| # taz.de -- LeFloid | |
| Hörbuch von und mit YouTuber LeFloid: Es gibt nicht nur Schwarz und Weiß | |
| Anschaulich erklärt LeFloid Geschichte und Abläufe unserer Demokratie. Die | |
| Hörer sollen ihre „Ärsche bewegen und zur Wahl gehen“. | |
| Die bpb und YouTuber erklären den Islam: Lernen ohne Bart | |
| Die Bundeszentrale für politische Bildung will mehr junge Leute über den | |
| Islam aufklären. Dabei helfen sollen YouTube-Stars wie LeFloid. | |
| Prävention gegen Radikalisierung: Die Frage nach dem Wie | |
| Die Regierung will verstärkt gegen die Radikalisierung junger Muslime | |
| vorgehen. Doch wie kommt man an sie ran, bevor es zu spät ist? | |
| Reaktionen auf LeFloid-Interview: Der blanke Neid | |
| Ein 27-jähriger Youtuber interviewt die Kanzlerin. Die etablierten Medien | |
| machen sich darüber lustig. Weil sie nichts zu lachen haben. | |
| Kolumne Die Kriegsreporterin: Ein Warmduscher mit Erklärzwang | |
| Ein Jungspund mit Millionen Folgern wird völlig überschätzt, der „Spiegel�… | |
| muss sich selbst erklären und Tote lesen keine Zeitung. | |
| Youtube-Star trifft Kanzlerin: #MerkelGrilltLeFloid | |
| Der Youtube-Star kommt im Gespräch mit der Kanzlerin nicht zu Potte. Sie | |
| spult ihr Schülerprogramm herunter, er lässt sich klaglos maßregeln. | |
| Youtube-Star LeFloid interviewt Merkel: Angela im „Neuland“ | |
| Um auch junge Deutsche zu erreichen, gibt die Kanzlerin dem Youtuber | |
| LeFloid ein Interview. Der bleibt trotz des prominenten Besuchs ganz | |
| lässig. |