| # taz.de -- Michael Sommer | |
| Langjähriger DGB-Chef Sommer gestorben: Ein Vater des Mindestlohns | |
| Der langjährige DGB-Chef Michael Sommer ist im Alter von 73 Jahren | |
| gestorben. Er engagierte sich für Arbeiter*innen weltweit. Ein Nachruf. | |
| Führungswechsel beim DGB-Kongress: Sommer geht, Hoffmann kommt | |
| In Berlin wird Reiner Hoffmann zum neuen Vorsitzenden des Deutschen | |
| Gewerkschaftsbundes gewählt. Er tritt sein Amt mit reichlich | |
| Vorschusslorbeeren an. | |
| Deutscher Gewerkschaftsbund: Ein Sommer geht vorbei | |
| Nach 12 Jahren endet die Amtszeit von Michael Sommer als DGB-Chef. Einige | |
| verübelten ihm seine Nähe zur Kanzlerin. Er geht mit später Genugtuung. | |
| Aufweichung des Mindestlohns: DGB-Chef warnt die Arbeitgeber | |
| Der geplante Mindestlohn soll nicht mit zahlreichen Ausnahmeregelungen | |
| umgangen werden. DGB-Chef Michael Sommer kündigt massiven Widerstand an. | |
| Politiker streiten über Griechenlandhilfe: Oettinger nennt Zahlen | |
| Von Gabriel bis Brüderle, alle äußern sich zur Finanzhilfe für | |
| Griechenland. Günter Oettinger rechnet mit einem dritten Hilfspaket im | |
| zweistelligen Milliardenbereich. | |
| Arbeitskampf beim DGB: Gewerkschaftsbund wird bestreikt | |
| Der DGB fordert gern 6,5 Prozent mehr Lohn. Die Beschäftigten beim | |
| DGB-Rechtsschutz sollen nur 0,9 Prozent bekommen – und legen die Arbeit | |
| nieder. |