Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Otter
Otterschutz in Bayern: Er ist einfach nicht totzukriegen
Markus Söder will den Bestand des streng geschützten Fischotters
dezimieren. Doch vor Gericht hat das Tier bis jetzt noch die besseren
Karten.
Die Wahrheit: Schlaue Wasserwusler
Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (108): Otter leben sozial,
kennen den Werkzeuggebrauch und sind nicht überaus ängstlich.
Kolumne Leipziger Vielerlei: Champions und Terror
Durch die Woche in Leipzig mit Ottern bei Taucha, Terror in Wachau und
Champions für Olympia.
Petition der Woche: „Entnehmen“ heißt „töten“
Der Otter frisst den niederösterreichischen Anglern die Fische weg. Sie
wollen den Otterbestand verringern. Eine Petition stellt sich dem entgegen.
Deutscher Naturschutztag: Korridore für Luchs und Otter
Schutzgebiete vorzuschreiben, ist das eine, sie einzurichten, etwas
anderes. In Magdeburg suchen Tierschützer nach einer Strategie.
Ex-Pirat steigt bei Springer auf: Die neue Leiter ist da
Einst wurde versehentlich ein Otter nach ihm benannt. Nun ist der Ex-Pirat
Christopher Lauer „Leiter für Strategische Innovationen“ – bei Axel
Springer.
Drohendes Aussterben: Reuse zu, Otter tot
Fischer am Steinhuder Meer wehren sich erfolgreich gegen Auflagen, die das
Ertrinken von Fischottern in ihren Reusen verhindern sollen. Auf lange
Sicht müssen Fanggeräte wohl nachgerüstet werden.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.