| # taz.de -- Deutscher Journalisten-Verband | |
| Kritik am Weltdachverband der Journalisten: Intransparent und undemokratisch | |
| Der Deutsche Journalistenverband (DJV) steigt aus dem Weltdachverband der | |
| Journalisten aus. Letzterem wird Korruption vorgeworfen. | |
| Studie zu Transformation in den Medien: Größerer Stress und Zukunftssorgen | |
| Wie nehmen Journalist*innen den Wandel in ihrer Branche wahr? Eine | |
| Studie der Otto-Brenner-Stiftung kommt zu einem ernüchternden Fazit. | |
| Auskunftsrechte von Journalisten: Medien wollen mehr | |
| Journalisten, Verlage und Sender fordern vom Bundestag endlich ein | |
| Presseauskunftsgesetz. Denn seit 2013 besteht dort eine Lücke. | |
| Offener Brief an Horst Seehofer: Journalist*innen wollen Klarheit | |
| Sechs Medienorganisationen appellieren an Horst Seehofer. Sie wollen | |
| wissen, ob alle auf den „Todeslisten“ Genannten informiert werden. | |
| Fotorecht in der katholischen Kirche: DJV kritisiert Vorgaben für Fotografen | |
| Die katholische Kirche will Kameraleuten und Fotografen genaue Vorgaben für | |
| Aufnahmen machen. Der Deutsche Journalisten-Verband kritisiert dies. |