| # taz.de -- Zeichner | |
| Nachruf auf Christine Böer: „Mal mir Wurzeln, weil ich keine hab!“ | |
| Christine Böer machte sich unter anderem als Gerichtszeichnerin bundesweit | |
| einen Namen. Nun ist sie in Hamburg gestorben. | |
| Der Hausbesuch: Der Herde so nah | |
| Seit der Kindheit zeichnet Reiner Zieger Tiere. Über die Jahre verfeinerte | |
| er sein Handwerk. Und einmal, da reiste er aus der DDR in die Serengeti. | |
| Neues Buch „Trotteln“: Superhelden sind so | |
| Robert Seethaler und der Zeichner Rattelschneck haben ein Buch gemacht. Es | |
| ist gepflegter Unsinn auf jeder Seite. | |
| Buch über Ukrainekrieg von Nora Krug: Gegen den Sinnverlust kämpfen | |
| Für ihr Buch „Im Krieg“ verknüpft Nora Krug zwei Perspektiven aus Kiew und | |
| St. Petersburg auf den Ukrainekrieg. Sie kombiniert Texte und Zeichnungen. | |
| Schwedischer Mohammed-Karikaturist: Lars Vilks ist gestorben | |
| Lars Vilks wurde mit seiner Mohammed-Karikatur weltberühmt – und bedroht. | |
| Nun starb der 75-jährige Schwede bei einem Verkehrsunfall. | |
| Zeichner über das Nachtleben: Was zwischen den Händen zerrinnt | |
| Wo seine Sprache endet, beginnt Felix Scheinberger das Zeichnen. Wie Tomi | |
| Ungerer hält er mit seiner künstlerischen Arbeit die Körper der Nacht fest. | |
| Buch „The History of EC Comics“: Anspruch und Provokation | |
| Zur Geschichte des New Yorker EC-Comic-Verlags ist ein Kompendium im | |
| Taschen Verlag erschienen. Ein Fest für Freunde von Trash und | |
| Populärkultur. | |
| Die Wahrheit: Coole Kerlchen für die Ewigkeit | |
| In diesen Tagen werden die „Peanuts“ 70 Jahre alt. Eine Hommage an die | |
| Cartoon-Figuren und ihren Zeichner Charles M. Schulz. | |
| Neuauflage von Edgar P. Jacobs' Comics: À la James Bond | |
| Der Belgier Edgar P. Jacobs entwarf in den „Blake und Mortimer“-Comics | |
| apokalyptische und hochtechnologisierte Visionen. Nun kommen sie neu raus. | |
| Die Wahrheit: Meister der Kolben | |
| Der witzigste Hühnervernäher der Welt. ©Tom feiert 60. Geburtstag. Eine | |
| festliche Festschrift für den großen Witzbildchen-Zeichner. |