| # taz.de -- Spiritual Jazz | |
| Jazztrio aus London: Augen schließen und sich fallen lassen | |
| Das österreichisch-britische Jazztrio Flur entwirft auf seinem Debütalbum | |
| „Plunge“ einen spirituellen Sound mit Anklängen an den Dancefloor. | |
| Berliner Konzert von Britin Nubya Garcia: Zusammenhalt ist wichtig | |
| Die Londoner Jazzsaxofonistin Nubya Garcia begeistert am Freitag mit den | |
| Songs des neuen Albums „Odyssey“ beim Konzert im Berliner Metropol. | |
| Ukrainisch-britisches Jazz-Duo: Spirituelle Fusion | |
| Auf ihrem Album „Altera Vita“ geben Alina Bzhezhinska und Tony Kofi mit | |
| Harfe und Saxofon „Antwort auf eine Welt, die einen Reset braucht“. | |
| Sun Ra Arkestra in Hamburg: Kosmische Töne zur Heilung der Welt | |
| Die Hamburger Afro-Futurismus-Reihe steuert auf ihren glitzernden Höhepunkt | |
| zu: Am Sonntag spielt das Sun Ra Arkestra in der Elbphilharmonie. | |
| Neues Album von US-Jazzsaxofonist: Die Ersatzfamilien des Gary Bartz | |
| Er hat mit Jazzlegenden gespielt, nun ist US-Saxofonist Gary Bartz selbst | |
| eine. Seine Karriere krönt er mit einem Album zusammen mit der Band Maisha. | |
| US-Musiker Damon Locks: Spiritualität gegen Alltagsgewalt | |
| Für Damon Locks begann ein Erweckungsprozess, als er Strafgefangenen Kurse | |
| in bildender Kunst gab. So entstand das Album „Where Future Unfolds“. |