| # taz.de -- Anlegerschutz | |
| Kritik an Crowdfunding-Plattformen: Investieren und riskieren | |
| Crowdfunding-Plattformen klären Anleger zu wenig über die Risiken auf, | |
| bevor diese investieren. Das ergibt eine Untersuchung von Stiftung | |
| Warentest. | |
| Neue Firma, alte Masche: Prokon-Exchef kann's nicht lassen | |
| Der Gründer des insolventen Windkraftprojektierers sammelt erneut Geld - | |
| und verspricht ethische Geschäfte. Verbraucherschützer warnen. | |
| Finanzberatung in Deutschland: Protokollierte Sicherheit | |
| Anleger sollen dem Bundesjustizministerium zufolge künftig besser geschützt | |
| werden. Beratungsgespräche sollen standardisiert und aufgezeichnet werden. | |
| Anleger nach der Prokon-Pleite: In den Wind geschossen | |
| Noch ist fraglich, ob Prokon juristisch betrachtet tatsächlich insolvent | |
| ist. Die Anleger jedenfalls brauchen zunächst einmal viel Geduld. | |
| Energiewende aus Bürgerhand bedroht: Kleine Projekte werden benachteiligt | |
| Der von der Bundesregierung vorgelegte Entwurf für das Kapitalmarktgesetz | |
| gefährdet Bürgerenergieprojekte. Die Energiewende wird damit ausgebremst. |