| # taz.de -- Assam | |
| Staatsbürgerschaftsgesetz in Indien: Regierung provoziert vor den Wahlen | |
| Die hindunationalistische Regierung will nun ein Gesetz anwenden, von dem | |
| sich Muslime diskriminiert fühlen. Im Bundesstaat Assam brannten | |
| Wahlplakate. | |
| Aberglaube in Indien: Kampf den Hexenjägern | |
| Birubala Rabha glaubte erst selbst an Hexen, dann begann sie, sich gegen | |
| diese Diskriminierung von Frauen einzusetzen – und wird dafür geehrt. | |
| Überschwemmungen in Indien: „Dämme bauen reicht nicht“ | |
| Starke Fluten zur Regenzeit sind in Indien normal geworden. Der | |
| Sozialwissenschaftler Mirza Zulfiqur Rahman kritisiert: Die Regierung | |
| reagiert falsch. | |
| Anhaltende Proteste in Indien: Modi-Regierung bleibt stur | |
| Indiens neues Staatsbürgerschaftsgesetz spaltet die Gesellschaft, bringt | |
| zugleich aber auch unterschiedliche Religionsgruppen zusammen. | |
| Indiens umstrittenes Migrationsgesetz: Mehr Proteste gegen Modi | |
| In Delhi Schlug die Polizei Demos nieder, die sich gegen das neue | |
| Staatsbürgerschaftsgesetz wandten. Seitdem wächst der Widerstand. | |
| Indiens Bundesstaat Assam: Plötzlich zwei Millionen Staatenlose | |
| Die Regierung in Indiens nordöstlichen Bundesstaat Assam schließt auf einen | |
| Schlag 1,9 Millionen Einwohner von der Staatsbürgerschaft aus. |