| # taz.de -- Hans Globke | |
| NS-Kontinuitäten im Bundeskanzleramt: Corona verzögert Aufarbeitung | |
| Drei Forschungsprojekte, die die NS-Belastung des Kanzleramts aufarbeiten, | |
| sollten eigentlich bereits abgeschlossen sein. Nun dauert es länger. | |
| Forschung über NS-Beamte in der BRD: Globkes Netzwerk unter der Lupe | |
| Die Bundesregierung will die NS-Belastung zentraler Behörden untersuchen | |
| lassen. Das Bundeskanzleramt ist endlich auch mit dabei. | |
| Recherche über Atomwaffenprogramm: Streit um Akten in Privatarchiven | |
| Eine Journalistin will Dokumente über die deutsche Unterstützung der | |
| israelischen Atompolitik einsehen. Das Verfassungsgericht macht ihr | |
| Hoffnung. | |
| Vergangenheit des Bundeskanzleramtes: Was genau tat Hans Globke? | |
| Etliche Ministerien haben inzwischen braune Flecken ihrer Geschichte | |
| aufarbeiten lassen. Ausgerechnet das Bundeskanzleramt fehlt bislang. | |
| Fernsehfilm „Die Akte General“: Gutes Anliegen, falscher Titel | |
| Ein ARD-Drama widmet sich dem legendären Staatsanwalt Fritz Bauer. Dabei | |
| ist Ex-Nazi Hans Globke die Hauptfigur. |