| # taz.de -- Kerosinsteuer | |
| Schweden will Fluggesellschaften stärken: Luftverkehrsteuer wird abgeschafft | |
| Schwedens konservative Regierung hält die Abschaffung für vereinbar mit dem | |
| Klimaschutz. Umweltorganisationen reagieren empört. | |
| Klimaschädliche Subventionen: Wie der Staat die Klimakrise bezahlt | |
| Die Regierung steckt Milliarden in klimaschädliche Aktivitäten – vor allem | |
| im Verkehr. Ein Gutachten dazu hat sie lange unter Verschluss gehalten. | |
| Klimaschädliche Subventionen: Plastik, Flüge und Diesel | |
| Der Budgetpakt von Rot-Grün-Gelb belastet Verbraucher und Landwirte. Aber | |
| er erfüllt, was Umweltschützer fordern. | |
| Schließung des Berliner Flughafens Tegel: Pankow hat seinen Himmel zurück | |
| Nach acht Jahren Warten ist es so weit. Am Sonntag startete um 15.40 Uhr | |
| das letzte Flugzeug vom Flughafen Tegel. In Pankow wurde das gefeiert. | |
| Klimaexperte über Billigflüge: „Eine Kerosinsteuer wäre sinniger“ | |
| Alexander Dobrindt von der CSU will Billig-Flugtickets mit einer | |
| Strafsteuer belegen. Klimaexperte Martin Cames vom Ökoinstitut hat | |
| Bedenken. | |
| Schlechtes Gewissen für den Klimaschutz: Mehr Flugscham, bitte! | |
| Eine Kerosinsteuer ist in weiter Ferne, auch bis zur Besteuerung von CO2 | |
| kann es noch eine Weile dauern. Wenn nicht Flugscham, was denn sonst? |