| # taz.de -- Ergenekon | |
| „Ergenekon“-Prozess in der Türkei: Berufungsgericht kippt Urteil | |
| Der „Ergenekon“-Geheimbund soll einen Putsch gegen die AKP-Regierung | |
| geplant haben, so der Vorwurf. Die Entscheidungen im Verfahren wurden | |
| revidiert. | |
| Präsidentschaftswahl in der Türkei: Andersdenkende sind Feinde | |
| Bei seinem Wahlsieg 2002 galt Erdogan als Saubermann. Heute ignoriert er | |
| die Hälfte der Bevölkerung und setzt auf religiös-konservative Sunniten. | |
| Justiz in der Türkei: Politische Sondergerichte abgeschafft | |
| Erdogans AKP macht einen Schritt auf die säkulare militärische Opposition | |
| zu. Die auf sie zielende Sondergerichtsbarkeit wird aufgehoben. | |
| Ergenekon-Prozess und Protest: Der Staat bleibt tief und wird fromm | |
| 200 Personen wurden beim Ergenekon-Prozess in der Türkei verurteilt. Gut | |
| möglich, dass die Proteste deswegen bald neuen Auftrieb erhalten. | |
| Ergenekon-Prozess in der Türkei: Tiefer Staat, hart bestraft | |
| Die Urteile gegen mehr als 250 Angeklagte im umstrittenen Ergenekon-Prozess | |
| sind gefallen. Viele der vermeintlichen „Verschwörer“ müssen lebenslängl… | |
| hinter Gitter. | |
| Putsch-Prozess in der Türkei: Reizgas gegen Demonstranten | |
| In der Türkei wird derzeit mutmaßlichen Putschisten der Prozess gemacht. | |
| Bei einer Demo vor dem Gericht für die Angeklagten kommt es zu gewaltsamen | |
| Auseinandersetzungen. |