| # taz.de -- atmosfair | |
| Synthetisches Kerosin: Erste Tonnen für grünes Fliegen | |
| Atmosfair produziert in einer Anlage im Emsland erstmals klimafreundliches | |
| Kerosin. Für die ganze Luftfahrtbranche reicht das aber noch nicht. | |
| Konsumverzicht hilft nicht weiter: SUV fahren – und spenden | |
| Für den Klimaschutz bringt es wenig, den Konsum einzuschränken, findet | |
| Philosoph Bernward Gesang. Besser sind Spenden. | |
| Konsumkritik und CO₂-Kompensation: Nicht gut, aber ein Anfang | |
| CO₂ zu kompensieren ist besser als nichts und beruhigt das Gewissen. Aber | |
| warum nur beim Fliegen? Es könnte Vorbild für andere Ökosünden sein. | |
| Greenwashing von Flugunternehmen: Mit 30 Cent gegen die Scham | |
| Die Flugzeugairline Easyjet will den CO2-Ausstoß ihrer Flüge ausgleichen. | |
| So sollen Kund*innen endlich wieder ohne schlechtes Gewissen fliegen | |
| können. | |
| Ausgleich für den CO2-Fußabdruck: Geschäft mit dem schlechten Gewissen | |
| Nach dem Hitzesommer wollen mehr Menschen, Firmen und Behörden ihren | |
| Beitrag zum Treibhauseffekt kompensieren. Was hilft das? |