| # taz.de -- Hai | |
| 50 Jahre „Der weiße Hai“: Jeder Biss sitzt noch | |
| Vor 50 Jahren gelang Steven Spielberg mit „Der weiße Hai“ sein Durchbruch. | |
| Der Film markiert den Übergang von New Hollywood zum Blockbusterkino. | |
| Doku über Film-Klassiker „Der weiße Hai“: Paranoia unterhalb der Hüfte | |
| Wie „Der weiße Hai“ das Kino veränderte, zeigt eine Arte-Dokumentation. | |
| Machart und Vertrieb des ersten Sommer-Blockbusters sind zum Vorbild | |
| geworden. | |
| Ein Plüschtier als Trans-Ikone: Hailiges Maskottchen | |
| Er ist einen Meter lang, eignet sich als Seitenschläferkissen und für | |
| lustige Bilder im Internet. Doch für trans Menschen ist Ikeas Blåhaj viel | |
| mehr. | |
| Blasser Blockbuster als Kino-Sommerhit: Hai beißt Barbie weg | |
| Die Sommer-Blockbuster bekommen Megakonkurrenz. Gegen „Barbie“ und | |
| „Oppenheimer“ kann der Actionfilm „Meg 2“ vor allem Größe aufbieten. | |
| Mehr Schutz für Haie: Im Meer statt in der Suppe | |
| Die Weltartenkonferenz hat beschlossen, 60 Haiarten unter internationalen | |
| Schutz zu stellen. Doch Expert:innen geht das nicht weit genug. | |
| Die Wahrheit: Weißer Hai vom Schwarzen Meer | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte | |
| Leserschaft an einem Poem über einen kalten russischen Fisch erfreuen. | |
| Die Wahrheit: Fungie ist futsch | |
| Der irische Flipper heißt Fungie und ist zum Leidwesen eines Küstenkaffs | |
| leider spurlos verschwunden. Wir kondolieren. | |
| Vertane Chance für den Artenschutz: Keine Pause für den Makohai | |
| Der schnellste Hai der Welt gehört zu den am meisten gefährdeten Arten. | |
| Eine Chance, ihn zu schützen, ist vertan – weil USA und EU blockieren. | |
| Die Wahrheit: Panorama mit Drama | |
| Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Die geneigte Leserschaft darf | |
| sich diesmal an einem Poem über eine Attacke am Strand erfreuen. | |
| Kolumne So nicht: Kraken zu Haien | |
| In Kreuzberg läuft eine Krake durch die Straßen. Als Laterne. Und mit | |
| politischer Botschaft. Doch wer ist hier Monster, wer Tier, wer Mensch? | |
| Protest in Australien: Lasst die Haie leben | |
| An Stränden in Australien haben Tierschützer gegen den Abschuss von Haien | |
| demonstriert. Mit der neuen Politik sollen Badende und Surfer geschützt | |
| werden. | |
| Brite im Pech: Erst Held, dann arbeitslos | |
| Kinder retten bringt auch nichts mehr ein: Ein Brite schützte Kinder im | |
| australischen Meer vor einem Hai. Zu Hause wurde er gefeuert – er war | |
| eigentlich krank geschrieben. | |
| Artenschutzkonferenz in Bangkok: Schutz vor der Speisekarte | |
| Fünf Hai-Arten sollen stärker geschützt werden. Bei manch anderen Arten ist | |
| dagegen nach der Halbzeit der Gespräche in Bangkok keine Einigung in Sicht. | |
| Schutz vor Fressfeinden: Hai-Embryos stellen sich tot | |
| Nähert sich ein Raubfisch, bewegen sich Haifisch-Embryos nicht mehr – bis | |
| die Gefahr vorüber ist. Sie erkennen ihre Feinde mit einem ungewöhnlichen | |
| Sinnesorgan. |