| # taz.de -- Zelte | |
| Zelte für Geflüchtete in Hamburg: Hoffen auf einen milden Winter | |
| Hamburg bringt Geflüchtete in Zelten unter, obwohl die Stadt auf solche | |
| Unterkünfte diesen Winter verzichten wollte. Was ist mit den | |
| Mindeststandards? | |
| Riesen-Wohnmobile auf Campingplätzen: Zwischen Luxuslinern | |
| Im Paradies auf Korsika werden unserer Autorin die wuchtigen Wohnmobile zu | |
| viel. Sie fragt sich: Wieso dürfen sie so viel Platz einnehmen? | |
| Klimacamp am Kanzleramt: „Wir machen den Anfang“ | |
| Über Pfingsten wird in Mitte ein Klimacamp aufgebaut. Die AktivistInnen | |
| wollen den zivilen Klimanotstand ausrufen, sagt Initiator Florian Betz. | |
| Kommentar Bremer Flüchtlingsunterbringung: Exempel im Industriegebiet | |
| Durch die Zeltbauten sollen unbegleitete junge Geflüchtete abgeschreckt | |
| werden. Menschen, die die Behörde fragwürdigerweise für volljährig erklärt | |
| hat. | |
| Unterbringung in Leichtbauten: In Zeltbauten im Schnee | |
| Der Flüchtlingsrat fordert die Schließung einer Unterkunft in | |
| Bremen-Oslebshausen. Die Jugendlichen seien zur Abschreckung in Zelten | |
| untergebracht. | |
| Keine Winterromantik: Schimmelnde Zelte und eisige Hallen | |
| In Bremen und Hamburg mussten mehrere hundert Flüchtlinge evakuiert werden, | |
| weil ihre Unterbringung zu kalt war. | |
| Flüchtlings-Unterbringung im Norden: Die Kommunen sollen‘s richten | |
| Weil Erstaufnahmen überlastet sind, sollen Flüchtlinge in Niedersachsen | |
| jetzt sofort in Turnhallen statt in unbeheizten Zelten schlafen. | |
| Schleswig-Holstein zeigt, wie es besser geht. |