |
| werden. Darauf einigten sich IAEA-Chef Rafael Grossi und der ukrainische | |
| Ministerpräsident Denys Schmyhal am Dienstag in Paris. | |
| Derzeit überwacht nur im russisch besetzten [1][Atomkraftwerk | |
| Saporischschja] ständig ein IAEA-Team die Lage und liefert unabhängige | |
| Berichte über das größte europäische AKW, das immer wieder unter Beschuss | |
| geraten ist. Indirekt soll die Präsenz der IAEA auch schwerwiegende | |
| Angriffe verhindern, die einen Atomunfall verursachen könnten. Nun sollen | |
| auch die drei restlichen Kernkraftwerke in der Ukraine dauerhaft durch die | |
| IAEA überwacht werden. Diese Anlagen stehen unter ukrainischer Kontrolle. | |
| (dpa) | |
| 14 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Konflikt-um-AKW/!5900013 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Atomenergie | |
| Drohnen | |
| IAEA | |
| Vitali Klitschko | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| EU-Sanktionen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Angriffe in Kyjiw: Zwischen Normalität und Drohnen | |
| Die ukrainische Hauptstadt Kyjiw wird von russischen Drohnen iranischer | |
| Bauart angegriffen. Im Bosporus löst sich derweil der Tankerstau auf. | |
| F-35-Waffendeal mit Vereinigten Staaten: Kampfjets ohne Preisgarantie | |
| Die Ampelkoalition hat den Kauf atomwaffenfähiger Flugzeuge vom Typ F-35 | |
| beschlossen. Unruhe gab es zuletzt wegen möglicher Preissteigerungen. | |
| Geberkonferenz verspricht Milliarde Euro: Der Ukraine durch den Winter helfen | |
| Bei einer Geberkonferenz in Paris sind der Ukraine eine Milliarde Euro | |
| versprochen worden. Dabei steht vor allem die Stromversorgung im | |
| Vordergrund. | |
| EU-Sanktionen und Öltanker: Stau vor dem Bosporus | |
| Die Türkei will Öltanker nicht durchlassen. Denn wegen der EU-Sanktionen | |
| gegen russisches Öl treten Probleme mit der Versicherung auf. |