| # taz.de -- Cap Anamur | |
| Früherer Kapitän der Cap Anamur: Käptn Schmidt geht von Bord | |
| Stefan Schmidt rettete im Mittelmeer Geflüchtete vorm Ertrinken. Nun hört | |
| er als Flüchtlingsbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein auf. | |
| Seenotretter über Kriminalisierung: „Solange ich noch stehen kann“ | |
| Stefan Schmidt rettete als Kapitän der „Cap Anamur“ Geflüchteten das Lebe… | |
| Heute ist er Flüchtlingsbeauftragter des Landes Schleswig-Holstein. | |
| Verfahren gegen Flüchtlingshelfer: Schikane gegen Engagement | |
| Flüchtlingshelfer Andrea Costa steht in Italien als Schleuser vor Gericht. | |
| Er hat für Afrikaner getan, wofür er bei Ukrainern gefeiert wird. | |
| Flüchtlingsbeauftragter schlägt Alarm: Seebrücke statt Seehofer | |
| Schleswig-Holstein Flüchtlingsbeauftragter Stefan Schmidt war ehemals | |
| Kapitän der Cap Anamur und legt sich nun mit Innenminister Horst Seehofer | |
| an. | |
| Kommentar Rupert Neudeck: Er fehlt | |
| Fast 40 Jahre ist es her, dass Rupert Neudeck mit der Cap Anamur eine | |
| beispielslose Rettungsaktion startete. Seine Nachahmer sind im Mittelmeer | |
| aktiv. | |
| Zum Tod von Rupert Neudeck: Der unermüdliche Aktivist | |
| Andere haderten, Rupert Neudeck handelte einfach: Er gründete Cap Anamur | |
| und half Tausenden. Jetzt ist der radikale Humanist gestorben. | |
| Gründer von Cap Anamur: Rupert Neudeck ist tot | |
| Ein Journalist wurde zum Lebensretter. Rupert Neudeck überzeugte durch | |
| seinen unermüdlichen Einsatz für Notleidende. Er wurde 77 Jahre alt. | |
| Solidarität mit Flüchtlingen in den 70ern: Organisiert das! | |
| Die intellektuelle, künstlerische und Show-Elite mobilisierte 1978. Die | |
| Solidarität mit den rund 1,5 Millionen „Boatpeople“ war und ist | |
| beispielhaft. | |
| Cap Anamur feiert 35. Geburtstag: „Katastrophale EU-Flüchtlingspolitik“ | |
| Bei der Veranstaltugn der Hilfsorganisation Cap Anamur hat Mitgründer | |
| Rupert Neudeck die EU kritisiert – und die italienische Marine für den | |
| Nobelpreis vorgeschlagen. | |
| Rupert Neudecks Buch „Radikal leben“: Lust an der List | |
| Die Erkenntnis, dass alles zu ändern ist, steht im Zentrum von Rupert | |
| Neudecks Denken. Der Gründer von Cap Anamur erklärt, was „Radikal leben“ | |
| bedeutet. | |
| Flüchtlingsschiff Cap Anamur: Helfer oder Schlepper? | |
| Die Cap Anamur machte die Flucht über das Mittelmeer zum Thema. 2004 | |
| rettete das Schiff 37 Flüchtlinge aus ihrem Schlauchboot vor Sizilien. | |
| Kommentar Flüchtlingsbericht: Der Süden braucht Hilfe | |
| Italien hat was geändert. Jetzt werden Flüchtlinge in Seenot gerettet. Doch | |
| es fehlen die Hilfe Europas sowie vor allem ein neues Denken. | |
| Elias Bierdel über Flüchtlingsrettung: „Die Marine ist nicht da, um zu helf… | |
| Mit der „Cap Anamur“ rettete Elias Bierdel afrikanische Flüchtlinge – und | |
| sollte dafür in Italien ins Gefängnis. Er spricht von einem „unhaltbaren | |
| Widerspruch“. |