| # taz.de -- Virginia Woolf | |
| Visuelle Darstellung von Weiblichkeit: Der Vorhang steht ihr gut | |
| Ein Käfig voller Ornamente: Die Wissenschaftshistorikerin Anke te Heesen | |
| analysiert in „Frauen vor Mustern“, wie Weiblichkeit dargestellt wird. | |
| Literatur und Frauen: Der kleine Schreib-Unterschied | |
| Bücher von Schriftstellerinnen werden gerne abgewertet. Nicole Seifert | |
| wirft in die Debatte, dass der Begriff „Frauenliteratur“ weg kann. | |
| „Orlando“ von Olga Neuwirth in Wien: Eine Klangvermessung der Welt | |
| Olga Neuwirths „Orlando“ hat in Wien Premiere gefeiert. Das Werk der | |
| Komponistin überzeugt zwar in der Musik, nicht aber in den Bildern. | |
| „Virginia Woolf“ im Schauspiel Hamburg: Zeitlos unzeitgemäß | |
| Karin Beier bringt „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ – auf die Bühne. … | |
| wird gesoffen, geprügelt und ein reaktionäres Geschlechterbild vermittelt. |