| # taz.de -- Sharon Dodua Otoo | |
| Der Erzählstil der Bachmannpreisträgerin: Das renitente Ei | |
| Kunstvolle Irritation: Die Erzählung, mit der Sharon Dodua Otoo den | |
| Bachmannpreis gewann, lässt einen wie auf rohen Eiern gehen. | |
| Kommentar Bachmann-Preisträgerin: Mehr als nur ein Ei | |
| Sharon Dodua Otoo setzt sich seit Jahren für mehr Sichtbarkeit von | |
| Schwarzen Frauen ein. Ihre Ehrung setzt ein starkes Signal. | |
| 40. Verleihung des Bachmann-Preises: Die stromernden Ichs | |
| Drei Tage lang lasen AutorInnen am Wörthersee um die Wette. Fast alle Texte | |
| erzählten aus einer Innenansicht heraus. | |
| Bachmann-Preis für Sharon Dodua Otoo: Mit dem Ei zum Gewinn | |
| Für ihre Satire „Herr Gröttrup setzt sich hin“ bekommt die Britin Sharon | |
| Dodua Otoo den Bachmann-Preis. In dem Text wagt ein Frühstücksei den | |
| Aufstand. | |
| Autorin über Rassismus in Kinderbüchern: Pippi und der Kolonialismus | |
| Deutsche verteidigen rassistische Wörter und blenden gleichzeitig ihre | |
| koloniale Vergangenheit aus. Das sagt die Schriftstellerin Sharon Dodua | |
| Otoo. |