| # taz.de -- Han Kang | |
| Internationaler Literaturpreis verliehen: Gedichte aus der Zwischenwelt | |
| Mit Kim Hyesoons „Autobiografie des Todes“ geht der Internationale | |
| Literaturpreis erstmals an ein Lyrikwerk. Inspiriert hat die Autorin ein | |
| Schiffsunglück. | |
| Roman von Nobelpreisträgerin Han Kang: Schnee auf ihren toten Gesichtern | |
| Han Kang beleuchtet in „Unmöglicher Abschied“ ein verdrängtes Kapitel | |
| koreanischer Geschichte. Im Zentrum des Romans steht eine | |
| Frauenfreundschaft. | |
| Literaturnobelpreisgewinnerin Han Kang: Man darf nicht einfach Blume werden | |
| Der diesjährige Literaturnobelpreis geht an die Südkoreanerin Han Kang. | |
| Ihren oft feministischen Geschichten haftet stets etwas Düsteres an. | |
| Literaturnobelpreis an Han Kang: Überraschend, aber verdient | |
| Der Literaturnobelpreis geht in diesem Jahr an die südkoreanische | |
| Schriftstellerin Han Kang. Sie überzeugt mit poetischer Prosa. | |
| Roman von Nobelpreisträgerin Han Kang: Die Schande, überlebt zu haben | |
| „Die Vegetarierin“ machte Han Kang berühmt. Ihr Roman „Menschenwerk“ v… | |
| 2017 führt in die jüngere Geschichte Südkoreas. | |
| Literaturnobelpreis 2024: Han Kang ausgezeichnet | |
| Der Nobelpreis für Literatur geht in diesem Jahr an die Südkoreanerin Han | |
| Kang. Das hat das Nobelpreiskomitee in Stockholm am Donnerstag verkündet. |