| # taz.de -- Bibliotheken | |
| Die Bibliothek in den USA und Kanada: Auf der Grenze | |
| Seit 100 Jahren steht die Bibliothek Haskell in Kanada und den USA. Lange | |
| konnte man ohne Kontrollen rein und raus – bis Trump auf sie aufmerksam | |
| wurde. | |
| Nacht der Bibliotheken kommt nach Berlin: Berliner Bibliotheken geben alles | |
| Zum ersten Mal gibt es eine bundesweite Nacht der Bibliotheken. In Berlin | |
| ist man trotz der Millionenkürzungen durch den Senat guter Stimmung. | |
| Multikulturelle Kulturstätten bedroht: Ein echter Kampf | |
| 1992 brannte die Bibliothek von Sarajevo. Heute bedroht der Nationalismus | |
| erneut die Kultur Bosniens. Doch es gibt eine leise Hoffnung. | |
| Innovative Öffnungszeiten am Wochenende: Immer wieder sonntags … | |
| Drei Stadtteilbibliotheken in Lichtenberg öffnen als soziale Treffpunkte | |
| nun auch am Sonntag. Teilhabe und Austausch sollen unterstützt werden. | |
| Bibliothek des Konservatismus: Büchersuche ganz rechts | |
| Der extrem rechte Vernetzungsort ist in den Bibliotheksverbund | |
| aufgenommen worden. Die Bestände werden zugänglicher. Der Senat sieht kein | |
| Problem. | |
| Bibliotheken in Berlin: Fühl dich wie zu Hause | |
| Sie wollen mehr sein als Büchersammelstellen. In modernen Bibliotheken soll | |
| sich die Stadtgesellschaft begegnen – zum Schnacken, Snacken und Zocken. | |
| Jüdische Bibliothek: Bücher suchen, Geschichte schreiben | |
| Die Leo-Baeck-Institute laden in einer virtuellen Ausstellung jugendliche | |
| Detektive ein, die gestohlenen Bücher einer jüdischen Bibliothek zu suchen. | |
| Verkürzte Bibliotheks-Öffnungszeiten: Auch für Schüler*innen ärgerlich | |
| Aus Mangel an Mitarbeiter*innen schränken Bibliotheken in einigen | |
| Berliner Bezirken Angebote ein. Das wirkt sich auch auf Bildungschancen | |
| aus. | |
| Zentral- und Landesbibliothek: Lafayette als Klimaschutz | |
| Der CDU-Kultursenator verteidigt seinen Plan, mit der ZLB ins | |
| Lafayette-Gebäude nach Mitte zu ziehen – und teilt gegen den | |
| Koalitionspartner SPD aus. | |
| Schriftkünstler Axel Malik über Schreiben: „Es ist ein Raum der Reflexion“ | |
| Axel Malik schreibt, jeden Tag, nicht entzifferbare Zeichen. In dieser | |
| „skripturalen Methode“ findet er zu einer Sprache, unlesbar, aber nicht | |
| unleserlich. | |
| Berliner Bibliotheken: Zweites Wohnzimmer gesucht | |
| Berlin braucht einen neuen Ort für seine Zentral- und Landesbibliothek. | |
| Kultursenator Joe Chialo (CDU) macht einen schönen Vorschlag. Endlich! | |
| Bibliotheken in Berlin: Schmökern statt shoppen | |
| Seit Jahren ringt Berlin um einen neuen Standort für seine Zentral- und | |
| Landesbibliothek. Nun gibt es einen neuen Vorschlag: die Galeries | |
| Lafayette. |