| # taz.de -- Sasa Stanisic | |
| Deutscher Buchpreis 2019: Guter Stoff und Marketingtool | |
| Saša Stanišić' Buch „Herkunft“ hat es verdient, viele Leser zu finden: | |
| Multikulti ist für den Autor längst die Identität der Mehrheit. | |
| „Herkunft“ von Saša Stanišić: Der Festlegung entgehen | |
| Saša Stanišić erzählt von seiner Fluchtgeschichte und setzt seiner | |
| Großmutter ein Denkmal. Herausgekommen ist das fantastische Buch | |
| „Herkunft“. | |
| Theaterstück „Vor dem Fest“ in Hamburg: Abgesang auf das analoge Leben | |
| Regisseurin Charlotte Sprenger bastelt am Thalia Theater aus dem Roman „Vor | |
| dem Fest“ des in Hamburg lebenden Autors Saša Stanišić etwas Mächenhaftes. | |
| Schwerin spielt Saša Stanišićs Roman „Das Fest“: Keine Angst vor Abseiti… | |
| Regisseur Martin Nimz gelingt mit seiner Stanišić-Inszenierung eine | |
| ungeschönte, aber nicht minder zärtliche Liebeserklärung an die Weiten | |
| Ostdeutschlands. | |
| Hörbücher von Alexijewitsch und Stanišić: Wo der Sinn des Lebens kulminiert | |
| Die Nobelpreisträgerin spricht mit den Lebenden und den Toten von | |
| Tschernobyl. Saša Stanišić beschreibt die Verlassenheit der ostdeutschen | |
| Provinz. | |
| Junge Literatur bei der Prosanova: Unabgefuckte Bekenntnisse | |
| Dünnhäutig und marktkonform: In Hildesheim ist der neueste Stand der | |
| Selbstvergewisserung im Literaturbetrieb zu besichtigen. | |
| Preise der Leipziger Buchmesse: Weltgeschichte im Kleinsten | |
| Die Preisjury der Leipziger Buchmesse entschied sich für den Schriftsteller | |
| Sasa Stanisic, den Übersetzer Robin Detje und den Essayisten Helmut Lethen. | |
| „Vor dem Fest“ von Sasa Stanisic: Die Füchsin von Fürstenfelde | |
| Der brillante Uckermark-Roman „Vor dem Fest“ von Sasa Stanisic wirft eine | |
| Frage auf: Darf man einem Autor vorwerfen, dass er weiß, wie gut er ist? |